Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (887): « erste ... « vorherige 883 884 885 886 [887] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung ottanta e novanta 16.05.2024 20:27
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung Transocean 16.05.2024 20:33
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung ottanta e novanta 16.05.2024 21:14
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung stranger55 17.05.2024 10:39
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung Gummi 17.05.2024 11:15
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung straightsix 17.05.2024 11:24
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung stranger55 17.05.2024 17:02
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung Transocean 17.05.2024 18:04
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung Hensen 21.05.2024 21:30
 RE: MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung Hawk 22.05.2024 16:21

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tolle Bilder hier! daumen
@ Bert: War das ex Toman?

__________________
Gruß aus Salzburg smile
16.05.2024 20:27 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Walter,
der ÖAF MAN lief vorher bei Max Goll in Düsseldorf. Unverkennbar am Stadtwappen an der Front.
Gruß aus Osnabrück
Manni
16.05.2024 20:33 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Transocean
Hallo Walter,
der ÖAF MAN lief vorher bei Max Goll in Düsseldorf. Unverkennbar am Stadtwappen an der Front.
Gruß aus Osnabrück
Manni


Besten Dank für die schnelle Info, Manni! prost

Schönen Gruß retour nach Osnabrück,
Walter

__________________
Gruß aus Salzburg smile
16.05.2024 21:14 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
stranger55



images/avatars/avatar-8675.jpeg

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz
Herkunft: Österreich
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
Wenn mich nicht alles täuscht war der 40.520 vorher im Nahen Osten als Vorführfahrzeug eingesetzt. Obwohl das Verteilergetriebe dann defekt war entstand ein Auftrag über 85 Stk 40.440.
Der 520 bekam ein neues Verteilergetriebe und war dann auch bei Max Goll eingesetzt und landete dann bei Felbermayr.
Gruß Heinz
17.05.2024 10:39 stranger55 ist offline E-Mail an stranger55 senden Beiträge von stranger55 suchen Nehmen Sie stranger55 in Ihre Freundesliste auf
Gummi



images/avatars/avatar-7909.jpg

Dabei seit: 10.02.2014
Name: Rottensteiner
Herkunft: Austria Kärnten
Alter: 71

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Heinz

Deine Info sind einfach immer Super : Deshalb hatte der MAN diese Orient Ausführung mit Iso Dach und Vermutlich mit Konvektor Klimaanlage .
Es gab zu dieser Zeit SEHR wenige solche Luxus Kabinen ..bin nicht sicher aber kann es sein das JERICH 2 solche Kabinen für den Orient Transport hatte .

Gruß Gummi
17.05.2024 11:15 Gummi ist offline E-Mail an Gummi senden Beiträge von Gummi suchen Nehmen Sie Gummi in Ihre Freundesliste auf
straightsix



Dabei seit: 02.07.2014
Name: Michael
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
verzeiht bitte meine Ahnungslsoigkeit, aber einen 520er mit dieser Kabine habe ich noch nie
gesehen. Müsste dann ein Zwölfzylinder Turbo sein, oder? 400/440er waren ja V10.

LG Michl
17.05.2024 11:24 straightsix ist offline E-Mail an straightsix senden Beiträge von straightsix suchen Nehmen Sie straightsix in Ihre Freundesliste auf
stranger55



images/avatars/avatar-8675.jpeg

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz
Herkunft: Österreich
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gummi und Michael,
Das Tropendach und die Dachklima hatten die nachher bestellten/gelieferten 440er genauso, aber man sollte ja eigentlich glauben daß die Einwohner mit der Hitze besser zurechtkommen....
Interessanterweise durfte ja nichts auf einen "deutschen" Ursprung hindeuten und wenn man genau schaut ist der MAN Schriftzug nicht original drauf gewesen bzw montiert.
Michael der 520 war auch ein V10, frage mich aber nicht nach dem Unterschied, 400 ist ohne- 440 mit Ladeluftkühlung. Ich kenne als V12 nur den 700er
Grüsse Heinz
17.05.2024 17:02 stranger55 ist offline E-Mail an stranger55 senden Beiträge von stranger55 suchen Nehmen Sie stranger55 in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
die Typen 4oo/ 44o hatten einen 1o Zylinder MAN D 2540 MTF verbaut mit Bohrung x Hub von 125 x 14o mm.
Der Typ 4o.525 hatte einen 1o Zylinder MAN D 254o MLF bzw. MLE verbaut mit Bohrung x Hub von 125 x 14o mm.
DerTyp 48.7oo hatte einen 12 Zylinder MAN D 2542 L verbaut mit Bohrung x Hub von 125 x 142 mm.
Über einen Typ 41.5oo habe ich leider keine Unterlagen, jedoch von einem 41.5o2. Hier kam ein 1o Zylinder MAN D 284o mit Bohrung x Hub von 128 x 142 mm zum Einsatz.
Die Daten habe ich aus den jeweiligen Prospektblättern von MAN.
Gruß aus Osnabrück
Manni
17.05.2024 18:04 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
Hensen   Zeige Hensen auf Karte



Dabei seit: 09.07.2007
Name: Jens
Herkunft: ----
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nessel Paderborn, 2009

Hensen hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_4760.jpg



__________________
Gruß ,Jens winke
21.05.2024 21:30 Hensen ist offline E-Mail an Hensen senden Beiträge von Hensen suchen Nehmen Sie Hensen in Ihre Freundesliste auf
Hawk   Zeige Hawk auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-9675.jpg

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Michael,

habe das besagte Bild, aus Berts Beitrag entfernt.
Auch wenn da wohl keine böse Absicht dahhintersteckt (gehe zumindest davon mal aus), ist sowas immer sehr ärgerlich, wenn eigene Bilder von fremden Personen gepostet werden.

An der Stelle ein großes Dankeschön für DEINE Bilder aus längst vergangen Tagen. daumen

__________________
Gruß Tobi! daumen

Bitte das Copyright beachten!
22.05.2024 16:21 Hawk ist offline E-Mail an Hawk senden Beiträge von Hawk suchen Nehmen Sie Hawk in Ihre Freundesliste auf
Seiten (887): « erste ... « vorherige 883 884 885 886 [887] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH