Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » D-A-F » DAF 800 - 3600 - Die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (115): « erste ... « vorherige 107 108 109 110 [111] 112 113 114 115 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DAF 800 - 3600 - Die Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

DAF 2500 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin, winke
in den 80ern hat der KES Frachtkontor aus Bremen, Büro damals Am Deich 62, mit blau-weißen DAF 3300 Topsleeper Jumbozügen mit Tandem-Hängern die Wolle von der Bremer Wollkämmerei nach Italien gekarrt.
Die hatten eine Art Wechselbrücken und waren so ziemlich die ersten mit 18,36 m Länge, soweit ich mich erinnere mit 120 cbm Laderaum.
Ältere DAF 2800 Jumbosattel hatten sie allerdings auch noch, die hatten 95 cbm, hier unten zu sehen.

Meist ging es zwischen Hannover und München huckepack auf die Bahn und Richtung Norden zu Hellmann in Osnabrück.
Weil huckepack auch sonntags gefahren wurde, gab es auf mehreren Lkw Ehepaare, die sich abgewechselt haben, so passte das wieder mit den Ruhezeiten.
Eine Woche fuhr sie, eine Woche er, bei Kindern und Haushalt lief der Einsatz folglich umgekehrt.

Einer der Geschäftsführer zog nach Italien, um da eine Niederlassung zu gründen, und irgendwann hat er zu mir gesagt: "Du bist der letzte Freak, der noch übrig ist."
Er war nämlich mal selber einer, angefangen hatte er mit Lkw-Überführungen nach Syrien.
Hab gerade mal gegoogelt, offensichtlich wurde die Spedition 2018 mangels Nachwuchs geschlossen.

Warum ich das erzähle?
Weil ich gerne mal Fotos von den DAF Jumbozügen sehen würde.
Einen einzigen ähnlichen habe ich hier im Forum gefunden, aber mit einem klassischen Anhänger:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/a...chmentid=126358

Ich hab nur ein paar traurige Fotos von einem angeschnittenen DAF 2500, der in Italien zum Vorladen benutzt wurde, sich aber im Notfall auch mal mit 40t über den Brenner schleppen durfte.
Den hab ich damals als Neufahrzeug bekommen, zu allem Überfluss war zum Einfahren noch die Einspritzpumpe gedrosselt.
Hoffentlich erkennt mich keiner wieder, der mich mit der Krücke damals zum Teufel gewünscht hat. Aufsmaul

Boogie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Trucking_007.jpg
Trucking_001.jpg
Trucking_004.jpg
Trucking_003.jpg



__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss

Dieser Beitrag wurde 22 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 05.04.2022 19:31.

05.04.2022 11:20 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

letzte Woche kam die Frage auf, we viele und welche Speditionen Offergeld es in und um Würselen herum gegeben hat. Da will ich hier mal zwei Bilder eines DAF FA2800DKSE Jumbopritschenzuges von Josef Offergeld zeigen, die ich im Oktober 1984 auf dem Firmengelände in Würselen-Euchen gemacht habe. Damals war der Volumenzug noch ziemlich neu. Man hatte ihn für einen neuen Kunden beschafft. Es gab aber ziemliche Probleme mit der teleskopierbaren Anhängerdeichsel, die gleichzeitig noch gekröpft war. Irgendwie wollte das Teil nie so richtig auseinander und wieder zusammen gehen. Abhilfe brachte dann eine gerade Deichsel in Verbindung mit ner zweiten Kupplung kurz hinter der Antriebsachse des DAF. Die arbeitete dann problemlos.

Wenn ich mich recht erinnere, war der Zug nur auf 28 Tonnen zugelassen, d.h. 16 Tonnen am Motorwagen und 12 Tonnen am Hänger.

So weit ich weiß, ist dies der einzige Topsleeper bei Josef Offergeld geblieben.

Gruß
Rudi

P.S.: Bilder der anderen Offergeld-Speditionen poste ich z.Zt. bei Offergeld, Mercedes NG und Fiat winke

Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DAF FA2800DKSE JuprZg J Offergeld 1.jpg
DAF FA2800DKSE JuprZg J Offergeld 2.jpg

01.05.2022 20:39 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rudi, Rudi,

heute haust Du aber wieder Sachen raus !! Zumindest für mich.

Die Fahrerhäuser von Josef Offergeld hatten früher immer ein ganz besonderes, fast "charismathisches" Aussehen für mich.

Besten Dank und angenehme neue Woche wünscht Dir Günter
01.05.2022 23:46 F 89-Günni ist offline E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Günter,

gern geschehen prost Irgendwie muß ich mich doch für Deine tollen Bilder und Geschichten revanchieren. Und es ist ja für mich auch immer ein Eintauchen in alte Erinnerungen. Zum Glück habe ich meine Bilder von Anfang an immer gut archiviert zwinker

Gruß
Rudi
01.05.2022 23:52 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

bei bestem Regenwetter habe ich im Niederländischen Kerkrade im Dezember 2016 diesen FA1900 Abrollkipper bei einem LKW-Händler entdeckt.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DAF FA1900 Abrollkipper weiß .jpg

29.05.2022 22:22 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Emma En



images/avatars/avatar-9330.jpg

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen
Herkunft: Niedersachsen
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Werbe Anzeige DAF SPACE CAB !

Emma En hat dieses Bild angehängt:
20220626_161628 (2).jpg

07.07.2022 17:27 Emma En ist offline E-Mail an Emma En senden Beiträge von Emma En suchen Nehmen Sie Emma En in Ihre Freundesliste auf
Hans2651



images/avatars/avatar-8434.jpg

Dabei seit: 21.02.2014
Name: Hans
Herkunft: Großdingharting
Alter: 62

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DAF 2300

Hans2651 hat dieses Bild angehängt:
k-P1040613.jpg

08.10.2022 21:00 Hans2651 ist offline E-Mail an Hans2651 senden Beiträge von Hans2651 suchen Nehmen Sie Hans2651 in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hans,

immer wieder schön anzusehen, dieser in Deutschland sehr selten anzutreffende DAF Kippsattelzug von Ebenhöh klatsch

Am Rande einer Kirmes im Belgischen Visé konnte ich im Juli 2017 diesen FT1700 Kofferwagen fotografieren, der wohl im ersten Leben mal eine Sattelzugmaschine war. Oder ist der Rahmen mal gekürzt worden? Ich weiß es nicht.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DAF FT1700 Kofferwagen grauweiß Visé 160717.jpg

23.10.2022 20:52 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ziemlich andere Proportionen hat dieser FA1900 Abrollkipper von Dekkers, der mir im April 2017 bei einem Händler im Niederländischen Kerkrade aufgefallen ist.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DAF FA1900 Abrollkipper Dekkers Kerkrade 220417.jpg

20.11.2022 23:59 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
BertNL



Dabei seit: 07.09.2014
Name: Bert
Herkunft: Niederlande

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Rudi
Der 1700 sieht irgendwie komisch aus. Für ein Szm, sieht der Radstand irgendwo lang aus, aber das kan auch optisch sein wegen Rad- und Reifengrosse.
Für ein Koffer oder Prische sieht das ganze dan wieder kurz aus, was auch mit der Schlafkabine zu tun hat. Irgendwo ist der überhang hinten auch sehr kurz.
Ich weiss das LKW's in Deutschland gekurzt werden um ein grünen Kennzeichen zu bekommen und auch ein paar andere Gesetze zu umgehen.
In NL weiss ich nur ein paar Fälle von sehr lange her oder von Oldtimerfahrzeuge. Sonst lohnt sich das kaum oder gar nicht.
21.11.2022 16:07 BertNL ist offline E-Mail an BertNL senden Beiträge von BertNL suchen Nehmen Sie BertNL in Ihre Freundesliste auf
Seiten (115): « erste ... « vorherige 107 108 109 110 [111] 112 113 114 115 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » D-A-F » DAF 800 - 3600 - Die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH