Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Faun » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (117): « erste ... « vorherige 57 58 59 60 [61] 62 63 64 65 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Faun
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diese 5 - achsigen FAUN wurden in mehreren Lieferungen in den Jahren 1980- 1985 vom staatlichen Ungarischen Erdöl Unternehmen ( heute MOL Group ) bestellt. Es wurden insgesamt 9 Fahrzeuge beschafft. Die ersten Fahrzeuge hatten Einzelbereifung rundum, weitere dann Zwillingsbereifung auf den Hinterachsen. Die Einzelbereifung ist bei dem Fahrzeug zu sehen, das mit der Coiled Tubing Unit versehen wurde. Die Lkw waren wohl für Aufträge in Syrien vorgesehen. Eine intensive Nutzung scheinen sie nicht erfahren zu haben, wenn man den Zustand und km Leistung des bei Hommeles angebotenen Fahrzeugs betrachtet. Auch die Fahrzeuge, die im Hansebube Forum gezeigt wurden sehen für ihr Alter noch recht gut aus. Die Motorleistung des V 1o Deutz Diesel waren recht bescheidene 295 PS, die über eine ZF WSK auf 4 Achsen verteilt wurden. Mehr Bilder und Informationen gibt es in der FAUN Bibel Band 2 von Ralf Koch.
Gruß aus Osnabrück
Manni
27.10.2018 10:49 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die beiden hat noch keiner gefunden wies ausschaut.

Je ein Faun 2 Achser und 3 Achser, stehen derzeit bei einem Sammler.

Mehr Bilder hier

Bagger-Tom hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_8235.jpg
IMG_8240.jpg



__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
22.11.2018 19:09 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die oliv-grüne FAUN, eine F 687/41 SAN mit Gin Pole Aufbau gehörte einmal den Wintershall Erdölwerken aus Barnstorf - Diepholz. Leider verkommt der Lkw immer weiter, mehr und mehr Teile fehlen.
Gruß aus Osnabrück
Manni
22.11.2018 21:41 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
fortunese



Dabei seit: 08.05.2012
Name: Juppes
Herkunft: Nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiß jemand wo dieser Faun Sepp abgeblieben ist ?

fortunese hat dieses Bild angehängt:
sepp.jpg

29.11.2018 13:24 fortunese ist offline Beiträge von fortunese suchen Nehmen Sie fortunese in Ihre Freundesliste auf
carsten67



images/avatars/avatar-7300.jpg

Dabei seit: 16.07.2012
Name: Carsten
Herkunft: Düsseldorf
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich könnte mir vorstellen, dass der auch Iveco-Gottschalk in Kaarst gehört. Aber im Gegensatz zum ex Feuerwehr Maggi steht er nicht dort im Regen auf dem Hof. Daher bin ich nicht sicher. Ich frag mal einen guten Freund, der bei Gottschalk als Prüfingenieur häufig zu tun hat.

__________________
Grüße aus Düsseldorf

Carsten
29.11.2018 21:15 carsten67 ist offline E-Mail an carsten67 senden Beiträge von carsten67 suchen Nehmen Sie carsten67 in Ihre Freundesliste auf
Cooper



Dabei seit: 16.08.2012
Name: Jan
Herkunft: In der nähe von Kassel
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier noch ein Faun.

Der steht schon lange auf dem Dach. ahnung

Gruß der Jan

Cooper hat dieses Bild angehängt:
K800_Faun L8 Blau 1.jpg



__________________
Alles wird gut
01.12.2018 16:36 Cooper ist offline E-Mail an Cooper senden Beiträge von Cooper suchen Nehmen Sie Cooper in Ihre Freundesliste auf
schukie6



Dabei seit: 23.01.2010
Name: SChorsch
Herkunft: Willich NRW

Faun Gottschalk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Gottschalk Faun steht bei Helmut H. in Oberhausen. Schorsch

__________________
Schorsch
01.12.2018 19:26 schukie6 ist offline E-Mail an schukie6 senden Beiträge von schukie6 suchen Nehmen Sie schukie6 in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

unter Dach??

__________________
>> Noch-Mitglied der NVG eV <<

>> Fördermitglied des DEUVET eV <<

01.12.2018 19:56 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
schukie6



Dabei seit: 23.01.2010
Name: SChorsch
Herkunft: Willich NRW

faun Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar.

__________________
Schorsch
01.12.2018 20:13 schukie6 ist offline E-Mail an schukie6 senden Beiträge von schukie6 suchen Nehmen Sie schukie6 in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aha - wie alles dort daumen

Da stell ich vor Freude doch mal ein FAUN-Bild dazu. Es soll sich um einen
L 106/39 KVA handeln... ich hoffe, jemand weiß es besser??
.
.

henning hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Unbenannt-Scannen-04-97.jpg



__________________
>> Noch-Mitglied der NVG eV <<

>> Fördermitglied des DEUVET eV <<

01.12.2018 20:43 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Seiten (117): « erste ... « vorherige 57 58 59 60 [61] 62 63 64 65 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Faun

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH