Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Viktor Federer Merdingen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (14): « erste ... « vorherige 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Viktor Federer Merdingen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 50

Volvo F12 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Raimund hatte auf Seite 3 mal ein Foto dieses Volvo F 12 Hängerzugs mit einer Ansicht von schräg hinten gepostet und bedauerte damals kein Bild von vorne gemacht zu haben.

Eine Ansicht von vorne kann uns Günter (F 89-Günni) liefern, der 1988 am Rasthof Katzenfurt an der A45 auf den selben Zug, allerdings gekoppelt mit einem 3-achs Anhänger traf.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Volvo Federer.jpg



__________________
vehiclejack
01.04.2021 11:20 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Müllschorsch   Zeige Müllschorsch auf Karte



images/avatars/avatar-9494.jpg

Dabei seit: 18.04.2009
Name: Georg
Herkunft: Frankenwald
Alter: 20

RE: Volvo F12 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von vehiclejack
Hallo zusammen,

Raimund hatte auf Seite 3 mal ein Foto dieses Volvo F 12 Hängerzugs mit einer Ansicht von schräg hinten gepostet und bedauerte damals kein Bild von vorne gemacht zu haben.

Eine Ansicht von vorne kann uns Günter (F 89-Günni) liefern, der 1988 am Rasthof Katzenfurt an der A45 auf den selben Zug, allerdings gekoppelt mit einem 3-achs Anhänger traf.

Viele Grüße

Christian


Der hat doch einen M.A.N. Dachspoiler drauf !?

__________________
Freue mich über jeden Kommentar!
01.04.2021 14:17 Müllschorsch ist offline E-Mail an Müllschorsch senden Beiträge von Müllschorsch suchen Nehmen Sie Müllschorsch in Ihre Freundesliste auf
RaiLie   Zeige RaiLie auf Karte



images/avatars/avatar-9822.jpg

Dabei seit: 11.01.2015
Name: Raimund
Herkunft: Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Christian
für das Foto von vorne vom Schladerer-Zug. perfekte Ergänzung zur Heckansicht von meinem Foto von S. 3 wie du ja schon erwähnst. Danke fürs zeigen.
es grüßt RaiLie

__________________
Gruäß ussm Badische
Raimund
RaiLie
01.04.2021 21:59 RaiLie ist offline E-Mail an RaiLie senden Beiträge von RaiLie suchen Nehmen Sie RaiLie in Ihre Freundesliste auf
Braunschweiger Löwe



Dabei seit: 21.05.2012
Name: Markus
Herkunft: BY
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rainer.e
Da heute Sonntag ist gibts auch was vom Federer winke winke


Hallo zusammen,

ich habe schon auf mehreren Bildern hier im Thread Taschen / Löcher im unteren Bereich der Aubauten der Federer Züge gesehen - z.B. in dem oberen zitierten.

Hatte Federer ein Wechselsystem verbaut? Ich hatte bisher immer gedacht das sind alles Festaubauten.

__________________
Gruß Markus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Braunschweiger Löwe: 01.06.2021 11:35.

01.06.2021 11:34 Braunschweiger Löwe ist offline E-Mail an Braunschweiger Löwe senden Beiträge von Braunschweiger Löwe suchen Nehmen Sie Braunschweiger Löwe in Ihre Freundesliste auf
DieselThor   Zeige DieselThor auf Karte



Dabei seit: 05.03.2011
Name: Thor
Herkunft: Wien
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke
Tolle Züge, tolle Bilder daumen

Gab es denn nie Sattelzüge bei Federer?

__________________
SPEED ON, BROTHER - THE HELL AIN'T HALF FULL!
01.06.2021 12:31 DieselThor ist offline E-Mail an DieselThor senden Beiträge von DieselThor suchen Nehmen Sie DieselThor in Ihre Freundesliste auf
Rainer.e



images/avatars/avatar-7862.jpg

Dabei seit: 29.05.2011
Name: Rainer
Herkunft: Badenweiler
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Markus es war kein Wechselsystem im Klassischen Sinn wir konnten die Brücken nur wechseln wenn sie leer waren mit 4kantrohren und leeren Ölfässern wurde aber ziemlich selten gemacht meistens wenn es ein neues Fahrgestell gabGr.Rainer
01.06.2021 16:44 Rainer.e ist offline E-Mail an Rainer.e senden Beiträge von Rainer.e suchen Nehmen Sie Rainer.e in Ihre Freundesliste auf
F 89-Günni



images/avatars/avatar-8928.jpg

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter
Herkunft: Hessen

Federer-Sattelzüge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thor,

hab franzgradeben Deine Frage gelesen, ob es denn bei VIKTOR FEDERER nie Sattelzüge gab. Gesehen hab ich selbst leider nie einen, aber mal irgendwo ein Foto gesehen. Es war wohl ein MAN-TGA Sattelzug, wenn ich mich recht erinnere. In der "Endphase" soll es bei VIKTOR (Neben "UNSEREM" VIKTOR hier bei LKW-STEFAN soll auch VIKTOR FEDERER ein charismathischer, aber doch auch sehr, sehr eigener Mensch gewesen sein, ganz im Gegensatz zu unserem "VIKTORPEDIA") einen oder evtl. auch zwei oder drei Sattelzüge gegeben habe, hab ich mal gehört. Und irgendjemand soll VIKTOR FEDERER mal gefragt haben, ... "hier in Ihrer Gegend soll es doch auch eine URBAN FEDERER geben... Und VIKTOR hat angeblich geantwortet:" URBAN FEDERER ? Nie gehört!" URBAN FEDER "soll" angeblich weitläufige Verwandschaft von VIKTOR gewesen sein, wurde mir mal irgendwann erzählt. Selbst gesehen hab ich von den ebenfalls sehr schönen URBAN FEDERER (Dunkles Rot, etwa so wie Wwe.Theodor Hövelmann aus Rees am Niederrhei) F 8 MAN 3/2 Unterflur, ebenso F 90, F 8 Sattelzug und evtl. mal einen NG Sattelzug. Aber bei dem NG-Sattelzug, da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher. Kennzeichen waren FR- und, seltsamerweise, öfter als FR-, LKW mit WN-(Waiblingen)Kennzeichen.

Und zu Deiner Frage vor einiger Zeit in Sachen "Hatte TRANSDANUBIA auch Globetrotter mit der Schrift "TRANSORIENT" im Hochdach" kann ich Dir zustimmen. Bert ist da ja anderer Meinung, aber ich hab ein Mal, nur ein Mal, danach nie wieder, einen Globetrotter von TRANSDANUBIA mit diesem Schriftzug im Hochdach gesehen. Wo, wann, keine Erinnerung mehr leider. Mit Sicherheit hab ich leider kein Foto machen können, denn zumindest das hätte ich nicht vergessen. Auch ob es ein F 12 Globi mit Rundlampen oder mit Ecklampen war, das hab ich leider auch vergessen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, es war ein Planensattelzug. Denn wäre es ein klassischer Hängerzug gewesen, hätte ich mich, der immer nur klassischen Hängerzug gefahren hat, noch viel mehr geärgert, als bei dem Sattelzug von Franz Grad mit dem so besonderen "TRANSORIENT"-Globi. Also, daß ich da leider, leider kein Foto machen konnte. Da aber Bert sich sicher ist, daß es so etwas bei FRANZ GRAD / TRANSDANUBIA nie gegeben hat, kann man eigentlich nur vermuten, daß sich der Fahrer des von Dir und mir gesehen Globisten selbst die Schrift in sein Hochdach hingearbeitet hat.
Jetzt hab ich franzgradeben ne Minute überlegt für Dich, Thor, es muß vooor 1982 gewesen sein. Denn erst 1982 begann ich, LKW-Fotos zu machen mit der Sofortbild-Kamera. Leider. leider erst 1982, in meiner kubischen Zeit von 1976 bis 1981 hab ich leider nie Fotos gemacht. Was hab ich so alles gesehen... MACK von OVERDORP aus Holland nachts Nähe Köln, A 3, umgekippt bei Schnee, HOYER-Tankzug Unfall an der Mittelleitplanke, FIAT vom gelben RYNART aus Holland mit Fahrer in der Kabine mit weißem Gewand und wehendem weißen Turban aus der Kabine heraus, während der alte FIAT ordentlich viel Schwarz aus dem Auspuff drückte, das war auf der A 3 im Spessart, lange Steigung hoch. Er war etwa 1 km vor mir, und ich konnte mir "die Sache" ganz genüsslich reinziehen. Sowohl den Anblick dieser spannenden Minuten als auch den schwarzen "Auspuff-Duft". Also purer Genuss für Auge und Nase...

Demnächst vielleicht ein paar mehr Erinnerungen von den Autobahen in Deutschland und der Schweiz von 1976 bis 1981, wenn es jemanden von Euch hier interessiert.

Beste Grüße von Günter
03.06.2021 07:22 F 89-Günni ist offline E-Mail an F 89-Günni senden Beiträge von F 89-Günni suchen Nehmen Sie F 89-Günni in Ihre Freundesliste auf
Braunschweiger Löwe



Dabei seit: 21.05.2012
Name: Markus
Herkunft: BY
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rainer.e
Hallo Markus es war kein Wechselsystem im Klassischen Sinn wir konnten die Brücken nur wechseln wenn sie leer waren mit 4kantrohren und leeren Ölfässern wurde aber ziemlich selten gemacht meistens wenn es ein neues Fahrgestell gabGr.Rainer


Hallo Rainer,

ah, OK - danke für die Info.
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass Federer die paar 3 achs Anhänger vor allem deswegen eingesetzt hatte, damit auf Motorwagen und Anhänger gleiche Ladungträgereinheiten und Nutzlasten gefahren werden konnten und die Ladungen so beliebig zwischen Motorwagen und Anhänger getauscht werden konnten.
Ob die Argumentation so stimmt - keine Ahnung.

So hätte es ja sein können, dass sich dein ex Chef ein eigenes Wechselsystem gebaut hätte - leidenschaftlicher fahrzeugbauer und -optimierer war er ja wohl.

__________________
Gruß Markus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Braunschweiger Löwe: 03.06.2021 22:04.

03.06.2021 22:03 Braunschweiger Löwe ist offline E-Mail an Braunschweiger Löwe senden Beiträge von Braunschweiger Löwe suchen Nehmen Sie Braunschweiger Löwe in Ihre Freundesliste auf
soundofmusicV8



Dabei seit: 30.11.2017
Name: Tim
Herkunft: Goldbach / Bayern
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.. ich mag das Foto gar nicht zeigen, da die Qualität sehr schlecht ist. Aber es gab einen Sattel - Aufgenommen in Hamburg bei Nacht!

soundofmusicV8 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Federer MAN TGA XXL KÜKOSZ HAmburg.jpg

03.06.2021 22:26 soundofmusicV8 ist offline E-Mail an soundofmusicV8 senden Beiträge von soundofmusicV8 suchen Nehmen Sie soundofmusicV8 in Ihre Freundesliste auf
Braunschweiger Löwe



Dabei seit: 21.05.2012
Name: Markus
Herkunft: BY
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von soundofmusicV8
.. ich mag das Foto gar nicht zeigen, da die Qualität sehr schlecht ist. Aber es gab einen Sattel - Aufgenommen in Hamburg bei Nacht!


Das müsste doch dieser sein:

http://www.1zu87lkw.de/federerFoto002.html

__________________
Gruß Markus
03.06.2021 22:33 Braunschweiger Löwe ist offline E-Mail an Braunschweiger Löwe senden Beiträge von Braunschweiger Löwe suchen Nehmen Sie Braunschweiger Löwe in Ihre Freundesliste auf
Seiten (14): « erste ... « vorherige 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Viktor Federer Merdingen

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH