Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Transport "Made in Pakistan" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (38): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Transport "Made in Pakistan"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Convoy-Pusher   Zeige Convoy-Pusher auf Karte



Dabei seit: 24.01.2009
Name: Klaus-Dieter
Herkunft: Bruchkoebel / Germany
Alter: 66

Themenstarter Thema begonnen von Convoy-Pusher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Inzwischen haben wir im letzten halben Jahr schon insgesamt neun Motoren zu der APL-Baustelle transportiert.

Und eigentlich muessten wir auf der 1.350 Kilometer langen Transportstrecke vom Eingangshafen bis zum Bestimmungsort nun schon eine breite Schneisse geschlagen und alle Baeume auf dieser Strecke, und was da sonst noch links und rechts im Wege stand, abrasiert haben.

Aber unsere Spezialisten finden doch immer wieder etwas Neues, an dem sie haengenbleiben koennen.

Wie schaffen die das bloss?

Wenn wir die Motoren im Eingangshafen vom Schiff uebernehmen, noch ganz unberuehrt und nett anzuschauen, dann sehen sie so aus =

Convoy-Pusher hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC02996.jpg
DSC03008.jpg
DSC03044.jpg



__________________
Klaus, der alte Hesse!
21.02.2009 16:31 Convoy-Pusher ist offline E-Mail an Convoy-Pusher senden Homepage von Convoy-Pusher Beiträge von Convoy-Pusher suchen Nehmen Sie Convoy-Pusher in Ihre Freundesliste auf
Convoy-Pusher   Zeige Convoy-Pusher auf Karte



Dabei seit: 24.01.2009
Name: Klaus-Dieter
Herkunft: Bruchkoebel / Germany
Alter: 66

Themenstarter Thema begonnen von Convoy-Pusher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber auch der neunte Motor musste unterwegs Federn lassen, leider sahen auch die anderen acht Motoren zuvor bei Ankunft so oder so aehnlich aus.

Die taegliche Transportleistung liegt im Durchschnitt nur bei 50 - 100 Kilometern, nur sehr selten auch darueber.

Und wenn dann auf einer Tagesetappe von nur 100 Kilometern mit schoener, freie Strecke auch nur ein einzelner, einsamer Baum steht - ein pakistanischer Fahrer trifft den mit schlafwandlerischer Sicherheit und garantiert!

Falls er diesen einen Baum wider Erwarten dann doch nicht treffen sollte, gibt er sich groesste Muehe etwas anderes, geeignetes zu finden.

In der Regel mit Erfolg!

Und somit sieht die ganze Sache dann bei Ankunft auf der Baustelle und Uebergabe an den Kunden leider immer etwas anders aus, hier als Beispiel Bilder des neunten Motors nach dessen Ankunft auf der APL-Baustelle =

Convoy-Pusher hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Karachi 001  -  19. Februar 2009 005.jpg
Karachi 001  -  19. Februar 2009 017.jpg



__________________
Klaus, der alte Hesse!
21.02.2009 16:31 Convoy-Pusher ist offline E-Mail an Convoy-Pusher senden Homepage von Convoy-Pusher Beiträge von Convoy-Pusher suchen Nehmen Sie Convoy-Pusher in Ihre Freundesliste auf
Convoy-Pusher   Zeige Convoy-Pusher auf Karte



Dabei seit: 24.01.2009
Name: Klaus-Dieter
Herkunft: Bruchkoebel / Germany
Alter: 66

Themenstarter Thema begonnen von Convoy-Pusher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und weil die Burschen hier so schrecklich schlau sind, besorgt sich das Transport-Team dann immer unterwegs noch irgendwo ein paar billige Pressspanplatten.

Damit werden dann notduerftig die groessten Loecher zugenagelt in der Hoffnung, der Kunde merkt nichts bei der Ankunft und sie bekommen keinen Aerger.

Als ob man das nicht sofort sehen wuerde, siehe das angehaengte Bild!

Das ist so auffaellig, dafuer braucht auch ein Blinder seinen Krueckstock nicht!

Gluecklicherweise trifft es in der Regel immer nur den Transportverschlag selbst. Und dieser verhindert, dass der Motor, neben ein paar Dellen im Blech und Schleifspuren an der Verkleidung, groessere Schaeden erleidet.

Convoy-Pusher hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Karachi 001  -  19. Februar 2009 006.jpg



__________________
Klaus, der alte Hesse!
21.02.2009 16:34 Convoy-Pusher ist offline E-Mail an Convoy-Pusher senden Homepage von Convoy-Pusher Beiträge von Convoy-Pusher suchen Nehmen Sie Convoy-Pusher in Ihre Freundesliste auf
Convoy-Pusher   Zeige Convoy-Pusher auf Karte



Dabei seit: 24.01.2009
Name: Klaus-Dieter
Herkunft: Bruchkoebel / Germany
Alter: 66

Themenstarter Thema begonnen von Convoy-Pusher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

. . . und langsam kommt auch die Sicherheitsmannschaft von der APL-Baustelle in's Gruebeln und fragt sich, was wir da immer fuer einen demolierten Schrott anliefern?

Convoy-Pusher hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Karachi 001  -  19. Februar 2009 001.jpg



__________________
Klaus, der alte Hesse!
21.02.2009 16:34 Convoy-Pusher ist offline E-Mail an Convoy-Pusher senden Homepage von Convoy-Pusher Beiträge von Convoy-Pusher suchen Nehmen Sie Convoy-Pusher in Ihre Freundesliste auf
Actros2658
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie kommt mann eigentlich dazu als deutscher in pakistan schwerlast zu fahren das wäre sicher mal interessant zu erfahren .

und immer schön bilder machen alles sehr interessant anzusehen wenn ich mich dran erinnere was die Scheriffs hier für einen aufstand machen wenn ein lämpchen an der verbreiterung defekt iss. nein
21.02.2009 17:55
Convoy-Pusher   Zeige Convoy-Pusher auf Karte



Dabei seit: 24.01.2009
Name: Klaus-Dieter
Herkunft: Bruchkoebel / Germany
Alter: 66

Themenstarter Thema begonnen von Convoy-Pusher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Actros2658
wie kommt mann eigentlich dazu als deutscher in pakistan schwerlast zu fahren das wäre sicher mal interessant zu erfahren .



Hallo, Heiko!

Also "Deutscher" stimmt und "Pakistan" stimmt auch, nur "Schwerlast fahren" stimmt dann doch nicht so ganz.

Ich persoenlich habe zwar auch den 2er und auch KOM, fahre aber selbst hoechstens in Notfaellen.

(Oder wenn mir wegen zu viel Stress die Decke auf den Kopf zu stuerzen droht und ich unbedingt erst wieder einmal 'raus muss um Diesel zu riechen).

Nein, wir sind nur ganz einfache, stinknormale Speditionskaufleute.

Aber unser Arbeitgeber ist eine deutsche, mittelstaendische Projektspedition und so hatten wir das Glueck, in unserem Berufsleben als Speditionskaufmann nicht jeden Tag immer nur Euro-Paletten von Frankfurt/Main nach Paris und zurueck abfertigen zu muessen.

Projektspedition heisst, das unser Unternehmen jeweils fuer ein bestimmtes Projekt alle anfallenden Transporte arrangiert und durchfuehrt. Hier in Pakistan zum Beispiel werden Kraftwerke errichtet, unsere Firma uebernimmt dann alle Transporte weltweit ab den verschiedenen Lieferorten / Herstellern / Zulieferern bis frei Ankunft Baustelle - komplett von der kleinsten Schraube bis zum groessten Motor und bedienen uns hierbei aller Verkehrstraeger (Seefracht, Luftfracht, Binnenschifffahrt, Land- und Eisenbahnverkehre).

So gesehen sind wir die, die alles ueberall machen. Unsere Kollegen von unseren anderen Niederlassungen packen irgendwie und irgendwo auf dieser Welt etwas auf's Schiff. Nur muss dann aber auch jemand auf der anderen Seite sitzen, der sich um den Rest der Geschichte kuemmert.

Und das sind wir. Wir decken dann praktisch alles ab von Schiffsankunft bis zur Auslieferung an den Kunden auf der Baustelle, staendig in Bewegung und immer auf dem Sprung zwischen hier und da, aufpassen das nichts passiert und das alle Transporte so gut wie nur moeglich laufen. Was in solchen Laendern manchmal gar nicht so einfach ist.

So viel zu dem Thema, "warum ein Deutscher in Pakistan Schwerlast faehrt".

Gruess mir die Heimat,

Klaus

P.S.:
Auch bei Euch wird es wohl nun langsam Sommer! Jedenfalls sehe ich zur Zeit hier jeden Morgen grosse Schwaerme von Zugvoegeln, die sich auf den Weg nach Europa machen.

__________________
Klaus, der alte Hesse!
21.02.2009 19:28 Convoy-Pusher ist offline E-Mail an Convoy-Pusher senden Homepage von Convoy-Pusher Beiträge von Convoy-Pusher suchen Nehmen Sie Convoy-Pusher in Ihre Freundesliste auf
Actros2658
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und schon bin ich wieder ein bisschen schlauer freu
also immer schön fotos machen

Danke
21.02.2009 19:33
Convoy-Pusher   Zeige Convoy-Pusher auf Karte



Dabei seit: 24.01.2009
Name: Klaus-Dieter
Herkunft: Bruchkoebel / Germany
Alter: 66

Themenstarter Thema begonnen von Convoy-Pusher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und seit Freitag 16:45 Uhr boxt hier der Baer und tanzt der Pabst, Dauerstress im Hafen mit der Ladungsuebernahme ex MV "Beluga Revolution".

Unsere lieben Kollegen haben uns den Dampfer so vollgeknallt, dass wir jetzt mit nur einer Verschiffung um die Ohren gehauen bekommen =

11 Boiler - je 13,00 x 5,50 x 4,10 Meter mit je 87.000,0 Kg,

05 Generatoren - je 4,71 x 4,10 x 3,75 Meter mit je 70.670,0 Kg, und

05 Motoren - je 14,04 x 4,13 x 6,13 Meter mit je 295.000,0 Kg.

Dazu noch 07 x 40'-Container und jede Menge Stueckgut in Form von Kisten, Verschlaege, Kasten und Paletten

Alles zusammen 3.267 Tonnen mit 10.388 Kubikmetern.

Soweit bekannt ist dies, volumenmaessig gesehen, die groesste, umfangeichste Schwergutsendung die hier jemals in nur einem Lot ankam.

Keiner von den "Alten" kann sich erinnern, dass es jemals so etwas in Pakistan zuvor schon einmal gegeben haette.

Und wir armen Schweine sollen das alles dann 'mal eben so nebenbei schnellstens auf die Baustelle transportieren?

Na, vielen Dank!

Convoy-Pusher hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Karachi 002  -  21. Februar 2009 009.jpg



__________________
Klaus, der alte Hesse!
22.02.2009 17:30 Convoy-Pusher ist offline E-Mail an Convoy-Pusher senden Homepage von Convoy-Pusher Beiträge von Convoy-Pusher suchen Nehmen Sie Convoy-Pusher in Ihre Freundesliste auf
Convoy-Pusher   Zeige Convoy-Pusher auf Karte



Dabei seit: 24.01.2009
Name: Klaus-Dieter
Herkunft: Bruchkoebel / Germany
Alter: 66

Themenstarter Thema begonnen von Convoy-Pusher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Allerdings ist von Freitag Nachmittag bis heute im Prinzip noch nicht viel Aufregendes passiert, wir haben die ersten zwei Tage nur gekaempft mit den Containern und dem unzaehligen Stueckgut.

Denn man muss sich ja erst einmal durcharbeiten mit dem ganzen Kleinzeug, bis man sich freigeschafft hat und auf dem Schiff in die unteren Decks und zu dem Schwergut kommt.

Immer wenn wir dachten wir waeren fertig, kam von irgendwo aus den Tiefen des Laderaumes immer noch eine Kiste mehr.

Und weil kein Mensch dieser Welt so schnell die Fahrzeuge beladen kann, wie die Packstuecke vom Schiff 'runter kommen, mussten wir teilweise den Ueberhang gezwungener Massen erst einmal auf dem Hafengelaende "zwischenparken".

Convoy-Pusher hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Karachi 002  -  21. Februar 2009 012.jpg
Karachi 002  -  21. Februar 2009 004.jpg
Karachi 002  -  21. Februar 2009 003.jpg
Karachi 002  -  21. Februar 2009 002.jpg



__________________
Klaus, der alte Hesse!
22.02.2009 17:30 Convoy-Pusher ist offline E-Mail an Convoy-Pusher senden Homepage von Convoy-Pusher Beiträge von Convoy-Pusher suchen Nehmen Sie Convoy-Pusher in Ihre Freundesliste auf
Convoy-Pusher   Zeige Convoy-Pusher auf Karte



Dabei seit: 24.01.2009
Name: Klaus-Dieter
Herkunft: Bruchkoebel / Germany
Alter: 66

Themenstarter Thema begonnen von Convoy-Pusher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber so langsam lichtet sich das Dunkel und wir bekommen die Sache in den Griff. Und wie viele Fahrzeuge geladen wurden, weiss dann abends auch niemand mehr so genau und man muesste nachschauen.

Jedenfalls ging dann heute ein Konvoi nach dem anderen ab, muehsam ernaehrt sich das Eichhoernchen.

Hier zwei Bilder kurz vor der Ausfahrt vom Hafengelaende und vor der grossen Reise.

Die hier gezeigte Uebung, die wirklich niemand braucht und meistens unzaehlige Stunden dauert, heisst

"Warten auf die pakistanischen Zollbehoerden".

Denn ohne die geht's nun 'mal nicht und man kommt nicht aus dem Hafen 'raus.

Und wenn es dann doch irgendwann endlich losgeht, schaffen es die Besten und die Schnellsten von den Jungs bis zur Ankunft auf der Baustelle in knapp vier Tagen.

(Jedenfalls manchmal und wenn unterwegs nichts schief geht).

Convoy-Pusher hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Karachi 002  -  21. Februar 2009 005.jpg
Karachi 002  -  21. Februar 2009 006.jpg



__________________
Klaus, der alte Hesse!
22.02.2009 17:30 Convoy-Pusher ist offline E-Mail an Convoy-Pusher senden Homepage von Convoy-Pusher Beiträge von Convoy-Pusher suchen Nehmen Sie Convoy-Pusher in Ihre Freundesliste auf
Seiten (38): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Transport "Made in Pakistan"

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH