Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck M90 Die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (40): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Menck M90 Die Sammlung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Menck M90 Die Sammlung M152 20.04.2005 01:27
 RE: Menck M90 Die Sammlung powertom13 20.10.2005 19:53
 RE: Menck M90 Die Sammlung Der Alte 18.10.2007 19:09
 RE: Menck M90 Die Sammlung M152 18.10.2007 20:59
 RE: Menck M90 Die Sammlung M152 22.04.2005 00:13
 RE: Menck M90 Die Sammlung M152 22.04.2005 00:33
 RE: Menck M90 Die Sammlung Caterpillaralex 23.04.2005 09:02
 RE: Menck M90 Die Sammlung MC86 23.04.2005 13:02
 RE: Menck M90 Die Sammlung M152 23.04.2005 23:31
 RE: Menck M90 Die Sammlung M152 23.04.2005 23:41
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 64

Menck M90 Die Sammlung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier nun die Menck M90 Sammlung:
ich bitte um reichlich Einträge. Wenn möglich auf die Geräte-Nr. achten.

M90 silent mit Traktorlaufwerk und M90. beide werden noch eingesetzt um Sickergräben zu reinigen.

M152 hat dieses Bild angehängt:
M90_01.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
20.04.2005 01:27 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
powertom13
unregistriert
RE: Menck M90 Die Sammlung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute
bin neu hier.

Wer von euch ist eigentlich m152 ? Mir gehört der orange M90 und woher weist Du das wir noch einen 60er und 154er haben?
20.10.2005 19:53
Der Alte



Dabei seit: 16.10.2007
Name: Hans
Herkunft: Deutschland

RE: Menck M90 Die Sammlung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo M152 bei der KFE wo die beiden M 90 standen gibt es keine Sickergräben die zu reinigen wären. Die Bagger wurden mit Schürfkübel
zum Restkies baggern, da wo der Eimerleiter nicht mehr hinkommt verwendet. Mittlerweile ist der Blaue nach Freilassing umgezogen, der
Gelbe nach Erding. M.f.G.
18.10.2007 19:09 Der Alte ist offline E-Mail an Der Alte senden Beiträge von Der Alte suchen Nehmen Sie Der Alte in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 64

Themenstarter Thema begonnen von M152
RE: Menck M90 Die Sammlung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Der Alte,

danke für die Aufklärung, die beiden standen damals immer so schön einträchtig nebeneinander. Irgendjemand beim KFE hat mir das mit den Gräben erzählt. Ist schon ein "paar Tage" her. Jetzt ist nicht einmal den W320 mehr dort. Schade.

Nun, den gelben haben wir jetzt öfters im Einsatz, den Blauen konnte ich mir beim Bauschutt-Recykler noch nicht anschaun.

Gruß

__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
18.10.2007 20:59 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 64

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein "ex Bauer"- Menck M90 in einer Kiesgrube im Raum Dachau.
Der Bagger hat die Geräte Nr. 57794 und ist aus dem Baujahr 1969.
Der Bagger gehörte übrigens niemals der Fa. Bauer. Allerdings war er im Besitz eines Bauunternehmers, der ihn mit Schlitzwandgreifer fast ausschließlich im Auftrag der Fa. Bauer einsetzte. In solchen Fällen verlangt die Fa. Bauer immer, dass ihr Aufkleber auch auf den Geräten der Subunternehmer klebt.

M152 hat dieses Bild angehängt:
M90_01.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von M152: 14.11.2005 23:47.

22.04.2005 00:13 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 64

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser Menck M 90 Geräte Nr. 47127 aus dem Baujahr 1961 war bis vor kurzem noch gelb. Die Firma unterhält noch einen Menck M60 und einen Menck M154.

M152 hat diese Bilder angehängt:
M90_01.jpg
M90_02.jpg
M90_03.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von M152: 22.04.2005 00:36.

22.04.2005 00:33 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
Caterpillaralex
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Traktor- und Normallaufwerk????

Gruß Alex
23.04.2005 09:02
MC86



Dabei seit: 19.04.2005
Name: Chris
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das Traktorenlaufwerk sieht so aus, wie es heute fast alle Kettenbagger haben, man nennt es so weil es von den Kettentraktoren her, abgeleitet wurde. Das Baggerlaufwerk (das andere) hat meist flachere und größere Bodenplatten, große Laufrollen, oder Pendelrollen, während man beim Traktorenlaufwerk, fast immer einen Mittelträger hat, vorne ein Leitrad, hinten der Turas und oben Stützrollen, unten Führungsrollen. (Wenn ich jetzt was vergessen habe, bitte ergänzen) Das Baggerlaufwerk war Robust und konnte z.B im Steinbrucheinsatz hohe Standmomente Aufweisen, allerdings ist es durch die grobe, klobige Bauweise eher zum Stehen als zum Fahren geeignet, O&K verwies wörtlich darauf, dass es nicht gebaut sei um Hindernisse zu überwinden...
23.04.2005 13:02 MC86 ist offline E-Mail an MC86 senden Beiträge von MC86 suchen Nehmen Sie MC86 in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 64

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser schön restaurierte Menck M90 wurde 1969 gebaut und hat die Geräte Nr. 57747. Auf der Rückseite überraschen uns Graffitis. Es ist kaum vorstellbar, das die im Auftrag des Besitzers erstellt wurden. böse

M152 hat diese Bilder angehängt:
M90_01.jpg
M90_02.jpg
M90_03.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von M152: 23.04.2005 23:43.

23.04.2005 23:31 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
M152   Zeige M152 auf Karte



images/avatars/avatar-5260.jpg

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer
Herkunft: Haar bei München
Alter: 64

Themenstarter Thema begonnen von M152
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um einige Jahre älter nämlich aus dem Jahr 1956 oder 1957 ist diese grüne M90 mit der Geräte Nr. 38928. Er wurde später auf das Traktorlaufwerk umgebaut.

M152 hat diese Bilder angehängt:
M90_04.jpg
M90_05.jpg



__________________
Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
23.04.2005 23:41 M152 ist offline E-Mail an M152 senden Beiträge von M152 suchen Nehmen Sie M152 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (40): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck M90 Die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH