Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Lastwagen aus aller Welt » Lastwagen aus Asien » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (43): « erste ... « vorherige 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Lastwagen aus Asien
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von carry110
Zitat:
Original von Scaniasam
aber es gibt auch große FH, TGX und auch Scania R (kommen manche später noch).

Natürlich darf auch ein Hino Profia...ääähh...700 Series nicht fehlen Pfeifen


Der Schriftzug 2041 auf der Seite vom Hino sieht 1 zu 1 aus wie die Schriftzüge von Mercedes. Gehört der da hin oder hat den einer drangebastelt?

VG
Christof


Ja die Daimler mäßigen Stciker fielen mir auch auf und Ja die sind original jo

__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
26.10.2023 16:16 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da hast du absolut recht, wie es ausgeht mit schlecht gesicherter Ladung sieht man ja allerorten oft genug.

Im Vergleich zu den japanischen Lkw dürften sogar die kleinen Modelle der Europäer geräumig sein, zundest, wenn sie eine lange Kabine haben.
Die Mischung ist sehr interessant, vom Hino mit rostiger Stoßstange (die Krankheit kennen wir noch von DAF) bis zum aktuellen Volvo FH, langweilig wirds da nicht daumen
Sind die europäischen Lkw eigentlich als Neu- oder als Gebrauchtwagen ins Land gekommen?
Beim Hino wundere ich mich über den Auflieger, letzte Achse einzelbereift, das ist ja wie früher in Italien.
Die Silos sind auch interessant, die typischen "Export" Knicksilos und anderseits der moderne Eutersilo britischer Art.
Und auch der schwere CF und der Sitrak sehen ziemlich britisch aus hmm
27.10.2023 03:25 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja die Taiwaner haben eine interessante variation an LKW.

DIe europäer sind tatsächlich dort vertreten, sprich die kommen nagelneu ins land.
was ich da interessant finde ist die spanne zwischen "Top gepflegt" und "fährt grad noch so" tock

hier noch weitere smile

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_2615.jpg
IMG_2616.jpg
IMG_2620.jpg
IMG_2621.jpg
IMG_2622.jpg
IMG_2628.jpg
IMG_2635.jpg
IMG_2642.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
27.10.2023 06:12 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weiter gehts mit Bildern aus dem norden.
mein Bekannter dort sagte es gibt keinen richtigen Fernverkehr (gut Taiwan ist nicht wirklich groß) und daher brauchen die auch nicht wirklich große Kabinen.

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_2646.jpg
IMG_2650.jpg
IMG_2654.jpg
IMG_2656.jpg
IMG_2657.jpg
IMG_2660.jpg
IMG_2663.jpg
IMG_2671.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
28.10.2023 05:16 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Interessant, hätte gedacht, da kämen wie aus Japan auch Gebrauchte.
Was den Zustand angeht variiert es wirklich sehr, angeranzt und gut gepflegt, beides vertreten.
Sag mal, ist es da immer so nass?
Meer und viel Grün lassen es befürchten.

Das mit der Hüttengröße macht Sinn, unsere Dimensionen brauchts da nicht, zu schwer, zu teuer.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baudepot: 28.10.2023 05:50.

28.10.2023 05:49 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Scaniasam



images/avatars/avatar-8199.jpg

Dabei seit: 19.09.2014
Name: Sammy Fuhre
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Baudepot
Interessant, hätte gedacht, da kämen wie aus Japan auch Gebrauchte.
Was den Zustand angeht variiert es wirklich sehr, angeranzt und gut gepflegt, beides vertreten.
Sag mal, ist es da immer so nass?
Meer und viel Grün lassen es befürchten.

Das mit der Hüttengröße macht Sinn, unsere Dimensionen brauchts da nicht, zu schwer, zu teuer.


Es gibt auch große Kabinen, aber die sind recht rar.

Und da Taiwan in den Subtropen liegt haben die eine hohe Luftfeuchtigkeit und an dem tag hat es gut geregnet.
Es kommen aber später noch Sonnenscheinbilder klatsch

Nur geduld Pfeifen

Leider hab ich dummerweise die Bilder verkleinert und gleichzeitig mein Copyright eingefügt (in normaler größe für die großen dateien).

Aber die Gliederzüge sind recht imposant und schwer unterwegs

Scaniasam hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_2677.jpg
IMG_2681.jpg
IMG_2686.jpg
IMG_2690.jpg
IMG_2693.jpg
IMG_2697.jpg
IMG_2699.jpg
IMG_2704.jpg



__________________
Nordamerika ist GROß großes Grinsen
28.10.2023 06:03 Scaniasam ist offline E-Mail an Scaniasam senden Beiträge von Scaniasam suchen Nehmen Sie Scaniasam in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss gestehen, ich hatte mich bisher bestenfalls politisch mit Taiwan befasst, dass dort subtropisches Wetter herrscht war mir unbekannt.
Wenns dort schüttet, dann viel aber eher warm, soll einen aber nicht vom Fotografieren abhalten jo

Die Gliederzüge sind ungewöhnlich lang, könnte etwa der Länge unserer "LangLkw" entsprechen, dazu die wuchtigen Staukästen, das sieht sehr imposant aus daumen
Die Warnschraffur scheint sehr beliebt und je nach Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer auch durchaus nützlich zu sein.

Was den kleinen Fauxpas mit dem großen Copyright angeht, es passt ja soweit noch alles, also kein Drama.
29.10.2023 02:40 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Lancia832   Zeige Lancia832 auf Karte



images/avatars/avatar-6217.jpg

Dabei seit: 24.08.2011
Name: Frank
Herkunft: Finnland
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Immer wieder schön zu sehen, wie der gleiche LKW in anderen Ländern durch andere Vorgaben und Vorschriften am ende ganz anders daherkommt.

Was mir an den letzen Bildern mit den großen Volvo's oder auch bei dem MAN TGX aufgefallen ist, ist diese mega Antenne oben links. Gut zu sehen bei dem blauen Volvo FH. Ist das eine Antenne? Und warum so massiv?

__________________
Für meine Bilder klick einfach auf: Frank's Bildersammlung

Gruss aus Finnland

Frank
29.10.2023 07:33 Lancia832 ist offline E-Mail an Lancia832 senden Beiträge von Lancia832 suchen Nehmen Sie Lancia832 in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Antennen erinnern mich an die vom CB-Funk in Italien in den 80ern.

Manche Kollegen konnten da mit massiver Sendeleistung kilometerweit funken, war natürlich alles illegal.
Einer kam von Florenz bis zur Firma in Rom, aber dann auf anderen Frequenzen.


Edit: Gibt es heute überhaupt noch Fahrzeuge mit CB-Funk?
Ist mir lange keiner mehr aufgefallen.

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 29.10.2023 09:25.

29.10.2023 09:22 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
ADK 125



images/avatars/avatar-9137.jpg

Dabei seit: 21.12.2015
Name: Peter
Herkunft: Norddeutschland
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Boogie
Edit: Gibt es heute überhaupt noch Fahrzeuge mit CB-Funk?
Ist mir lange keiner mehr aufgefallen.


Na klar gibt es noch CB- Funk.
Aber in Zeiten von Mobiltelefon und Flaterate hat sich einiges verändert .
Die „guten alten Zeiten“ sind vorbei.

Peter
29.10.2023 15:19 ADK 125 ist offline Beiträge von ADK 125 suchen Nehmen Sie ADK 125 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (43): « erste ... « vorherige 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Lastwagen aus aller Welt » Lastwagen aus Asien

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH