Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Blaulichtfahrzeuge » Fahrzeuge der Feuerwehr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (229): « erste ... « vorherige 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fahrzeuge der Feuerwehr
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Usergeloscht13012016
unregistriert
neue Drehleiter für Fulda Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ganz frisch... winke

http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1159041
10.12.2008 22:36
DOMSCHKE-BAU   Zeige DOMSCHKE-BAU auf Karte



images/avatars/avatar-3455.jpg

Dabei seit: 26.01.2008
Name: Jürgen
Herkunft: Oderwitz
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meißen: Neues Feuerwehrfahrzeug passt nicht durchs Burgtor!
Rundumleuchten und Pumpe zu hoch.

hier der Artikel dazu

__________________
www.domschke-bau.de

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright !
11.12.2008 19:12 DOMSCHKE-BAU ist offline E-Mail an DOMSCHKE-BAU senden Homepage von DOMSCHKE-BAU Beiträge von DOMSCHKE-BAU suchen Nehmen Sie DOMSCHKE-BAU in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DOMSCHKE-BAU in Ihre Kontaktliste ein
Pieper   Zeige Pieper auf Karte



Dabei seit: 15.08.2007
Name: .
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DOMSCHKE-BAU
Meißen: Neues Feuerwehrfahrzeug passt nicht durchs Burgtor!
Rundumleuchten und Pumpe zu hoch.

hier der Artikel dazu


Vielleicht wird das ja das zweite tiefergelegte Feuerwehrfahrzeug Deutschlands. Das erste ist bei der Feuerwehr Hitzhausen bei Osnabrück beheimatet. Da hätte es sonst nicht ins Feuerwehrhaus gepasst.

http://www.hitzhausen.de/Feuerwehr/feuerwehr.html

Gruß Christoph

__________________
Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright - Andere Verwendung nur nach Absprache!
11.12.2008 20:50 Pieper ist offline E-Mail an Pieper senden Beiträge von Pieper suchen Nehmen Sie Pieper in Ihre Freundesliste auf
birchler
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von gröllheimer
und noch ein paar in rot


Was ist eigentlich mit dem Lüfter der Feuerwehr Frick passiert habe ihn im herbst in zofingen auf einem abstellplatz gesehen der ist ja total schrott was haben die mit dem angstellt
20.12.2008 20:35
Benny   Zeige Benny auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-7881.jpg

Dabei seit: 22.10.2007
Name: Benjamin
Herkunft: Altmühltal
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Drehleiter der FFW Beilngries Pfeifen

Benny hat diese Bilder angehängt:
PICT1103.jpg
PICT1104.jpg



__________________
Aufsmaul MEINE Bilder haben MEIN Copyrigt Aufsmaul

Gruss Benny DA STOABRUCH MOD prost
01.01.2009 09:48 Benny ist offline E-Mail an Benny senden Beiträge von Benny suchen Nehmen Sie Benny in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benny in Ihre Kontaktliste ein
kloe   Zeige kloe auf Karte



images/avatars/avatar-3193.jpg

Dabei seit: 13.07.2007
Name: Klaus
Herkunft: Homberg / Oberhessen
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke

LF 10/6 Straße
MB Atego 1226
Vorführfahrzeug von Ziegler

kloe hat diese Bilder angehängt:
PICT2838.jpg
PICT2909.jpg
PICT2910.jpg
PICT2911.jpg



__________________
Gruß aus Oberhessen
Klaus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kloe: 03.01.2009 23:26.

03.01.2009 23:25 kloe ist offline E-Mail an kloe senden Beiträge von kloe suchen Nehmen Sie kloe in Ihre Freundesliste auf
V-8 Kai



Dabei seit: 03.01.2009
Name: Kai
Herkunft: Flensburg
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei einem Feuerwehr-Olditreffen in Flensburg aufgenommen.

Hoffe der Kübel und der Bulli passen hier mit rein. hmm

V-8 Kai hat diese Bilder angehängt:
FWKübel.jpg
FWMBOldie02.jpg
FWMBRundhauber01.jpg
FWEckhauber02.jpg
FWMBOldie01.jpg
FWVWBulli01.jpg
FWEckhauber01.jpg
FWrundhauber02.jpg

04.01.2009 20:37 V-8 Kai ist offline E-Mail an V-8 Kai senden Beiträge von V-8 Kai suchen Nehmen Sie V-8 Kai in Ihre Freundesliste auf
birchler
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier ein paar bilder von unserem Hubretter bei einer übungsfahrt die wir letzten winter gemacht haben war super wetter großes Grinsen

Noch ein Paar daten:

Jahrgang 2003
MAN 410 PS 6x6
24500 KG
32 meter Hubhöhe

birchler hat diese Bilder angehängt:
DSCF2168.jpg
DSCF2169.jpg
DSCF2170.jpg
DSCF2172.jpg
DSCF2182.jpg

08.01.2009 20:18
gröllheimer



images/avatars/avatar-3726.jpg

Dabei seit: 07.07.2006
Name: Andreas
Herkunft: Schweiz
Alter: 57

Hochleistungslüfter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich meine der Hochleistungslüfter von Frick hatte einen Pech-Fall und wurde neu gebaut, bei Vogt habe ich ein Bild im Internet gefunden, denke das ist der neue MGV Fricco

gröllheimer hat dieses Bild angehängt:
Frick-(16).jpg

09.01.2009 10:01 gröllheimer ist offline E-Mail an gröllheimer senden Beiträge von gröllheimer suchen Nehmen Sie gröllheimer in Ihre Freundesliste auf
birchler
unregistriert
RE: Hochleistungslüfter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von gröllheimer
ich meine der Hochleistungslüfter von Frick hatte einen Pech-Fall und wurde neu gebaut, bei Vogt habe ich ein Bild im Internet gefunden, denke das ist der neue MGV Fricco


Ja den lüfter von frick habe ich den herbst in zofingen gesehen der hat gar nicht toll ausgesehen was ist mit dem passiert???
09.01.2009 14:06
Seiten (229): « erste ... « vorherige 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Blaulichtfahrzeuge » Fahrzeuge der Feuerwehr

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH