Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » MOWAG Nutzfahrzeuge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen MOWAG Nutzfahrzeuge
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 MOWAG Nutzfahrzeuge Mowag67 31.01.2008 18:24
 MOWAG Nutzfahrzeuge Mowag67 10.02.2008 17:07
 RE: MOWAG Nutzfahrzeuge dani 11.02.2008 21:10
 Mowag Postfahrzeuge Mowag67 15.02.2008 20:14
 RE: Mowag Postfahrzeuge gradall1000 15.02.2008 20:22
 RE: Mowag Postfahrzeuge Mowag67 19.02.2008 21:44
 RE: Mowag Postfahrzeuge Sgtattoo 06.11.2012 22:34
 RE: Mowag Postfahrzeuge Sgtattoo 06.11.2012 22:37
 RE: MOWAG Nutzfahrzeuge glarner 25.03.2017 20:33
 DDC Fuel Pincher gradall1000 19.02.2008 22:24
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mowag67



images/avatars/avatar-2507.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Name: Michael
Herkunft: Schweiz
Alter: 49

MOWAG Nutzfahrzeuge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

MOWAG Nutzfahrzeuge aus Kreuzlingen ( Schweiz )

Die MOWAG MOTORWAGENFABRIK AG wurde im Jahre 1950 als privates Unternehmen von Ing. Walter Ruf gegründet. Die MOWAG AG wurde kürzlich als eigenständige Firma in den GM Konzern eingegliedert. Dies ist eine Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit mit GM und anderen Lizenznehmern in der Fertigung der MOWAG Produkte.

Mowag hat in der Anfangszeit neben den Militärfahrzeuge auch zivile LKW's im Angebot bis Ende der sechziger Jahren. Es waren ausschliesslich Frontlenkerfahrzeuge. Die Einen waren mit Unterflur SLM Motoren bestückt und Andere mit Chrysler Motoren.

Unten ist ein LKW Mowag Jahrgang 1957 mit 6 Zylinder Chrysler Benzinmotor

Mowag67 hat diese Bilder angehängt:
Bild12.jpg
Mowag.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mowag67: 31.01.2008 18:24.

31.01.2008 18:24 Mowag67 ist offline E-Mail an Mowag67 senden Beiträge von Mowag67 suchen Nehmen Sie Mowag67 in Ihre Freundesliste auf
Mowag67



images/avatars/avatar-2507.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Name: Michael
Herkunft: Schweiz
Alter: 49

Themenstarter Thema begonnen von Mowag67
MOWAG Nutzfahrzeuge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke Hier habe ich noch ein Mowag Militär Radpanzer und ein Feuerwehr Fahrzeug zur Ergänzung

Mowag67 hat diese Bilder angehängt:
Mowag.jpg
Feuerwehr Mowag.jpg

10.02.2008 17:07 Mowag67 ist offline E-Mail an Mowag67 senden Beiträge von Mowag67 suchen Nehmen Sie Mowag67 in Ihre Freundesliste auf
dani



images/avatars/avatar-5567.jpg

Dabei seit: 01.02.2006
Name: Dani
Herkunft: Kt. Bern
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das bekannteste Fahrzeug dürften die GW 3500 sein hier alls Kommandowagen.

Gruss Dani

dani hat dieses Bild angehängt:
Mowag GW 3500.jpg



__________________
bilder unterliegen meinem copyright
11.02.2008 21:10 dani ist offline Beiträge von dani suchen Nehmen Sie dani in Ihre Freundesliste auf
Mowag67



images/avatars/avatar-2507.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Name: Michael
Herkunft: Schweiz
Alter: 49

Themenstarter Thema begonnen von Mowag67
geschockt Mowag Postfahrzeuge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch dieses Mowag Fahrzeug von der Schweizer Post ist durch viele Stückzahlen sehr bekannt geworden.

Mowag67 hat dieses Bild angehängt:
Mowag Post.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mowag67: 15.02.2008 20:17.

15.02.2008 20:14 Mowag67 ist offline E-Mail an Mowag67 senden Beiträge von Mowag67 suchen Nehmen Sie Mowag67 in Ihre Freundesliste auf
gradall1000
unregistriert
RE: Mowag Postfahrzeuge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mowag67
Auch dieses Mowag Fahrzeug von der Schweizer Post ist durch viele Stückzahlen sehr bekannt geworden.


Hallo Kollegen,

das war ein richtiger Rennwagen, vor allem als er noch den V8-Benziner hatte. Das abgebildete Exemplar ist meines Erachtens schon mit Dieselmotor (ich glaube auch 'V8') und wurde zeitweise sogar mit (leichtem) Zweiachsanhänger gefahren.

Gruss, Beat

Nachtrag: Kann mir jemand mit dem "kleinen" V8 helfen? Ich denke, er war von Detroit Diesel, aber hatte völlig unüblicherweise einen richtigen Namen, der überhaupt nicht in die DDC-Nomenklatur passte. Genau dieser Name fehlt mir momentan, aber ich sehe sogar den Prospekt vor dem inneren Auge. Effektiv denke ich sogar, dass er der erste Viertakter von DDC war.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von gradall1000: 15.02.2008 21:19.

15.02.2008 20:22
Mowag67



images/avatars/avatar-2507.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Name: Michael
Herkunft: Schweiz
Alter: 49

Themenstarter Thema begonnen von Mowag67
RE: Mowag Postfahrzeuge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kameraden

Die erste Serie der Mowag Postfahrzeuge wurde mit dem 4 Zylinder SLM Motor bestückt von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik aus Winterthur. Bereits nach kurzer Zeit wurde ein Chrysler V8 Benzin-Motor eingebaut bis in die 80 er Jahre. Die allerletzte Serie verfügte über einen GM Dieselmotor.

Gruss Mowag67

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mowag67: 19.02.2008 21:46.

19.02.2008 21:44 Mowag67 ist offline E-Mail an Mowag67 senden Beiträge von Mowag67 suchen Nehmen Sie Mowag67 in Ihre Freundesliste auf
Sgtattoo
unregistriert
RE: Mowag Postfahrzeuge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend zusammen! Weiss zufällig Jemand wie schwer dieser Mowag PTT Einsatz Fourgon ist ? Ich müsste einen Transportieren der keine Papiere mehr hat und leider weiss Niemand wie schwer es ist;-) Besten Dank jetzt schon! Grüsse aus St.Gallen, CH
06.11.2012 22:34
Sgtattoo
unregistriert
RE: Mowag Postfahrzeuge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dieser hier

Sgtattoo hat dieses Bild angehängt:
ptt-mowag.jpg

06.11.2012 22:37
glarner   Zeige glarner auf Karte



images/avatars/avatar-3712.jpg

Dabei seit: 27.08.2006
Name: Rolf
Herkunft: 8756 Mitlödi (Glarus Süd)
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüezi und Hallo winke

MOWAG GW 3500

Kommandofahrzeug

glarner hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
K800_DSC_0445 Studen.jpg



__________________
Gruss aus der zweitgrössten Gemeinde der Schweiz - Glarus Süd

25.03.2017 20:33 glarner ist offline E-Mail an glarner senden Homepage von glarner Beiträge von glarner suchen Nehmen Sie glarner in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von glarner: ------ YIM-Name von glarner: ------ MSN Passport-Profil von glarner anzeigen
gradall1000
unregistriert
DDC Fuel Pincher Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kollegen,

soeben ist mir der Name des V8-Diesels von Detroit Diesel Corporation in den Sinn gekommen, er hiess Fuel Pincher und hatte offenbar 8.2 Liter Hubvolumen.

Überdies hat noch niemand die Fronttüre bemerkt, aber es gab auch eine Fahrertüre. War der "Fourgon" richtig eng eingeparkt, konnte nur noch vorne aus- und eingestiegen werden.

Gruss, Beat

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von gradall1000: 19.02.2008 22:27.

19.02.2008 22:24
Seiten (7): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » MOWAG Nutzfahrzeuge

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH