Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Fuchs » Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (77): « erste ... « vorherige 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Atze



images/avatars/avatar-6592.jpg

Dabei seit: 07.09.2008
Name: Stefan
Herkunft: H-Town
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Respekt vor deiner Arbeit, Hobby daumen

Ich schau imme gerne hier ein, mein Großvater hat früher in einem kleinen Sägewerk gearbeitet und die hatten auch so einen Fuchs Bagger, da kommen immer Erinnerungen hoch jo jo jo

__________________
powerd by M.A.N
29.05.2016 13:44 Atze ist offline E-Mail an Atze senden Beiträge von Atze suchen Nehmen Sie Atze in Ihre Freundesliste auf
Schmiedagrider



Dabei seit: 17.02.2011
Name: Tom
Herkunft: Spanien/Gibraltar

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Timo-
Es gibt immer Leute, die der Realität nicht ins Auge sehen können. Der Schrottpreis ist unten wie schon lange nicht mehr. Zumal was vom 301 ist dürfte im Kompletten laut den Fotos im Bereich von 10T bleiben. Der Preis fürs Altmetall, ist übrigens der Anlieferungspreis; solltest Du ihm vielleicht mal mitteilen. Anliefern kostet für ihn auch Geld und Arbeit. Ein Deutz wird zugegeben zwar teuer gehandelt, aber dazu muss man erst mal den Beweis erbringen das er in Ordnung ist - keiner kauft was für die Tonne-, und zweitens, muss er ihn ausbauen. Nach so langer Zeit, ist ohnehin Arbeit dran.

Hier noch zwei Link zu den aktuellen Schrottpreisen:

http://schrottpreise.eu/schrottpreise-liste/

http://www.schrottankauf-bitterfelderstr23.de/schrottpreise/

Sollte also mittlerweile dem einen oder anderen klar sein, Kulturgut verschrotten lohnt nicht mehr wirklich, steigert lediglich den Ehrgeiz wenn man unbedingt recht haben will.
Gruss, Tom

(Timo- denk mal an die Fotos von der Rollenachse)
30.05.2016 14:18 Schmiedagrider ist offline E-Mail an Schmiedagrider senden Beiträge von Schmiedagrider suchen Nehmen Sie Schmiedagrider in Ihre Freundesliste auf
Huckeduster



images/avatars/avatar-7732.jpg

Dabei seit: 27.06.2012
Name: Stefan
Herkunft: Ottostadt
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

mit Argumenten ist solchen Leuten leider nicht beizukommen.
Jahrzehntelang steht der Kram in der Ecke und kaum kommt einer und schon verwandelt sich der Schrott in Goldstaub....

So viele Schrottabholer wirds doch nicht geben, vieleicht kann man da einen Deal machen?

Stefan

__________________
Suche Literatur und Teile für BÜSSING Commodore LS 11/16
31.05.2016 08:32 Huckeduster ist offline E-Mail an Huckeduster senden Beiträge von Huckeduster suchen Nehmen Sie Huckeduster in Ihre Freundesliste auf
Timo   Zeige Timo auf Karte



images/avatars/avatar-7271.jpg

Dabei seit: 21.08.2005
Name: Timo
Herkunft: Singen

Themenstarter Thema begonnen von Timo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
wie schon erwähnt, mit Bilder einstellen hinke ich sehr weit hinterher, da sollte ich nun mal etwas mehr Gas geben nein
In der Sache mit dem anderen Fuchs bzw. den Anbauteilen gibt es leider nix neues, das wird wohl auch so bleiben. Muss mal wieder vorbei fahren, ob das Zeugs noch da ist hmm

Stück für Stück ging es an der Demontage des OW´s weiter, diese Bilder stammen bereits vom 21. Mai zwinker
Wie man auf den Bilder ehr gut erkennen kann, wurde auch bei diesem Fuchs schon zig mal geschweißt, auch wurde diverse Verstärkung Bleche eingebracht, teilweise sehr sauber, teilweise auch etwas weniger sauber.

Timo hat diese Bilder angehängt:
comp_DSCN1023.jpg
comp_DSCN1024.jpg
comp_DSCN1025.jpg
comp_DSCN1026.jpg
comp_DSCN1027.jpg
comp_DSCN1028.jpg
comp_DSCN1029.jpg
comp_DSCN1030.jpg
comp_DSCN1032.jpg



__________________
Viele Grüße vom Bodensee Timo

Projekt Fuchs 301:

KLICK>> Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Timo: 12.06.2016 20:55.

12.06.2016 20:53 Timo ist offline E-Mail an Timo senden Beiträge von Timo suchen Nehmen Sie Timo in Ihre Freundesliste auf
Timo   Zeige Timo auf Karte



images/avatars/avatar-7271.jpg

Dabei seit: 21.08.2005
Name: Timo
Herkunft: Singen

Themenstarter Thema begonnen von Timo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiter ging es mit der Demontage des Schwungrades vom Wechselgetriebe, welche mich das erste mal vor ein größeres Problem stellte.
Die Sicherung des Rades wackelte zwar ganz leicht, aber wollte sich einfach nicht entfernen lassen. Nach ewigem probieren brach letzten Ends der Kopf davon ab nein
Ratlosigkeit machte sich breit hmm
Ich entschloss mich den Keil aufzubohren, um ihn zu schwächen, aber auch das brachte keine Aussicht auf Besserung, im Gegenteil, der Bohrer brach sogar noch ab wall
Als letzte Möglichkeit sah ich dann noch es mit einem Allmachts Gewalts Abzieher zu versuchen.
Nur hatte ich bisher über die Anschaffung eines solchen Werkzeug keine Gedanken verschwendet, also musst ich mir den wieder irgendwoher ausleihen.
Bei einem meiner Kollegen wurde ich dann fündig.
Mit brachialer Gewalt mit 1 Zoll Werkzeug und Verlängerung habe ich begonnen des Rad abzuziehen, jeden Moment mit der Erwartung, dass es den Abzieher so richtig verreißt, aber er hat gehalten großes Grinsen
Erstaunlicherweise ging wirklich gar nix kaputt, auch der Schaden vom Ausbohren hält sich in Grenzen daumen
Daher auch gleich eine Frage: Hat jemand von euch solch einen Keil/Nutenstein rum liegen und kann mir diesen vermachen?

Timo hat diese Bilder angehängt:
comp_DSCN1031.jpg
comp_DSCN1046.jpg
comp_DSCN1051.jpg
comp_DSCN1052.jpg
comp_DSCN1055.jpg
comp_DSCN1057.jpg
comp_DSCN1058.jpg
comp_DSCN1061.jpg



__________________
Viele Grüße vom Bodensee Timo

Projekt Fuchs 301:

KLICK>> Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Timo: 13.06.2016 19:00.

12.06.2016 21:14 Timo ist offline E-Mail an Timo senden Beiträge von Timo suchen Nehmen Sie Timo in Ihre Freundesliste auf
Timo   Zeige Timo auf Karte



images/avatars/avatar-7271.jpg

Dabei seit: 21.08.2005
Name: Timo
Herkunft: Singen

Themenstarter Thema begonnen von Timo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....

Timo hat diese Bilder angehängt:
comp_DSCN1066.jpg
comp_DSCN1068.jpg



__________________
Viele Grüße vom Bodensee Timo

Projekt Fuchs 301:

KLICK>> Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension
12.06.2016 21:15 Timo ist offline E-Mail an Timo senden Beiträge von Timo suchen Nehmen Sie Timo in Ihre Freundesliste auf
Timo   Zeige Timo auf Karte



images/avatars/avatar-7271.jpg

Dabei seit: 21.08.2005
Name: Timo
Herkunft: Singen

Themenstarter Thema begonnen von Timo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann ging es weiter mit der Demontage des Wechselgetriebes, sowie den dazugehörigen Zahnräder

Timo hat diese Bilder angehängt:
comp_DSCN1076.jpg
comp_DSCN1077.jpg
comp_DSCN1078.jpg



__________________
Viele Grüße vom Bodensee Timo

Projekt Fuchs 301:

KLICK>> Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension
12.06.2016 21:16 Timo ist offline E-Mail an Timo senden Beiträge von Timo suchen Nehmen Sie Timo in Ihre Freundesliste auf
Timo   Zeige Timo auf Karte



images/avatars/avatar-7271.jpg

Dabei seit: 21.08.2005
Name: Timo
Herkunft: Singen

Themenstarter Thema begonnen von Timo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachdem alle Dieselleitungen mit farbigen Kabelbindern markiert waren, wurde dann am 28. Mai der Motor demontiert.
Glücklicherweise haben wir einen Stapler in der Nachbarschaft, der erleichtert einem gewisse Arbeiten sehr lol

Timo hat diese Bilder angehängt:
comp_DSCN1108.jpg
comp_DSCN1111.jpg
comp_DSCN1118.jpg
comp_DSCN1119.jpg
comp_DSCN1120.jpg
comp_DSCN1121.jpg
comp_DSCN1123.jpg
comp_DSCN1124.jpg



__________________
Viele Grüße vom Bodensee Timo

Projekt Fuchs 301:

KLICK>> Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension
12.06.2016 21:21 Timo ist offline E-Mail an Timo senden Beiträge von Timo suchen Nehmen Sie Timo in Ihre Freundesliste auf
Timo   Zeige Timo auf Karte



images/avatars/avatar-7271.jpg

Dabei seit: 21.08.2005
Name: Timo
Herkunft: Singen

Themenstarter Thema begonnen von Timo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weitere Bilder von der Motor Demontage :ben

Timo hat diese Bilder angehängt:
comp_DSCN1125.jpg
comp_DSCN1126.jpg
comp_DSCN1127.jpg
comp_DSCN1128.jpg



__________________
Viele Grüße vom Bodensee Timo

Projekt Fuchs 301:

KLICK>> Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension
12.06.2016 21:22 Timo ist offline E-Mail an Timo senden Beiträge von Timo suchen Nehmen Sie Timo in Ihre Freundesliste auf
mprem



Dabei seit: 11.08.2008
Name: Markus
Herkunft: Timmdorf
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ein Nasenkeil ist DIN Ware und kann von jeden Landmaschinenhändler besorgt werden. Im Technischen Handel ist der auch zu bekommen.

Immer weiter so, dein Bericht ist toll. klatsch
13.06.2016 07:18 mprem ist offline E-Mail an mprem senden Beiträge von mprem suchen Nehmen Sie mprem in Ihre Freundesliste auf
Seiten (77): « erste ... « vorherige 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Fuchs » Mein Fuchs 301 und ich - ein jahrelanger Schrottplatzgehilfe in Pension

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH