Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
RE: Magirus-Deutz "Eicher"-Reihe (Baujahr 1967 bis 1976)
Zitat:
Original von Trakker
Hallo
, hier mal eine seltene Version des Magirus Eicher eventuell 1.Version, Martin soll uns aufklären.
Das ist ein sehr interessantes Foto. Das Auto ist auch in der Literatur abgebildet (Regenberg: Lastwagen-Album Magirus, dort mit ausgefahrenem Arm), aber nicht so schön groß erkennbar. Im Bildtext beim Regenberg-Buch ist von der "Frontgestaltung der Vorserie" die Rede, als Typbezeichnung ist 70D6 und als Baujahr 1966 angegeben.
Ich gehe auch davon aus, dass das eine Art Test- oder Übergangsversion zwischen dem originalen Eicher TransExpress und dem Eicher-Magirus war. Die Windschutzscheibe ist noch die selbe wie beim Original-Eicher, Scheinwerfer und Grill dagegen sind schon neu, aber noch anders als später die Serie.
Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60
RE: Magirus-Deutz "Eicher"-Reihe (Baujahr 1967 bis 1976)
@ ManniN
Bei dem Deutz- Eicher auf Seite 1, den du dort gepostet hast:
Gibt´s nähere Infos zu dem " Spoiler" des Aufbaus über dem Fahrerhaus?
Das sieht mir nach " in Form gebrachtes Schlauchboot", oder nach Plane mit " Bettzeug ausgestopft " aus.
@ Wolfgang
Herzlich willkommen im Forum!
Wir freuen uns auf viele Bilder von Dir!
(Du warst doch auf dem Maggitreffen mit deinem Frontlenker mit Braker- Nummernschild, gell)
Grüsse, Manni
__________________ Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 06.05.2013 15:42.