Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz KW15, KW16 und KW20 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (77): « erste ... « vorherige 52 53 54 55 [56] 57 58 59 60 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Magirus-Deutz KW15, KW16 und KW20
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
firemansam



Dabei seit: 13.03.2015
Name: Kai-Uwe
Herkunft: Südhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rolf,

auch ich zähle mich zu den KW-Infizierten und teile Deine Leidenschaft für diese großartigen Fahrzeuge durchaus. Ich nehme aber mal an, daß es nicht so ist, das Dir keiner Hilfe angeboten hat, weil man nicht will, sondern schlicht und einfach es keine bekannten zu veräußernden Magirus-KW (außer bei Gassmann für viel EURO oder in nahezu unrestaurierbarem Zustand) mehr gibt. Selbst habe ich mich mal an die Recherche begeben, die zwei nach Osteuropa verkauften schwedischen KW wiederzufinden. Aber das ist relativ aussichtslos, da dies zwar nicht so sehr an den schwedischen Sprachkenntnissen, als eher an den osteuropäischen hapert. Und ich glaube auch gelesen zu haben, daß Dir der Experte und Besitzer mindestens eines restaurierten KW hier seine Hilfe angeboten hat. Weiterhin erlaube ich mir auch zu behaupten, daß vermutlich die wenigsten hier im Forum vertretenen Schrauber jemals an einem Kranwagen ihr Glück versucht haben. Da bist Du in punkto "technischen Fragen" nun tatsächlich auf die Besitzer dieser Maschinen angewiesen. Solltest Du wider Erwarten doch noch in den Besitz eines KW gelangen, lass es zumindest mich bitte wissen.
Und natürlich ist das hier auch hauptsächlich (für mich) ein "Bilder-Forum" für die Liebhaber alter Fahrzeuge, wenn auch mit sehr viel Sachverstand, sonst wäre der Verbleib so mancher KW`s wohl nicht zu klären gewesen.

Gruß aus Hessen
Kai-Uwe
12.01.2016 18:42 firemansam ist offline E-Mail an firemansam senden Beiträge von firemansam suchen Nehmen Sie firemansam in Ihre Freundesliste auf
mika74



Dabei seit: 03.05.2008
Name: maik
Herkunft: 45772 marl (nrw)
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rolf,
du schreibst, mehrere Bücher über die KW's hmm
mir ist leider keines bekannt und das es schon mal ein Buch gegeben haben soll, außer das was in div. Feuerwehr Büchern zu finden ist.

Nach meinem Wissen, wird das Buch von Klaus das einzige sein(?)!

Du kannst ja mal eine Auflistung von den Büchern machen, die du hast, würde mich mal interessieren!

Gruß Maik winke
12.01.2016 18:56 mika74 ist offline E-Mail an mika74 senden Homepage von mika74 Beiträge von mika74 suchen Nehmen Sie mika74 in Ihre Freundesliste auf
Steak-Kutscher



Dabei seit: 11.12.2010
Name: carsten
Herkunft: LK. Stormarn(S-H)
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es giebt eins! FEUERWEHR Klassiger MAGIRUS KW von Udo Paulitz Erschienen im Motor buch verlag 1.Auflage 1993
12.01.2016 19:38 Steak-Kutscher ist offline E-Mail an Steak-Kutscher senden Beiträge von Steak-Kutscher suchen Nehmen Sie Steak-Kutscher in Ihre Freundesliste auf
Steak-Kutscher



Dabei seit: 11.12.2010
Name: carsten
Herkunft: LK. Stormarn(S-H)
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

daumen Es giebt eins! FEUERWEHR Klassiger MAGIRUS KW von Udo Paulitz Erschienen im Motor buch verlag 1.Auflage 1993
12.01.2016 19:39 Steak-Kutscher ist offline E-Mail an Steak-Kutscher senden Beiträge von Steak-Kutscher suchen Nehmen Sie Steak-Kutscher in Ihre Freundesliste auf
KaelMag



Dabei seit: 21.10.2009
Name: kurt
Herkunft: allgäu
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo mangusta,

erst mal freut mich ein neuer Name im Forum.
Nachträglich willkommen !

Mutiger Wunsch, KW-Besitzer werden zu wollen.
23 Tonnen sind doch eine andere Dimension als Schmiedag oder Unimog.
Das ist grundsolide Technik, aber es ist eben auch viel und vor Allem gewichtige Technik dran. Eben ein "Eisenschwein".

Das Problem kennst du ja schon:
Es ist schwer einen zu bekommen. Die meisten Fahrzeuge sind in Sammlerhand. Die wenigen angeboten sind entweder sehr teuer oder sind ein
Restaurierungsgrab. Frag mal "Recovery", der ist in der Technik wahrscheinlich am tiefsten drin.

Ich selbst habe seit 2000 den Ex-Frankfurter. Technisch ok und noch recht ansehnlich, aber trotzdem immer irgendwo am Fahrzeug eine Baustelle. Allerdings mach ich es so, dass der KW immer "einsatzfähig" ist.
Fahren tu ich ihn mit der roten 07-Nummer.

Wenn du konkrete Fragen hast, helf ich dir gerne weiter, wenn ich kann.
Ein globales Tipp-Sammelsurium hat aber das Problem: wo anfangen ?

Also, nicht verzagen und weiter dran bleiben !

Gruss kurt


An Holger !

schon lange nichts mehr gehört !
Wie geht es, und was macht Fritz ?

Gruss kurt
15.01.2016 07:46 KaelMag ist offline E-Mail an KaelMag senden Beiträge von KaelMag suchen Nehmen Sie KaelMag in Ihre Freundesliste auf
MagirusKW16



images/avatars/avatar-1242.jpg

Dabei seit: 21.12.2006
Name: Holger
Herkunft: Münster/Westf.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kurt

Bei mir und Fritz ist alles Gut! daumen
Ja da hast Du recht so ein KW ist "Immer eine Baustelle"
Na ja Kurt wir wollten es ja nicht anders. zwinker
Habe viel mit Klaus Lassen am Kw Buch gearbeitet.

Grüße
Holger

__________________
Nicht verzagen, sondern URANUS fahren!!!
15.01.2016 18:13 MagirusKW16 ist offline E-Mail an MagirusKW16 senden Beiträge von MagirusKW16 suchen Nehmen Sie MagirusKW16 in Ihre Freundesliste auf
Emma En



images/avatars/avatar-9330.jpg

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen
Herkunft: Niedersachsen
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo KW Fans

Ich habe ein Zeitungsausschnitt aus den 90er Jahren entdeckt !! Da gibt es ein Foto eines Kw mit dem Kennzeichen MR - 2552 . Müßte von der Feuerwehr Marburg sein ???
Leider kann ich in der Auflistung von Bautzener Senf dieses Fahrzeug nicht finden !! War zu der Zeit oberhalb der Kabine ,sowie an den Kotflügeln und Stoßstange weiß lackiert .
Kennt jemand das Fahrzeug ,bzw.den Verbleib ???

Es grüßt HANS JÜRGEN
17.01.2016 13:01 Emma En ist offline E-Mail an Emma En senden Beiträge von Emma En suchen Nehmen Sie Emma En in Ihre Freundesliste auf
MagirusKW16



images/avatars/avatar-1242.jpg

Dabei seit: 21.12.2006
Name: Holger
Herkunft: Münster/Westf.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Emma En

Das ist der Ex. Kassler Kw16 der dann nach Marburg zuf Feuerwehr ging.
Von da ging er nach Höxter zu Fa. Schünemann.


Grüße
Holger

__________________
Nicht verzagen, sondern URANUS fahren!!!
17.01.2016 17:10 MagirusKW16 ist offline E-Mail an MagirusKW16 senden Beiträge von MagirusKW16 suchen Nehmen Sie MagirusKW16 in Ihre Freundesliste auf
BautznerSenf   Zeige BautznerSenf auf Karte



Dabei seit: 27.01.2010
Name: P.
Herkunft: Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Doch, in der Liste steht er:

1x Fw Kassel => Fw Marburg => Fa. Schuenemann, Hoexter (andere Quelle: Fw-Oldtimer Hoexter)

Gruss vom

B. S.

__________________
(C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
17.01.2016 20:01 BautznerSenf ist offline E-Mail an BautznerSenf senden Beiträge von BautznerSenf suchen Nehmen Sie BautznerSenf in Ihre Freundesliste auf
Emma En



images/avatars/avatar-9330.jpg

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen
Herkunft: Niedersachsen
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Holger ,hallo Bautzner Senf

Danke für die schnelle Antwort !!
Ich habe den Eintrag in der Liste schlichtweg übersehen . Bin davon ausgegangen, daß Marburg der
"Erstbesitzer" war.
Die Firma Schünemann besitzt doch einen kompletten Magirus Löschzug ,oder ????

Wünsche allen hier noch einen schönen Abend . Es grüßt HANS JÜRGEN
17.01.2016 21:34 Emma En ist offline E-Mail an Emma En senden Beiträge von Emma En suchen Nehmen Sie Emma En in Ihre Freundesliste auf
Seiten (77): « erste ... « vorherige 52 53 54 55 [56] 57 58 59 60 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz KW15, KW16 und KW20

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH