Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Steyr » Steyr Baureihe 92 (Leichte -u. Mittlere Klasse) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (145): « erste ... « vorherige 114 115 116 117 [118] 119 120 121 122 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Steyr Baureihe 92 (Leichte -u. Mittlere Klasse)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Andreas89



Dabei seit: 27.07.2018
Name: Andreas
Herkunft: Kärnten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der sieht ja bis auf die Lackierung haargenau aus wie meiner. War der vielleicht auch mal bei der Post im Einsatz?
04.01.2019 21:28 Andreas89 ist offline E-Mail an Andreas89 senden Beiträge von Andreas89 suchen Nehmen Sie Andreas89 in Ihre Freundesliste auf
Starliner
Moderator


images/avatars/avatar-8674.jpg

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan
Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser kleine Schweizer dient jetzt als Offroad-Wohnmobil.....

Starliner hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
k-DSCN2946.jpg

19.01.2019 07:05 Starliner ist offline E-Mail an Starliner senden Beiträge von Starliner suchen Nehmen Sie Starliner in Ihre Freundesliste auf
bert



images/avatars/avatar-4784.jpg

Dabei seit: 25.05.2008
Name: Bert
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

19 S 23 mit langen Fahrerhaus/Schlafkabine

bert hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Steyr 13 S 23.jpg

19.01.2019 16:07 bert ist offline E-Mail an bert senden Beiträge von bert suchen Nehmen Sie bert in Ihre Freundesliste auf
stef001



images/avatars/avatar-8646.jpg

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan
Herkunft: Österreich
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von bert
19 S 23 mit langen Fahrerhaus/Schlafkabine


Hallo, ich würde meinen auf dem Auto am Bild 13S23 gelesen zu haben, abgesehen davon glaube ich ging diese Baureihe nur bis 18Sxx, oder irre ich da?
Aber das "große" Fahrerhaus find ich toll, vor allem weil selten. Ich glaub die meisten dieser großen Häuser haben ihren Weg zum Bundesheer in Form des 12m18 gefunden, zivil hab ich die fast kaum gesehen. Waren diese Fahrerhäuser eigentlich auch mit Bett ausgestattet? Als ehemaliger Hkf weiß ichs nur vom 12M und da befindet sich hinter den Sitzen nur eine Staukiste mit "gepolstertem" Deckel. Aus eigener Erfahrung kann ich nur berichten dass diese Variante zum "ruhen" nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist zwinker

__________________
It's a MAN's world !!! prost

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stef001: 20.01.2019 22:24.

20.01.2019 22:13 stef001 ist offline E-Mail an stef001 senden Beiträge von stef001 suchen Nehmen Sie stef001 in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

diese kabinen hatten zivil ein Bett war ähnlich schmal wie das untere bei den Vogelnestversionen der grossen mit zusatzpolster zum einstecken
21.01.2019 09:19 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Tornado



images/avatars/avatar-2792.jpg

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd
Herkunft: Oberösterreich
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stef001
Zitat:
Original von bert
19 S 23 mit langen Fahrerhaus/Schlafkabine


Hallo, ich würde meinen auf dem Auto am Bild 13S23 gelesen zu haben, abgesehen davon glaube ich ging diese Baureihe nur bis 18Sxx, oder irre ich da?
Aber das "große" Fahrerhaus find ich toll, vor allem weil selten. Ich glaub die meisten dieser großen Häuser haben ihren Weg zum Bundesheer in Form des 12m18 gefunden, zivil hab ich die fast kaum gesehen. Waren diese Fahrerhäuser eigentlich auch mit Bett ausgestattet? Als ehemaliger Hkf weiß ichs nur vom 12M und da befindet sich hinter den Sitzen nur eine Staukiste mit "gepolstertem" Deckel. Aus eigener Erfahrung kann ich nur berichten dass diese Variante zum "ruhen" nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist zwinker


18 (od. gar 19) to Gesamtgewicht wird mit 19,5 Zoll Felgen ohnehin schwierig - glaub nicht, dass es da einen Reifen mit der Tragfähigkeit gibt zwinker

__________________
A-U-S-T-R-I-A
21.01.2019 09:26 Tornado ist offline E-Mail an Tornado senden Beiträge von Tornado suchen Nehmen Sie Tornado in Ihre Freundesliste auf
stef001



images/avatars/avatar-8646.jpg

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan
Herkunft: Österreich
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das kommt ja dann ohnehin auch noch dazu... zwinker

__________________
It's a MAN's world !!! prost
21.01.2019 20:28 stef001 ist offline E-Mail an stef001 senden Beiträge von stef001 suchen Nehmen Sie stef001 in Ihre Freundesliste auf
MK-91



Dabei seit: 19.03.2018
Name: Michael
Herkunft: Österreich
Alter: 33

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke
12S18

MK-91 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_1201.jpg

22.01.2019 22:04 MK-91 ist offline E-Mail an MK-91 senden Beiträge von MK-91 suchen Nehmen Sie MK-91 in Ihre Freundesliste auf
Monaco Franze



Dabei seit: 02.11.2009
Name: Franze
Herkunft: Dahoam

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stef001
Zitat:
Original von bert
19 S 23 mit langen Fahrerhaus/Schlafkabine


Hallo, ich würde meinen auf dem Auto am Bild 13S23 gelesen zu haben, abgesehen davon glaube ich ging diese Baureihe nur bis 18Sxx, oder irre ich da?
Aber das "große" Fahrerhaus find ich toll, vor allem weil selten. Ich glaub die meisten dieser großen Häuser haben ihren Weg zum Bundesheer in Form des 12m18 gefunden, zivil hab ich die fast kaum gesehen. Waren diese Fahrerhäuser eigentlich auch mit Bett ausgestattet? Als ehemaliger Hkf weiß ichs nur vom 12M und da befindet sich hinter den Sitzen nur eine Staukiste mit "gepolstertem" Deckel. Aus eigener Erfahrung kann ich nur berichten dass diese Variante zum "ruhen" nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist zwinker


Der letztausgeschiedene 18 S 26 vom Haider in Wien hatte auch so eine lange Kabine!

Monaco Franze hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
2013-04-17 036.jpg

23.01.2019 18:43 Monaco Franze ist offline E-Mail an Monaco Franze senden Beiträge von Monaco Franze suchen Nehmen Sie Monaco Franze in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Quehenberger Rudolf hatte in Salzburg auch einige wenige 18S26 mit langem FH laufen.
Aber hatte auch mehrere Steyr 19S32 Hochdach Sattelzugmaschinen, im damals Iveco dominierten Fuhrpark.

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 23.01.2019 20:15.

23.01.2019 18:54 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Seiten (145): « erste ... « vorherige 114 115 116 117 [118] 119 120 121 122 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Steyr » Steyr Baureihe 92 (Leichte -u. Mittlere Klasse)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH