Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz NG - Die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (656): « erste ... « vorherige 458 459 460 461 [462] 463 464 465 466 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mercedes-Benz NG - Die Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jockel



Dabei seit: 06.12.2012
Name: Joerg
Herkunft: Luedenscheid/NRW
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Björn, ja solche Idioten konntest Du überall auf der Messe finden. wall .Denn nur bei den Neufahrzeugen war berühren oder reinsetzen Erlaubt. jo Jockel, Im Gelände unschlagbar UNIMOG

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jockel: 01.10.2016 10:19.

01.10.2016 10:18 Jockel ist offline E-Mail an Jockel senden Beiträge von Jockel suchen Nehmen Sie Jockel in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

im August 2012 stand dieser 1213er Pritschenwagen bereit für den Aufbruch in ein weiteres, sicher anstrengendes Leben außerhalb Europas hmm

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DB 1213 Pritschenwagen rotbraun Export.jpg

03.10.2016 12:05 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Stefan



images/avatars/avatar-8243.jpg

Dabei seit: 13.12.2012
Name: Stefan
Herkunft: Raum Aachen
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

hab auch mal bei mir gestöbert und noch das ein oder andere Foto gefunden!

Ich fuhr in den 90ér Jahren, aushilfsweise, bei einer kleinen Transportfirma in

der Nähe von Aachen. Dort liefen diverse,auch damals nicht mehr alltägliche,

LKW´s,hauptsächlich Daimler NG´s.

Hier als Beispiel ein MB 2219 der nachts für Plus Gemüse beförderte und

tagsüber für allesmögliche eingesetzt wurde (z.B. bei Adam Offergeld oder

Schenker /Aachen). Er war natürlich mit 192 PS teilweise etwas

untermotorisiert, ich fuhr ihn damals aber gerne!

Heute würde man wohl keinen

Fahrer für so was finden?

03.10.2016 16:12 Stefan ist offline E-Mail an Stefan senden Beiträge von Stefan suchen Nehmen Sie Stefan in Ihre Freundesliste auf
Stefan



images/avatars/avatar-8243.jpg

Dabei seit: 13.12.2012
Name: Stefan
Herkunft: Raum Aachen
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

als nächstes ein 1625 von 1983 mit Ackermann-Fruehauf Auflieger (ex Aldi)

Auch dieser wurde des Nachts für Gemüsetouren (Plus) eingesetzt und

Tagsüber für verschiedene andere Transportaufgaben.

Ich mochte ihn sehr, da er einen tollen Sound hatte (kleiner V8 als Sauger) und

sehr wendig war!

Aufnahme von 1994.



Gruß Stefan
03.10.2016 16:26 Stefan ist offline E-Mail an Stefan senden Beiträge von Stefan suchen Nehmen Sie Stefan in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 50

Dolata Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,

danke für die alten Impressionen aus Aachen. An den LP 1519 neben deinem 2219 kann ich mich noch gut erinnern und er existierte bis vor ein paar Jahren noch auf einem Gelände in Eschweiler. Gut möglich dass er immer noch da steht. Hier der Link zum Foto welches ich 2013 veröffentlicht habe:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...2948#post672948

Von mir noch ein NG 1633 mit Kippsattel des auch heute noch existierenden Transport- und Baustoffunternehmen Bernhard Dolata aus Vienenburg im Kreis Goslar.

Das 1965 gegründete Unternehmen verfügt heute über einen sehr gepflegten Kipperfuhrpark mit MAN und Scania Zugmaschinen.

Die Fahraufnahme machte Herr Skiba im Juli 1993 auf einer mir unbekannten Autobahn.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Mercedes Dolata.jpg



__________________
vehiclejack
04.10.2016 20:25 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Stefan



images/avatars/avatar-8243.jpg

Dabei seit: 13.12.2012
Name: Stefan
Herkunft: Raum Aachen
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

keine Sorge, der LP 1519 steht noch da (Talstraße). So wie ich den Besitzer

kenne, wird er ihn irgendwann mal restaurieren.


Von mir noch ein Leckerbissen. Ein NG 1933 Baujahr 1985,damals so von der

Firma Zentis/ Aachen als Jubiläumszugmaschine betrieben. Bullenfänger,

Edelstahlradkappen, Highpipes und Perlmutlackierung gehörten bei Zentis nun

wahrlich nicht zur Serienausstattung. Die Besitzer des oben erwähnten LP´s

kauften ihn 1994. Da hatte er schon über 3 Millo. Km auf der Uhr. Ein Zeichen

der enormen Langlebigkeit der früheren Daimler Laster! Der Auflieger ist ein

Kässbohrer, Baujahr ende 70ér Jahre. Hatte nur 31 Pall.Stellplätze!

Es gab auch einen Tieflader, in der Regel wurden damit Röhren (Eschweiler

Röhrenwerk) aber auch Bagger oder andere Baumaschinen transportiert.

Der Sound war absolut super! daumen

Aufgenommen habe ich ihn im Herbst 1995 in Eschweiler, nachdem ich ihn

(wahrscheinlich bei Dalli) für den nächsten Tag geladen hatte.



Gruß Stefan
05.10.2016 20:24 Stefan ist offline E-Mail an Stefan senden Beiträge von Stefan suchen Nehmen Sie Stefan in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,
da ich ja selber einige Jahre in Aachen als auch in Eschweiler gelebt habe, freue ich mich über jedes historische Foto aus der Region und auf tolle Geschichten und Fakten.

Danke in diesem Zusammenhang für deine bisherigen Fotos und deine Anekdoten. Bin schon gespannt auf weitere Bilder von Dir.

Welche Touren und wohin bist Du denn mit der Jubiläums-ZGM gefahren? Nur Deutschland oder ging es auch ins Ausland? Toll, wenn Du was berichten kannst.

Viele Grüße

Christian

__________________
vehiclejack

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von vehiclejack: 06.10.2016 15:01.

06.10.2016 15:01 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Stefan



images/avatars/avatar-8243.jpg

Dabei seit: 13.12.2012
Name: Stefan
Herkunft: Raum Aachen
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

gewöhnlich habe ich den 1933 für den nächsten Tag vorgeladen. Aber wenn ich frei hatte, kam es vor, daß ich auch schon mal weitere Touren machte. Dann gings gewöhnlich mit Sammelgut ins Ruhrgebiet oder Sauerland aber auch nach Holland oder Belgien.

So um 1998 rum fuhren wir mit dieser Zugmaschine auch für die BTZ (Bayerische Trailerzug Gesellschafft). Das waren spezielle Auflieger, die auf sog. Jacobsdrehgestelle gespannt wurden und so zu einem Güterzug zusammengestellt wurden. Es gab Planenauflieger als auch Koffer- und Kühlauflieger. Der Vorteil dieser Kombis waren, daß man praktisch mit dem "Waggon" zum Kunden zum laden oder entladen fahren konnte und dann zum Güterbahnhof um ihn dort zu übergeben. Nachteil war, die Auflieger hatten ein hohes Eigengewicht und der Umschlag dauerte relativ lange. Das Konzept hat sich leider nicht durchgesetzt!
Ich habe davon leider keine Bilder!

Hier auf diesem Bild ist links der Teiflader zu sehen, der für Röhren bzw. Baumaschinentransporte eingesetzt wurde.



Gruß Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stefan: 09.10.2016 13:14.

09.10.2016 00:34 Stefan ist offline E-Mail an Stefan senden Beiträge von Stefan suchen Nehmen Sie Stefan in Ihre Freundesliste auf
Stefan



images/avatars/avatar-8243.jpg

Dabei seit: 13.12.2012
Name: Stefan
Herkunft: Raum Aachen
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

ein weiteres Fahrzeug der Firma Siegmund war dieser 1422. Der Auflieger ist Baujahr 1974 und war vorher bei Kronenbrot im Einsatz.

Könnte sich um den selben handeln, den Rudi hier im Thread auf Seite 194 gepostet hat!?

Beladen war die Zugmaschine schon sehr untermotoriesiert.



Gruß Stefan
09.10.2016 14:21 Stefan ist offline E-Mail an Stefan senden Beiträge von Stefan suchen Nehmen Sie Stefan in Ihre Freundesliste auf
Micky   Zeige Micky auf Karte



images/avatars/avatar-4058.gif

Dabei seit: 23.12.2007
Name: Michael
Herkunft: Kiel, Deutzland
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

NG's: http://www.spedition-wohlfarth-wuppertal...D=58&menueID=10

__________________
Bleibt fröhlich
Euer Michael


Hubraum statt Silikon !!!
09.10.2016 17:31 Micky ist offline E-Mail an Micky senden Beiträge von Micky suchen Nehmen Sie Micky in Ihre Freundesliste auf
Seiten (656): « erste ... « vorherige 458 459 460 461 [462] 463 464 465 466 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz NG - Die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH