Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » GARTNER KG 4650 Lambach » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (156): « erste ... « vorherige 139 140 141 142 [143] 144 145 146 147 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen GARTNER KG 4650 Lambach
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

TGA aus 2009 mit rotem F 89 beladen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bert,

vielen Dank für diese Aufnahme klatsch . Und noch mehr Dank daumen , falls Du sie extra für mich zeigst, gibt´s ja manchmal hier im tollen STEFAN-Forum, daß etwas Spezielles herausgesucht wird, wenn es jemanden irgendwie "betrifft", wie eben jetzt hier der rote F 89. Ist ja genau "mein Ding", F 88 / F 89, und das seit etwa 50 Jahren schon.

Vom verblassten Rot her betrachtet könnte es ja sogar einer von Schneckenreither sein, denke ich.

Bis wieder, beste Grüße von Günter

Nächster MAN jetzt. Irgendwie seltsam, ist doch "Irgendwie" kein Sattelzug und auch
"irgendwie" kein Tandemhängerzug. Gibt´s da eine konkrete Erklärung für von jemandem hier ?

F 89-Günni hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
LKWs 5322.jpg

11.07.2023 13:40 F 89-Günni ist offline E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Günter,

ich denke, das wird ein "normaler" Tandem-Hängerzug für den Transport von LKW und Agrarfahrzeugen o.ä. sein?

Schönen Gruß,

Walter

__________________
Gruß aus Salzburg smile
11.07.2023 13:47 ottanta e novanta ist online E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nee, Walter, glaube ich nicht. Schau´doch mal auf den Verlauf der gelben Linie vom Motorwagen aus bis zum "Anhänger" am Ende dort. Da würden sich ja Motorwagen und "Anhänger" schon bei der kleinsten Lenkbewegung berühren bzw. es gäbe eine Blockade der beiden Ladeflächen. Kann ja nun wirklich nicht sein . . .

Mal gespannt, ob meine Sicht komplett daneben liegt. Denke ich aber eher nicht, Walter.

Beste Grüße von Günter

Von der Achskonfiguration her betrachtet, da scheint´s natürlich auf den ersten Blick einfach ein Tandemhängerzug zu sein für solche von Dir genannten Fahrzeugeinheiten
11.07.2023 15:34 F 89-Günni ist offline E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Plattformen sind zwischen den Fahrzeugen abgerundet, so dass sich alles um den Drehpunkt der Kupplung bewegt.
Wie sähe das wohl aus, wenn ein geladenes Fahrzeug mit der Vorderachse auf dem Zugwagen und mit der Hinterachse auf dem Anhänger stände ?!?
Müsste man mal mit einem Modell ausprobieren. zwinker

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 11.07.2023 15:43.

11.07.2023 15:41 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Paner



Dabei seit: 21.02.2019
Name: Peter
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Boogie
Die Plattformen sind zwischen den Fahrzeugen abgerundet, so dass sich alles um den Drehpunkt der Kupplung bewegt.


Hier im Youtube Video
"ETM Fehrenkötter Praxistest Zwischenstand #2: Iveco S-Way, Renault T 480, Scania S 450"

bei Minute 3:48 schön zu sehen.
11.07.2023 18:49 Paner ist offline E-Mail an Paner senden Beiträge von Paner suchen Nehmen Sie Paner in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schon klar, mein lieber Boogie, da sähe seltsam aus und würde absolut nicht funktionieren können,
wenn EIN Fahrzeug auf Motorwagen UND Anhänger stände. Hatte ich ja auch nicht für irgendwie möglich gehalten. Vielleicht hatte ich mich etwas unklar ausgedrückt im Wortlaut . . . zwinker

Trotzdem natürlich danke für Deine Erklärung und auch Dir, "Paner."

Beste grüße von Günter
12.07.2023 11:54 F 89-Günni ist offline E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

… das würde ich aber gerne wissen, wie das aussieht und ob sich das Fahrzeug sichern lässt, vielleicht wäre es ja mal eine Möglichkeit, um 3 Fahrzeuge statt nur 2 zu laden.

So ähnlich wie letzte Woche, als unser Bagger gar nicht erst vom Anhänger abgeladen wurde, sondern gleich vom Anhänger aus den Kipper vor ihm beladen hat, als wäre es ein Selbstlader.

Wie sagte mein Vater immer: "Wer faul ist, darf nicht dumm sein." Zeigen

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 12.07.2023 12:29.

12.07.2023 12:28 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich sage euch, zumindest von dem Hersteller mit den drei Buchstaben, gibt es genaueste Ladevorschriften, die einzuhalten sind, da kann sich auch ein Großkunde nicht darüber hinwegsetzen. zwinker
Da gab / gibt es sogar sachbezogene Seminare für die Fahrer. auch für solche die schon .Jahre einschlägige Erfahrung haben.

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 12.07.2023 22:36.

12.07.2023 21:20 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Hensen   Zeige Hensen auf Karte



Dabei seit: 09.07.2007
Name: Jens
Herkunft: ----
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

MAN TGX

Hensen hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
792A0936.jpg



__________________
Gruß ,Jens winke
12.07.2023 21:29 Hensen ist offline E-Mail an Hensen senden Beiträge von Hensen suchen Nehmen Sie Hensen in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heute kam mir auf der A1 ein neuer DAF entgegen...ich vermute es war ein XG (und eher kein XG+) - sah jedenfalls auch sehr gut aus, finde ich.

__________________
Gruß aus Salzburg smile
15.07.2023 16:10 ottanta e novanta ist online E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
Seiten (156): « erste ... « vorherige 139 140 141 142 [143] 144 145 146 147 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » GARTNER KG 4650 Lambach

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH