Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Saurer LKW - die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (962): « erste ... « vorherige 945 946 947 948 [949] 950 951 952 953 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Saurer LKW - die Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Urs 1972   Zeige Urs 1972 auf Karte



Dabei seit: 13.08.2010
Name: Urs
Herkunft: Steinen Kt.Schwyz
Alter: 52

RE: unbekannter Saurer-LKW Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Boogie
Moin, Anders, winke
in einem Heft der Last&Kraft von 2003 wird ein ähnliches Fahrzeug als Saurer S 4 C-H bezeichnet.
Wenn man die Suche bei Google eingibt, findet man auch nicht viel, aber als Baujahr für solche Fahrzeuge wird 1950 und 1961 angegeben.


Die Bezeichnung S4C-H dürfte so korrekt sein.
wie lange diese Fahrzeuge gebaut wurden ahnung .
Es gab aber Fotos von diesen Frontlenkern mit der Datierung 1948.

Mir fallen auf den 2 Bildern die Umrandung des Kühlergrill auf.

Der von Marugg hat den schmalen Ramen = Reihen 6 Zylinder

Der Westschweizer mit dem breiten Ramen = V8

Gruss Urs

__________________
Urs Cathry, Farbstift Zeichnungen
30.12.2022 16:26 Urs 1972 ist offline E-Mail an Urs 1972 senden Beiträge von Urs 1972 suchen Nehmen Sie Urs 1972 in Ihre Freundesliste auf
Anders   Zeige Anders auf Karte



images/avatars/avatar-9666.png

Dabei seit: 31.07.2021
Name: Anders
Herkunft: Europa

RE: unbekannter Saurer-LKW Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Klarstellung Urs.
Ich habe auch bemerkt, dass auf meinem Foto der Puffer geteilt ist, während er auf dem zweiten fest ist.
Kann es sein, dass mein Foto ein älteres Modell ist, das vor 1948 hergestellt wurde?

__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Anders
30.12.2022 17:11 Anders ist offline E-Mail an Anders senden Beiträge von Anders suchen Nehmen Sie Anders in Ihre Freundesliste auf
carsten67



images/avatars/avatar-7300.jpg

Dabei seit: 16.07.2012
Name: Carsten
Herkunft: Düsseldorf
Alter: 57

RE: unbekannter Saurer-LKW Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe grade in meinem schönen dicken Saurer Buch nachgesehen. Der Typ 4C wurde von August 1949 bis zum Februar 1961 ausgeliefert. Das H bedeutet Hochsitzwagen, also Frontlenker. Wieviele in diesem Zeitraum wann als Frontlenker geliefert wurden ist leider nicht verzeichnet.
Es gab allerdings mit einem ähnlichen Führerhaus und anderen Kühlermasken verschiedene Typen (zb. 6C) seit Mitte der 1930er Jahre. Wahrscheinlich wurde ein solcher Wagen mit dem Foto der Nachkriegsversion bebildert.


Edit hat Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung gehabt...

__________________
Grüße aus Düsseldorf

Carsten

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von carsten67: 30.12.2022 19:17.

30.12.2022 18:50 carsten67 ist offline E-Mail an carsten67 senden Beiträge von carsten67 suchen Nehmen Sie carsten67 in Ihre Freundesliste auf
Anders   Zeige Anders auf Karte



images/avatars/avatar-9666.png

Dabei seit: 31.07.2021
Name: Anders
Herkunft: Europa

RE: unbekannter Saurer-LKW Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von carsten67
Ich habe grade in meinem schönen dicken Saurer Buch nachgesehen. Der Typ 4C wurde von August 1949 bis zum Februar 1961 ausgeliefert. Das H bedeutet Hochsitzwagen, also Frontlenker. Wieviele in diesem Zeitraum wann als Frontlenker geliefert wurden ist leider nicht verzeichnet.
Es gab allerdings mit einem ähnlichen Führerhaus und anderen Kühlermasken verschiedene Typen (zb. 6C) seit Mitte der 1930er Jahre. Wahrscheinlich wurde ein solcher Wagen mit dem Foto der Nachkriegsversion bebildert.


Hallo Carsten,
Danke für die interessanten Informationen.
Sie haben über das Typ 6C-Modell mit einer Kabine über dem Motor geschrieben - was ist das für ein Modell? Ich habe es noch nicht gesehen. Die Google-Suche ergab keine Ergebnisse. Könnten Sie Scans von Saurer-Lastwagen mit einer Kabine über dem Motor aus den 1930er Jahren posten? Ich wäre sehr dankbar.

Hier ist ein weiteres interessantes Foto - signiert als Type S4CTD 1937.

Anders hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Saurer S4CTD, 7t  (1937)-2.jpg



__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Anders

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Anders: 31.12.2022 23:19.

31.12.2022 09:40 Anders ist offline E-Mail an Anders senden Beiträge von Anders suchen Nehmen Sie Anders in Ihre Freundesliste auf
carsten67



images/avatars/avatar-7300.jpg

Dabei seit: 16.07.2012
Name: Carsten
Herkunft: Düsseldorf
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da ich keine Rechte an den Bildern besitze, kann ich nichts einstellen. Im Netz finde ich auch nichts entsprechendes.

__________________
Grüße aus Düsseldorf

Carsten
31.12.2022 15:47 carsten67 ist offline E-Mail an carsten67 senden Beiträge von carsten67 suchen Nehmen Sie carsten67 in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier gibt es noch interessante Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Armstrong_Saurer

In England wurden Saurer in Lizenz gebaut und mit Frontlenker-Kabinen ausgerüstet:

Google Bildersuche Armstrong-Saurer

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
31.12.2022 17:11 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
Anders   Zeige Anders auf Karte



images/avatars/avatar-9666.png

Dabei seit: 31.07.2021
Name: Anders
Herkunft: Europa

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von carsten67
Da ich keine Rechte an den Bildern besitze, kann ich nichts einstellen. Im Netz finde ich auch nichts entsprechendes.

Hallo Carsten,
Ich realisierte.
Dann gibt es noch eine Frage für Sie. Ist auf meinem letzten Foto die Typenbezeichnung und das Baujahr korrekt?

PS: Bitte überprüfen Sie Ihre persönlichen Nachrichten, ich habe Ihnen eine SMS gesendet.

__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Anders
02.01.2023 12:15 Anders ist offline E-Mail an Anders senden Beiträge von Anders suchen Nehmen Sie Anders in Ihre Freundesliste auf
Anders   Zeige Anders auf Karte



images/avatars/avatar-9666.png

Dabei seit: 31.07.2021
Name: Anders
Herkunft: Europa

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Boogie
Hier gibt es noch interessante Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Armstrong_Saurer

In England wurden Saurer in Lizenz gebaut und mit Frontlenker-Kabinen ausgerüstet:

Google Bildersuche Armstrong-Saurer


Danke Burkhard, ich kenne diese Trucks, interessiere mich aber momentan nur für den Schweizer Hersteller.
Die Suche geht weiter.

__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Anders
02.01.2023 12:22 Anders ist offline E-Mail an Anders senden Beiträge von Anders suchen Nehmen Sie Anders in Ihre Freundesliste auf
Anders   Zeige Anders auf Karte



images/avatars/avatar-9666.png

Dabei seit: 31.07.2021
Name: Anders
Herkunft: Europa

RE: unbekannter Saurer-LKW Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Boogie
Moin, Anders, winke
in einem Heft der Last&Kraft von 2003 wird ein ähnliches Fahrzeug als Saurer S 4 C-H bezeichnet.
Wenn man die Suche bei Google eingibt, findet man auch nicht viel, aber als Baujahr für solche Fahrzeuge wird 1950 und 1961 angegeben.


Zitat:
Original von Urs 1972
Die Bezeichnung S4C-H dürfte so korrekt sein.
wie lange diese Fahrzeuge gebaut wurden ahnung .
Es gab aber Fotos von diesen Frontlenkern mit der Datierung 1948.

Gruss Urs


Hallo alle zusammen,
Ich habe dazu etwas recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich um einen Typ 5C-H mit 6 bis 7,5 t Nutzlast handelt, der von 1944 bis 1952 produziert wurde.
Laut der mir freundlicherweise von Carsten zur Verfügung gestellten C-Typ-Tische hatte der Typ S4C eine Nutzlast von 8 bis 10 t und wurde von 1949 bis 1961 hergestellt. Auf den Fotos sehen sie aufgrund der geringen Reifengröße nicht wie 10-Tonnen-Lkw aus.
Ich habe auch einige Fotos im Internet von den Typen 5C-H gefunden und ein Vergleichsbild gemacht (siehe unten).
Es ist zu sehen, dass die Fotos 1. und 2. schärfere Ecken der vorderen Fenster haben, was auf ihre frühere Produktion hinweist - etwa 1944-1948.
Und auf den Fotos 3. und 4. - mehr abgerundete Frontscheiben, es ist schon irgendwo in den 50er Jahren.
Vielleicht korrigiert mich jemand, wenn ich es falsch geschrieben habe?
Jegliche Ergänzungen sind willkommen. daumen

Anders hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Saurer 5C-H_lkw-2.jpg



__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Anders

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Anders: 04.01.2023 18:22.

04.01.2023 18:20 Anders ist offline E-Mail an Anders senden Beiträge von Anders suchen Nehmen Sie Anders in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 68

RE: unbekannter Saurer-LKW Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Anders,

ich bin kein Saurer-Kenner und habe die Diskussion hier auch eher oberflächlich verfolgt.

Drei Dinge sind mir jedoch an dem von Dir angefragten Fahrzeug (1) aufgefallen:

- er hat hohe Türen, die bis hinunter zum umlaufenden Stoßfänger reichen.
- er hat die von Urs angesprochene breite Kühlerumrandung
- er hat offenbar 22-Zoll-Felgen mit relativ kleinen Pneus. Vielleicht ein altes (Vorkriegs-) Maß?

Ein Saurer Typ 5C-H sieht anders aus: > Klick < .

Dies nur als kleine Suchhilfe.

Viele Grüße
Detlef
04.01.2023 19:01 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Seiten (962): « erste ... « vorherige 945 946 947 948 [949] 950 951 952 953 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Saurer LKW - die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH