Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Autocar » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (9): « erste ... « vorherige 3 4 5 6 [7] 8 9 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Autocar
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rudi,

Auch ein schöner Rücken kann entzücken zwinker

Der Autocar war schon am Great Dorset Steam Fair, und hat geholfen einen grossen Anhänger zu ziehen/schieben. Wie bei Deinen Bilder bei Scammel. Er war schon auf diversen Ausstellungen in England.
Aber es gibt nirgends irgendwelche Informationen über den Autocar. Hat den noch niemand mit dem Besitzer gesprochen schimpf

Ich nehme an, wir sehen schon noch einige Bilder vom Mack-en Speciaaltransportdag. (auch bei Mack Trucks) Pfeifen

Gruss Bruno winke
07.12.2015 19:32 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Autocar mit Mischeraufbau für die Herstellung des Anfo-Sprengstoffes von Dyno Nobel.

Man kann gut erkennen, dass dieser Autocar aus der Autocar/Volvo Era entstammt.

Hier noch ein Film von Dyno Nobel mit einem moderneren System.

Gesehen 2008 in der Bingham Canyon Mine in Utah.
Die Aufnahmen habe ich von der Aussichtsplattform gemacht.

(Die Aussichtplattform mit dem Besucherzentrum ist am 11 April 2013, bei einem grossen Erdrutsch, zum Opfer gefallen. Augen Im Moment gibt es noch keinen Ersatz.) nein


Gruss Bruno winke

P.S. ANFO ist der Oberbegriff für handhabungssichere und Preiswerte Gesteins-Sprengstoffe, die im Bergbau eingesetzt werden. (englische Abkürzung)

Mack Bulldog hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Autocar \'\'Dyno Nobel\'\' w- Anfo body, Utah  02.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mack Bulldog: 30.12.2015 09:17.

30.12.2015 09:16 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe hier noch mal einen U7144T Koffersattelzug im Livree der US Army, aufgenommen beim Treffen der Patton Drivers im Belgischen Ulbeek im Juni 2011.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Autocar KoSa US Army.jpg

09.01.2016 11:04 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

eine baugleiche Zugmaschine, diesmal aber ohne Anhänger und mit offenem Verdeck, stand etwas weiter hinten auf dem Gelände in Ulbeek.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Autocar Szm US Army.jpg

14.02.2016 22:38 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
stradair   Zeige stradair auf Karte



Dabei seit: 12.04.2009
Name: Michel
Herkunft: Frankreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frankreich mitte 1970.
15.02.2016 09:29 stradair ist offline E-Mail an stradair senden Homepage von stradair Beiträge von stradair suchen Nehmen Sie stradair in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

hier noch mal eine U7144T Sattelzugmaschine, die mit dem kleinen Pritschenanhängerchen sicher nicht groß gefordert ist Pfeifen

Das Bild habe ich im Juni 2011 im Belgischen Ulbeek gemacht.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Autocar Szm m Anhänger US Army.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rudi: 26.06.2016 12:07.

26.06.2016 12:06 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

nachdem ich im "Booischot-Thread" schon einige Bilder gepostet hatte (hier und dort ), soll die schöne Autocar Schwerlast-Sattelzugmaschine von van Egdom-Marien auch hier im Marken-Thread noch zu Ehren kommen.

Gruß
Rudi

Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Booischot 16 105.jpg
Booischot 16 106.jpg
Booischot 16 108.jpg
Booischot 16 109.jpg
Booischot 16 114.jpg

01.10.2016 20:01 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Josef58   Zeige Josef58 auf Karte



images/avatars/avatar-9539.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef
Herkunft: München
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Autocar mit Tieflader 1988 in New York
Gruß Josef

Josef58 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
K1024_PICT1837.jpg

17.06.2017 16:15 Josef58 ist offline E-Mail an Josef58 senden Beiträge von Josef58 suchen Nehmen Sie Josef58 in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Josef,

Super Bild daumen
Vor allem mit dem Hintergrund, ein Bild mit History. (Das es so NIE mehr geben wird schimpf )

Gruss Bruno winke
17.06.2017 21:56 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

hier mal ein Abschlepper, den ich im August 2013 beim Truckerfestival im Belgischen Bekkevoort fotografiert habe.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Autocar Abschlepper gelb .jpg

27.08.2017 11:43 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (9): « erste ... « vorherige 3 4 5 6 [7] 8 9 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Autocar

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH