Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » SCANIA » Scania L und LT 110 - 111 (Hauber) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (34): « erste ... « vorherige 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Scania L und LT 110 - 111 (Hauber)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
index



images/avatars/avatar-9245.jpg

Dabei seit: 26.10.2009
Name: Markus
Herkunft: Baden Württemberg
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein 110er , in Griechenland bei einem Schrotthändler noch im Einsatz ! klatsch

index hat diese Bilder angehängt:
K800_Kos 2015 ( Markus ) 462.jpg
K800_Kos 2015 ( Markus ) 464.jpg

03.07.2015 23:04 index ist offline E-Mail an index senden Beiträge von index suchen Nehmen Sie index in Ihre Freundesliste auf
index



images/avatars/avatar-9245.jpg

Dabei seit: 26.10.2009
Name: Markus
Herkunft: Baden Württemberg
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein 110er, in Griechenland bei einem Schrotthändler noch im Einsatz !

index hat diese Bilder angehängt:
K800_Kos 2015 ( Markus ) 462.jpg
K800_Kos 2015 ( Markus ) 464.jpg

03.07.2015 23:07 index ist offline E-Mail an index senden Beiträge von index suchen Nehmen Sie index in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Markus,

der sieht ja noch richtig gut aus, wenn man ihn mit einigen anderen LKW vergleicht, die Du ebenfalls jüngst gepostet hast. Scheint wohl gute Pflege zu bekommen.

Um mangelnde Pflege dürfte sich dieser L110 Kipper mit Schweizer Herkunft wohl nie zu beklagen gehabt haben. Ich konnte ihn im August 2012 in Enspel fotografieren.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Scania L110 Kipper gelb schwarz.jpg

04.07.2015 16:30 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
index



images/avatars/avatar-9245.jpg

Dabei seit: 26.10.2009
Name: Markus
Herkunft: Baden Württemberg
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rudi
Hallo Markus,

der sieht ja noch richtig gut aus, wenn man ihn mit einigen anderen LKW vergleicht, die Du ebenfalls jüngst gepostet hast. Scheint wohl gute Pflege zu bekommen.

Um mangelnde Pflege dürfte sich dieser L110 Kipper mit Schweizer Herkunft wohl nie zu beklagen gehabt haben. Ich konnte ihn im August 2012 in Enspel fotografieren.

Gruß
Rudi



Hallo Rudi ,

der L110 war das "Einzige", was auf dem Schrottplatz noch gut ausgesehen hat , nur schade , das ich kein Foto gemacht habe!

Gruß Markus
04.07.2015 17:49 index ist offline E-Mail an index senden Beiträge von index suchen Nehmen Sie index in Ihre Freundesliste auf
HelmutR



images/avatars/avatar-9080.jpg

Dabei seit: 24.12.2010
Name: Helmut
Herkunft: Münchwilen/ Schweiz
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rudi
Hallo Markus,

der sieht ja noch richtig gut aus, wenn man ihn mit einigen anderen LKW vergleicht, die Du ebenfalls jüngst gepostet hast. Scheint wohl gute Pflege zu bekommen.

Um mangelnde Pflege dürfte sich dieser L110 Kipper mit Schweizer Herkunft wohl nie zu beklagen gehabt haben. Ich konnte ihn im August 2012 in Enspel fotografieren.

Gruß
Rudi




Hallo Rudi

Weisst Du evtl. wem der in der Schweiz gehört hat?
Könnte evtl. Schmid in Gossau gehört haben.

Gruss Helmut

__________________
Gruss aus der Schweiz
Helmut winke

Tank, Silo, Kipper und Scania Begeisterter jo
05.07.2015 09:57 HelmutR ist offline E-Mail an HelmutR senden Beiträge von HelmutR suchen Nehmen Sie HelmutR in Ihre Freundesliste auf
AVG-SLK



images/avatars/avatar-9407.jpg

Dabei seit: 24.10.2010
Name: Wolfgang
Herkunft: CH
Alter: 58

Themenstarter Thema begonnen von AVG-SLK
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von HelmutR
Zitat:
Original von Rudi
Hallo Markus,

der sieht ja noch richtig gut aus, wenn man ihn mit einigen anderen LKW vergleicht, die Du ebenfalls jüngst gepostet hast. Scheint wohl gute Pflege zu bekommen.

Um mangelnde Pflege dürfte sich dieser L110 Kipper mit Schweizer Herkunft wohl nie zu beklagen gehabt haben. Ich konnte ihn im August 2012 in Enspel fotografieren.

Gruß
Rudi




Hallo Rudi

Weisst Du evtl. wem der in der Schweiz gehört hat?
Könnte evtl. Schmid in Gossau gehört haben.

Gruss Helmut


Hoi Helmut,

ja, die Farbe würde zu Schmid Gossau passen. Aber so viel ich weiss, hatte Schmid nie einen L110 im Fuhrpark. Ein LT110 war mal dort. Schau mal auf die Türe, dort war mal ein Firmenlogo drauf was auch gegen Schmid spricht.

Gruss, Wolfgang

__________________
"Der Dienstweg ist die Verlängerung der Sackgasse mit dem Holzweg"
05.07.2015 10:38 AVG-SLK ist offline E-Mail an AVG-SLK senden Beiträge von AVG-SLK suchen Nehmen Sie AVG-SLK in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Helmut und Wolfgang,

habe leider keine Ahnung, wem der in der Schweiz gehört hat ahnung

Habe hier noch ein LS111 Pritschenwagen mit Ladekran und Wechselkofferanhänger von Roemaat, der auf vielen Holländischen Oldtimertreffen zu Gast ist.

Das Bild habe ich im Juli 2011 beim OTA-Treffen in Holten gemacht.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Holten 2011 79.jpg

05.07.2015 14:28 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Saurer-6x4



Dabei seit: 11.06.2007
Name: Timon
Herkunft: Zürich
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von AVG-SLK
Zitat:
Original von HelmutR
Zitat:
Original von Rudi
Hallo Markus,

der sieht ja noch richtig gut aus, wenn man ihn mit einigen anderen LKW vergleicht, die Du ebenfalls jüngst gepostet hast. Scheint wohl gute Pflege zu bekommen.

Um mangelnde Pflege dürfte sich dieser L110 Kipper mit Schweizer Herkunft wohl nie zu beklagen gehabt haben. Ich konnte ihn im August 2012 in Enspel fotografieren.

Gruß
Rudi




Hallo Rudi

Weisst Du evtl. wem der in der Schweiz gehört hat?
Könnte evtl. Schmid in Gossau gehört haben.

Gruss Helmut


Hoi Helmut,

ja, die Farbe würde zu Schmid Gossau passen. Aber so viel ich weiss, hatte Schmid nie einen L110 im Fuhrpark. Ein LT110 war mal dort. Schau mal auf die Türe, dort war mal ein Firmenlogo drauf was auch gegen Schmid spricht.

Gruss, Wolfgang


@ Helmut
@ Wolfgang

Das Fahrzeug gehörte der Firma C.Bellotti Chiasso und stand im Jahr 2012 bei einem Export Händler in der Schweiz zu Verkauf. Ich weiss nicht obs die Firma noch gibt. Sie hatten ebenfalls noch Saurer im Fuhrpark.

Grüsse Timon
05.07.2015 18:31 Saurer-6x4 ist offline E-Mail an Saurer-6x4 senden Beiträge von Saurer-6x4 suchen Nehmen Sie Saurer-6x4 in Ihre Freundesliste auf
HelmutR



images/avatars/avatar-9080.jpg

Dabei seit: 24.12.2010
Name: Helmut
Herkunft: Münchwilen/ Schweiz
Alter: 52

Schmid Gossau Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Wofgang

Danke für die Info, gut beobachtet mit der Tür. Schmid hatte soweit ich mich erinnern kann Tafeln auf der Tür. Die haben immer im Kieswerk von Schwarzenbach geladen für das Betonwerk in Gossau, lange ist`s her hmm . Stimmt sie hatten einen LT. Die hatten aber einen 2-achs Hauber Saurer den der Chef fuhr bevor er den 2-achs R142er Intercooler bekam. Schmid hatte auch noch einen rechtsgelenkten 2-achs R112er Intercooler mit dem ich mehrmals mit fuhr. Der Faher hiess Solenthaler.
Das war immer wieder cool und ich war jedes mal begeistert und erstaunt wenn Chef Schmid uns mit dem 142er am "Büererstich" überholte klatsch klatsch .


Hallo Timon

Besten Dank für die Info.

__________________
Gruss aus der Schweiz
Helmut winke

Tank, Silo, Kipper und Scania Begeisterter jo
19.07.2015 11:31 HelmutR ist offline E-Mail an HelmutR senden Beiträge von HelmutR suchen Nehmen Sie HelmutR in Ihre Freundesliste auf
AVG-SLK



images/avatars/avatar-9407.jpg

Dabei seit: 24.10.2010
Name: Wolfgang
Herkunft: CH
Alter: 58

Themenstarter Thema begonnen von AVG-SLK
RE: Schmid Gossau Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von HelmutR
Hallo Wofgang

Danke für die Info, gut beobachtet mit der Tür. Schmid hatte soweit ich mich erinnern kann Tafeln auf der Tür. Die haben immer im Kieswerk von Schwarzenbach geladen für das Betonwerk in Gossau, lange ist`s her hmm . Stimmt sie hatten einen LT. Die hatten aber einen 2-achs Hauber Saurer den der Chef fuhr bevor er den 2-achs R142er Intercooler bekam. Schmid hatte auch noch einen rechtsgelenkten 2-achs R112er Intercooler mit dem ich mehrmals mit fuhr. Der Faher hiess Solenthaler.
Das war immer wieder cool und ich war jedes mal begeistert und erstaunt wenn Chef Schmid uns mit dem 142er am "Büererstich" überholte klatsch klatsch .


Hallo Timon

Besten Dank für die Info.


Hallo Helmut,

danke für die Erinnerung an eine gute Zeit.
Ich bin in den letzten Betriebsjahren von Schmid noch einigemale als Aushilfe gefahren. Mir war damals kaum ein so top gepflegter Kipperfuhrpark bekannt. Man konnte dort als Aushilfe am Morgen in einen Kipper einsteigen - auch mit einem Kilometerstand über 700000km - und sicher sein, dass alles in Ordnung ist. So machte Fahren wirklich Freude. Aber das wurde mit der Einführung der LSVA nach Euronorm schlecht belohnt: die topgepflegten Euro 0-Fahrzeuge waren plötzlich nichts mehr wert. Die jahrelange Pflege hat sich nicht bezahlt gemacht und der Betrieb wurde dann bald eingestellt, leider!
Die Firma wurde durch die Gebrüder René und Sepp geführt. René fuhr den Saurer D330BN 4x2 Jg. 79 und WSK mit 8-Ganggetriebe, und Sepp den Scania 142H in Schweizer Breite 2,3m. Ja, und der 112er fuhr in Spitzenzeiten, als es noch keine Tempobegrenzer gab, bis zu 13 mal von Schwarzenbach nach Gossau.
Soviel ich weiss, existieren alle drei erwähnten Fahrzeuge noch: Der Saurer ist bei Fitschi in Saas und hat ein blaues Farbkleid, der 142er müsste irgendwo im Unterengadin und der 112er dürfte bei Egger Bernhardzell/Waldkirch sein wo er noch für die herbstlichen Obsttransporte eingesetzt wird. Die jetzige Noch-Existenz dieser Fahrzeuge spricht für die vorzügliche Wartung in der aktiven Zeit der 80er und 90er-Jahre.
Der LT 110 hatte einen Lanz+Marti Dreiseitenkipperaufbau und ging schon in den 80ern weg und wurde durch einen Mercedes ersetzt.

Gruss, Wolfgang

__________________
"Der Dienstweg ist die Verlängerung der Sackgasse mit dem Holzweg"
19.07.2015 22:05 AVG-SLK ist offline E-Mail an AVG-SLK senden Beiträge von AVG-SLK suchen Nehmen Sie AVG-SLK in Ihre Freundesliste auf
Seiten (34): « erste ... « vorherige 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » SCANIA » Scania L und LT 110 - 111 (Hauber)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH