Arnd
   

Dabei seit: 20.11.2006
Name: Arnd Herkunft: Göttingen
Alter: 61
 |
|
|
17.05.2007 19:41 |
|
|
Baumafreddi
   

Dabei seit: 24.03.2005
Name: Niels-F. Herkunft: 54329 Konz
Alter: 41
 |
|
Das sieht mir stark nach einem Weimar aus ostdeutscher Produktion aus. Vielleicht ein T174?
Weimar wurde 1996 vom dänischen Baggerlader-Hersteller Hydrema übernommen.
Niels-Baumafreddi
__________________
|
|
17.05.2007 19:46 |
|
|
 |
Topper
   

Dabei seit: 17.03.2005
Name: Thomas Herkunft: Wriezen
Alter: 43
 |
|
So dan will ich mal etwas klugscheißen es handel sich genauer um den T 174-2
__________________ "DOWN HERE I BREAK ROCKS, NOT MASCHINES"
|
|
17.05.2007 20:04 |
|
|
 |
Arnd
   

Dabei seit: 20.11.2006
Name: Arnd Herkunft: Göttingen
Alter: 61
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Topper
So dan will ich mal etwas klugscheißen es handel sich genauer um den T 174-2
|
Hallo,
Danke! Hast Du noch irgendwelche technischen Daten dazu? Wäre interessant für mich!!
Gruß Arnd
__________________ MOD für den Bereich Forstmaschinen
|
|
19.05.2007 10:29 |
|
|
 |
connyy666 unregistriert
 |
|
Hallo,es ist gar nicht so einfach mit dem klugscheißen, wie schon gesagt wurden ist es ist ein T174-1 ,Gruß connyy
|
|
04.02.2010 14:16 |
|
|
Leo 2
   

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47
 |
|
Zitat: |
Original von Topper
So dan will ich mal etwas klugscheißen es handel sich genauer um den T 174-2
|
Da hast du wohl falsch kluggeschissen, das -2 steht für die Variante mit Abstützung, hat dieser aber nicht und auch keine Tragfähigkeitsanzeige!
|
|
04.07.2007 15:41 |
|
|
ATLAS2205
   

Dabei seit: 19.10.2006
Name: Johannes Herkunft: NDS
Alter: 33
 |
|
|
29.07.2007 13:18 |
|
|
|
 |
Impressum
|