Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Bernard » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (10): « erste ... « vorherige 5 6 7 8 [9] 10 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bernard
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dit169



images/avatars/avatar-7060.jpg

Dabei seit: 06.09.2012
Name: Dietmar
Herkunft: Vogelsberg
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rudi
Hallo zusammen,

Gibt es da überhaupt restaurierte bzw überlebende Exemplare? Daß der von mir fotografierte 24 Jahre später noch lebt,, wage ich zu bezweifeln.

Gruß
Rudi


Hallo Rudi,

zumindest 2015 hatte die Fa. Piejac Maingret einen solchen, und noch ein paar andere Fahrzeuge
ich setze mal einen Link zu einem Bericht

https://quatrecylindres.com/2015/10/03/c...et-bressuire-7/

viele Grüße, Dietmar
10.05.2020 15:28 Dit169 ist offline E-Mail an Dit169 senden Beiträge von Dit169 suchen Nehmen Sie Dit169 in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dietmar,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Also, den kannte ich wirklich noch nicht. Die beiden Hauber, Bernard und Berliet, habe ich dagegen schon mal gesehen. Nett auch der kleine Hotchkiss und die PKW daumen

Gruß
Rudi
10.05.2020 15:45 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Leo



Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo
Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rudi
Ich kannte die besondere Kabine schon aus Kindertagen von den Majorette-Spielzeugmodellen. Damals war mir das Fahrerhaus (und auch die Marke) als Fantasie vorgekommen, vor allem das kreisrunde hintere Fenster in einer Kabine, die ansonsten total eckig war hmm


Ging mir damals genau so.

__________________
Nüchtern betrachtet läßt sich das Leben nur noch besoffen ertragen prost
10.05.2020 16:53 Leo ist offline Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
stradair   Zeige stradair auf Karte



Dabei seit: 12.04.2009
Name: Michel
Herkunft: Frankreich

Themenstarter Thema begonnen von stradair
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieses ist Auch restauriert , ein TD 211 mit Mack Motor und Getriebe.
12.05.2020 17:49 stradair ist offline E-Mail an stradair senden Homepage von stradair Beiträge von stradair suchen Nehmen Sie stradair in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

Schwere Hauber mit seltsame Koffer,

Gruß
Viktor

Mack F 700 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
17 bernard.jpg



__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mack F 700: 15.05.2020 10:54.

15.05.2020 10:54 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michel,

vielen Dank, das ist ja ein ganz besonderes Exemplar mit dem MACK-Motor.

Hallo Viktor,

solche "capucines" genannten Aufbauten, die über die Kabine ragen, gab es in Frankreich viel. Vermute mal, daß der schon im zweiten Leben bei nem Schausteller war.

Gruß
Rudi
16.05.2020 23:47 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
stradair   Zeige stradair auf Karte



Dabei seit: 12.04.2009
Name: Michel
Herkunft: Frankreich

Themenstarter Thema begonnen von stradair
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bernard 6 RA 150 6x2 mit 'capucine' :
17.05.2020 10:44 stradair ist offline E-Mail an stradair senden Homepage von stradair Beiträge von stradair suchen Nehmen Sie stradair in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

Schwertransport,

Gruß
Viktor

Mack F 700 hat dieses Bild angehängt:
2 bernard b.jpg



__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
01.08.2020 12:56 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
barreiros



Dabei seit: 14.10.2010
Name: Peter
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rudi
Gibt es da überhaupt restaurierte bzw überlebende Exemplare? Daß der von mir fotografierte 24 Jahre später noch lebt,, wage ich zu bezweifeln.


Ich glaube der von dir fotografierte ist der selbe, der kürzlich fertig restauriert wurde. Es ist die letzte Ausbaustufe der Kabine mit lotrechten Türgriffen, die Farbkombi scheint die selbe und die Rostflecken auf der Tür befinden sich an der selben Stelle.

barreiros hat diese Bilder angehängt:
dscn0060.jpg
20170410.jpg

05.10.2020 12:25 barreiros ist offline E-Mail an barreiros senden Beiträge von barreiros suchen Nehmen Sie barreiros in Ihre Freundesliste auf
carry110   Zeige carry110 auf Karte



images/avatars/avatar-9334.jpg

Dabei seit: 24.04.2012
Name: Christof
Herkunft: Nähe Bodensee
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von den Majorette-Bernard (weiter oben erwähnt) habe ich noch zwei in relativ erbärmlichem Zustand mit Aufliegern von denen ich nicht genau weiß, ob sie dazugehören. Wollte ich demnächst bei ebay einstellen. Wenn hier jemand interessiert wäre, kann ich per PN Bilder schicken. Über den Preis reden wir dann...

VG
Christof
05.10.2020 13:16 carry110 ist offline E-Mail an carry110 senden Homepage von carry110 Beiträge von carry110 suchen Nehmen Sie carry110 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (10): « erste ... « vorherige 5 6 7 8 [9] 10 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Bernard

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH