Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » I F A - alle Modelle und Baujahre » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (256): « erste ... « vorherige 237 238 239 240 [241] 242 243 244 245 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen I F A - alle Modelle und Baujahre
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
stunni



Dabei seit: 01.05.2011
Name: Philipp
Herkunft: Chemnitz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schöne Bilder, danke !!!

Den grünen W50 habe ich hier noch nicht gesehen, aber der sieht wirklich top gepflegt aus.
18.09.2023 18:08 stunni ist offline E-Mail an stunni senden Beiträge von stunni suchen Nehmen Sie stunni in Ihre Freundesliste auf
lura



images/avatars/avatar-9710.png

Dabei seit: 31.12.2011
Name: Bernd
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mira
Zweitfahrer?


Hi Mira, jeder kann nur ein Auto zur Zeit fahren, wenn das 2. auch mitsoll, braucht der Besitzer einen 2. Fahrer. Für das 3. entsprechend den dritten.... usw.

__________________
Gut Ding hat Weil
18.09.2023 21:48 lura ist offline E-Mail an lura senden Beiträge von lura suchen Nehmen Sie lura in Ihre Freundesliste auf
Sigg



Dabei seit: 16.03.2023
Name: Siegmar
Herkunft: Berlin
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte mich schon gewundert, immerhin 5 Fahrzeuge daumen

Sigg hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Finow 2015 (92).jpg
Finow 2015 (93).jpg
Finow 2015 (94).jpg

18.09.2023 22:28 Sigg ist offline E-Mail an Sigg senden Beiträge von Sigg suchen Nehmen Sie Sigg in Ihre Freundesliste auf
Mira



Dabei seit: 09.02.2020
Name: Peter
Herkunft: Brandenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke wall
19.09.2023 09:26 Mira ist offline E-Mail an Mira senden Beiträge von Mira suchen Nehmen Sie Mira in Ihre Freundesliste auf
BautznerSenf   Zeige BautznerSenf auf Karte



Dabei seit: 27.01.2010
Name: P.
Herkunft: Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Zitat:
Original von Lastwagenchauffeur
und zum Abschluß der aus Russland gerettete und restaurierte L60.


Stark!
Verraetst Du uns bitte, wo der heute steht?
Sieht nach einem Museum aus.

Vielen Dank!

Gruss

B. S.

__________________
(C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
19.09.2023 09:37 BautznerSenf ist offline E-Mail an BautznerSenf senden Beiträge von BautznerSenf suchen Nehmen Sie BautznerSenf in Ihre Freundesliste auf
firemansam



Dabei seit: 13.03.2015
Name: Kai-Uwe
Herkunft: Südhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

der L60 dürfte im Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde stehen.

Gruß Kai-Uwe
19.09.2023 11:38 firemansam ist offline E-Mail an firemansam senden Beiträge von firemansam suchen Nehmen Sie firemansam in Ihre Freundesliste auf
rmw



Dabei seit: 25.05.2020
Name: Richard
Herkunft: Zernsdorf
Alter: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ja der ist in Ludwigsfelde und wird von den FIL betreut.

Noch was dazu:

https://www.ifa-schrauber.de/viewtopic.php?t=184

https://www.maz-online.de/lokales/teltow...G64VIIKOTU.html

Und was interessantes zu den weiteren Entwicklungen neben dem W50. Und wie es am Ende zur Typbezeichnung des L60 kam. War ja doch eher der W53 in der Entwicklung.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...Ex&opi=89978449

https://themator.museum-digital.de/dokumente/07185047610.pdf

Kann aber auch sein, dass vieles erst durch Anmeldung gelesen werden kann.

Grüße
Richard

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von rmw: 19.09.2023 12:36.

19.09.2023 12:35 rmw ist offline E-Mail an rmw senden Beiträge von rmw suchen Nehmen Sie rmw in Ihre Freundesliste auf
BautznerSenf   Zeige BautznerSenf auf Karte



Dabei seit: 27.01.2010
Name: P.
Herkunft: Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank!

Wieder etwas auf meiner To-Do-Liste ... :-)

Gruss vom

B. S.

__________________
(C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
19.09.2023 15:20 BautznerSenf ist offline E-Mail an BautznerSenf senden Beiträge von BautznerSenf suchen Nehmen Sie BautznerSenf in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 68

Ja, mach nur einen Plan … Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rmw
Und was interessantes zu den weiteren Entwicklungen neben dem W50. ...


Hallo Richard,

vielen Dank für diese Einblicke. daumen
Die Dokumente verursachen Schmerzen beim Lesen. Die Mitarbeiter dieser Entwicklungsabteilungen müssen besonders ausgeglichene Leute gewesen sein, unter solchen Bedingungen weiterzumachen und sich nicht von Frust und Wut zerreiben zu lassen.

Viele Grüße
Detlef
19.09.2023 18:04 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
rmw



Dabei seit: 25.05.2020
Name: Richard
Herkunft: Zernsdorf
Alter: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nicht nur in Ludwigsfelde.
Das Motorenwerk in Nordhausen hat ja auch einiges entwickelt. Und das als Saug- bzw. nebendran als Turbomotor. Aber die Gelder waren halt nicht verfügbar oder sollten nicht verfügbar sein.
Der 6VD 13,5/12 SRF Motor im L60 ist ja eher eine Baureihe mit 4-, 5- und 6-Zylindern. Daher auch die einzelnen Zylinderköpfe. Es stehen ja einige Exponate der Motoren als Turbo- bzw. Saugmotor im nordhausener Museum.
Und die Motoren waren dann so gut, dass jemand die Unterlagen und anscheinend teilweise die Fertigungsmaschinen von der Treuhand erworben hat. Und einiges davon ist nach Indien verkauft worden. Der Motor wurde dort fast 1zu1 weiter gebaut und später dann noch etwas weiterentwickelt, aber die ersten Motoren können die Herkunft optisch nicht leugnen.

Bei anderen Zulieferbetrieben wird es ähnlich gewesen sein.


Grüße
Richard
20.09.2023 10:47 rmw ist offline E-Mail an rmw senden Beiträge von rmw suchen Nehmen Sie rmw in Ihre Freundesliste auf
Seiten (256): « erste ... « vorherige 237 238 239 240 [241] 242 243 244 245 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » I F A - alle Modelle und Baujahre

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH