Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Weimar T174 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Weimar T174
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Weimar T174 Arnd 17.05.2007 19:41
 RE: Weimar T174 Baumafreddi 17.05.2007 19:46
 RE: Weimar T174 Topper 17.05.2007 20:04
 RE: Weimar T174 Arnd 19.05.2007 10:29
 RE: Weimar T174 Topper 19.05.2007 12:42
 RE: Weimar T174 connyy666 04.02.2010 14:16
 RE: Weimar T174 Leo 2 04.02.2010 17:41
 RE: Weimar T174 Leo 2 04.07.2007 15:41
 Weimar T174 ATLAS2205 29.07.2007 13:18
 Weimar T 174 usergeloescht020325 20.05.2008 20:06
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Arnd   Zeige Arnd auf Karte



images/avatars/avatar-3268.jpg

Dabei seit: 20.11.2006
Name: Arnd
Herkunft: Göttingen
Alter: 61

Weimar T174 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe hier was entdeckt, was ich nicht kenne!!

Wer weiß mehr??

Gruß Árnd

Arnd hat diese Bilder angehängt:
unbekannter Bagger004.jpg
unbekannter Bagger006.jpg
unbekannter Bagger 002.jpg
unbekannter Bagger 003.jpg



__________________
MOD für den Bereich Forstmaschinen
17.05.2007 19:41 Arnd ist offline E-Mail an Arnd senden Beiträge von Arnd suchen Nehmen Sie Arnd in Ihre Freundesliste auf
Baumafreddi   Zeige Baumafreddi auf Karte



images/avatars/avatar-6361.gif

Dabei seit: 24.03.2005
Name: Niels-F.
Herkunft: 54329 Konz
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sieht mir stark nach einem Weimar aus ostdeutscher Produktion aus. Vielleicht ein T174?
Weimar wurde 1996 vom dänischen Baggerlader-Hersteller Hydrema übernommen.

Niels-Baumafreddi

__________________

17.05.2007 19:46 Baumafreddi ist offline E-Mail an Baumafreddi senden Homepage von Baumafreddi Beiträge von Baumafreddi suchen Nehmen Sie Baumafreddi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Baumafreddi in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Baumafreddi: - YIM-Name von Baumafreddi: - MSN Passport-Profil von Baumafreddi anzeigen
Topper   Zeige Topper auf Karte



images/avatars/avatar-2081.jpg

Dabei seit: 17.03.2005
Name: Thomas
Herkunft: Wriezen
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So dan will ich mal etwas klugscheißen es handel sich genauer um den T 174-2 großes Grinsen großes Grinsen

__________________
"DOWN HERE I BREAK ROCKS, NOT MASCHINES"
17.05.2007 20:04 Topper ist offline E-Mail an Topper senden Beiträge von Topper suchen Nehmen Sie Topper in Ihre Freundesliste auf
Arnd   Zeige Arnd auf Karte



images/avatars/avatar-3268.jpg

Dabei seit: 20.11.2006
Name: Arnd
Herkunft: Göttingen
Alter: 61

Themenstarter Thema begonnen von Arnd
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Topper
So dan will ich mal etwas klugscheißen es handel sich genauer um den T 174-2 großes Grinsen großes Grinsen



Hallo,

Danke! Hast Du noch irgendwelche technischen Daten dazu? Wäre interessant für mich!!

Gruß Arnd

__________________
MOD für den Bereich Forstmaschinen
19.05.2007 10:29 Arnd ist offline E-Mail an Arnd senden Beiträge von Arnd suchen Nehmen Sie Arnd in Ihre Freundesliste auf
Topper   Zeige Topper auf Karte



images/avatars/avatar-2081.jpg

Dabei seit: 17.03.2005
Name: Thomas
Herkunft: Wriezen
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Hallo,

Danke! Hast Du noch irgendwelche technischen Daten dazu? Wäre interessant für mich!!

Gruß Arnd




Hersteller: VEB Werk Weimar
Motor: 2 VD 14,5/12-1 SRL
Motorleistung: 34,5 ps
Motorenhersteller: VEB Dieselmotorenwerk Schönebeck
Getriebe: mechanisches vierganggetriebe mit rückwärtsgang
Schwenkbereich: 360°, fortlaufend
Abmessungen im
Straßentransport
Länge: 6800mm
(Grundgerät: 4150mm)
Höhe: 3600mm
(Gundgerät: 2800mm)
Breite: 2500mm
Masse Grundgerät
mit Abstützung 8500 kg

__________________
"DOWN HERE I BREAK ROCKS, NOT MASCHINES"

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topper: 19.05.2007 12:43.

19.05.2007 12:42 Topper ist offline E-Mail an Topper senden Beiträge von Topper suchen Nehmen Sie Topper in Ihre Freundesliste auf
connyy666
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,es ist gar nicht so einfach mit dem klugscheißen, wie schon gesagt wurden ist es ist ein T174-1 ,Gruß connyy
04.02.2010 14:16
Leo 2



images/avatars/avatar-9152.jpg

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas
Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von connyy666
Hallo,es ist gar nicht so einfach mit dem klugscheißen, wie schon gesagt wurden ist es ist ein T174-1 ,Gruß connyy

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Leo 2: 04.02.2010 17:45.

04.02.2010 17:41 Leo 2 ist offline E-Mail an Leo 2 senden Beiträge von Leo 2 suchen Nehmen Sie Leo 2 in Ihre Freundesliste auf
Leo 2



images/avatars/avatar-9152.jpg

Dabei seit: 02.01.2006
Name: Andreas
Herkunft: Kreis Weimarer-Land
Alter: 47

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Topper
So dan will ich mal etwas klugscheißen es handel sich genauer um den T 174-2 großes Grinsen großes Grinsen


Da hast du wohl falsch kluggeschissen, das -2 steht für die Variante mit Abstützung, hat dieser aber nicht und auch keine Tragfähigkeitsanzeige! Pfeifen
04.07.2007 15:41 Leo 2 ist offline E-Mail an Leo 2 senden Beiträge von Leo 2 suchen Nehmen Sie Leo 2 in Ihre Freundesliste auf
ATLAS2205   Zeige ATLAS2205 auf Karte



images/avatars/avatar-3122.jpg

Dabei seit: 19.10.2006
Name: Johannes
Herkunft: NDS
Alter: 33

Weimar T174 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das hier dürfte auch wohl einer sein !

ATLAS2205 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
t174,..jpg



__________________
ALLE BILDER UNTERLIEGEN MEINEM COPYRIGHT!!

NACH ABSPRACHE KÖNNEN DIESE ABER AUF HOMPEPAGES USW VERWENDET WERDEN.
prost prost
29.07.2007 13:18 ATLAS2205 ist offline E-Mail an ATLAS2205 senden Beiträge von ATLAS2205 suchen Nehmen Sie ATLAS2205 in Ihre Freundesliste auf
usergeloescht020325
unregistriert
Weimar T 174 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und hier aktuell ein T 174 aus Wegeleben, der zum Verladen von Kohlebriketts eingesetzt wird.

usergeloescht020325 hat dieses Bild angehängt:
P1000112-V2.jpg

20.05.2008 20:06
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Weimar T174

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH