huberhias
   
Dabei seit: 31.03.2005
Herkunft: österreich , gmunden
Alter: 58
 |
|
grossgeräte in europa +nord afrika ausser deutschland |
 |
hallo
in belgien gibt es einen l1800,l1400,l1200,h255 und unitrig kipper. weiters sind in belgien noch ein neuer rh120e und eine d257 tier 3.
in spanien sind in den kohlegebieten einige pc3000,ein pc 2000, 6ex5500,cat 789,t252,r995,r994b. in den pyrenen sind ein r994b der erste und euclid mit cat kippern im einsatz.
es gibt auch einige baustellen mit grossen geräten und steinbrüchen.
in england schottland und wales sind einige rh120 , rh170 und rh200 im einsatz. zu diesen maschinen gibt es noch einige demag h185 ,h255 und pc 3000 sowie 5130 cat.in schotland ist auch ein rh200 in einem steinbruch eines zemetwerkes und ein rh120 in einen steinbruch.
tschechien ist der grösste bagger ein r984c und einige 80tonnnen maschinen das selbe ist in polen. in polen gibt es noch alte russische bagger.
in ungarn ist es das selbe wie in polen und tschechien.rumänien hat auch einige grosse minen mit baggern von liebherr r994, rh120 und pc3000 oder h255. bulgarien sind grosse kupferminen die haben nur komatsu maschinen pc3000 aber auch minen mit liebherr r994 ,rh120 und ex2500.
serbien hat kohleminen dort sind alte o&k bagger im einsatz und auch neue rh120. in serbien gibt es eine kohle mine die hat vor dem krieg auch marion seilbagger und wabco kipper.
in montenegro gibt es auch kohlegruben mit bagger von o&k.
griechenland hat auch grosse kohlenminen dort sind rh170, mt3600,eh3700 und kleiner kipper dozer cat komatsu und liebherr.
die türkei hat im asiatischen teil grosse minen wo auch page 757 seilbagger arbeiten ud der selbagger von england ist.
jordanien hat grosse phosphatminen r994,rh120 und komatsu maschinen .
lybien hat einige grosse maschinen die aber nur sehr schwer zu besichtigen sind in ihren zement werken und in der wüste bei der bewässerung.
tunesien und mauretanien hat wieder grosse hydraulikbagger r994 und pc3000 und vrogänger.es sind dort auch einige seilbagger mit schleppschaufel aber keine walking draglines. in mauretanien ist auch der 100 P&H 2800xpb in einer erzmine.
in schweden das habe ich vergessen dort gibt es einige le tourneaus , 994f,4100,4100a,495gtll,793,785,mt4400. in finnland und norwegen sind auch einige rh120 im einsatz aber auch kleine le tourneau.
in der ukrainesind auch rh170 und euclid r170 mit cat kippern im einsatz..
ich hoffe ich konnte ein bischen helfen .
schönen tag
klaus
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von huberhias: 31.12.2007 08:47.
|
|
31.12.2007 08:46 |
|
|
 |
Ecki unregistriert
 |
|
RE: grossgeräte in europa +nord afrika ausser deutschland |
 |
Wow, vielen vielen Dank für die ausführlichen Infos!!! Das es so viele Geräte in der "näheren" Umgebung sind, hätte ich nicht gedacht. Jetzt kann meine Aktion "Bagger sehen" starten. Super, du hast mir echt geholfen. Wünsch Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Alles Gute, Ecki
|
|
31.12.2007 09:07 |
|
|
leocat
   
Dabei seit: 01.09.2006
Name: Leonhard Herkunft: Neukirch bei Tettnang
Alter: 37
 |
|
Hallo Klaus
Sehr interessante Aufzählung haste da. Seit wann haben die denn in Belgien einen L1800 ? Muss ja relativ neu sein.
|
|
31.12.2007 11:22 |
|
|
5090b
   

Dabei seit: 15.04.2005
Name: Jens Herkunft: Peine
Alter: 37
 |
|
Ich werdr mir einiges in Spanien angucken ...falls jemand infos zu großen Baustellen in Spanien oder Frankreich hat bitte per pn melden ..danke
|
|
23.02.2014 18:25 |
|
|
|
 |
Impressum
|