Dabei seit: 01.02.2006
Name: Martin Herkunft: Kreis Südwestpfalz
Alter: 39
da hab ich auch noch einige
MAN-18.310 hat diese Bilder angehängt:
__________________ Ihr Revier ist die Autobahn.
Ihr Tempo ist mörderisch.
Einsatz rund um die Uhr für die Männer von der Autobahnmeisterei. Unsere Sicherheit ist ihr Job.
Dabei seit: 01.02.2006
Name: Martin Herkunft: Kreis Südwestpfalz
Alter: 39
weiter
MAN-18.310 hat diese Bilder angehängt:
__________________ Ihr Revier ist die Autobahn.
Ihr Tempo ist mörderisch.
Einsatz rund um die Uhr für die Männer von der Autobahnmeisterei. Unsere Sicherheit ist ihr Job.
Dabei seit: 03.06.2007
Name: Thorsten Herkunft: Mittelbaden
Alter: 56
wie findet Ihr das Museum? Ich meine von der Art, von der Präsentation der Fahrzeuge, vom Stil,.....?
Mir persönlich ist es zu kalt. Nicht von den Temperaturen sondern von der ganzen Art her. En nüchterner Zweckbau der, leergeräumt, genau so eine Fahrzeughalle einer Baufirma, Feuerwehr oder eines landwirtschaftlichen Lohnunternehmens sein könnte. Flair hat der Bau für mich überhaupt keinen, dazu passt der Klotz nicht an diese Stelle in der Landschaft. Ich bin Gründungsmitglied im Verein Unimog Museum e.V. Was da aber seither abging passt auf keine Kuhhaut. Gerade jetzt bei der laufenden Winterdienstausstellung kommt mir das Museum wie die Ausstellungshalle des Unimoghändlers Merex vor. Er hat den Auftrag zur Instandhaltung der Vorführfahrzeuge günstig bekommen, dafür hat er einen großen beheizten Austellungsraum kostenlos mit guter Verkehrsanbindung, auch nicht schlecht. Immer diese "Vätterleswirtschaft"
Dabei seit: 13.04.2008
Name: Robin Herkunft: Walldürn
Alter: 33
Hallo
meld mich auch mal.
Ich war anfang dieses Jahres dort und muss sagen für dies dass der Unimog so lang gebaut wurde und das in so verschiedenen Modellen ist das Museum klein und die Fahrzeuge sind nicht shclecht aber nicht der Renner.