Dabei seit: 17.03.2005
Name: Thomas Herkunft: Wriezen
Alter: 44
Also ich würde eher agen das es sich dabei um den nachfolger vom Axor handelt dafür spricht die Kabine die schmäler als beim Aktuellen actros MP3 ist vom ersten blick her jedenfalls
__________________ "DOWN HERE I BREAK ROCKS, NOT MASCHINES"
Die Scheinwerfer müssen nicht so aussehen, das ist vielleicht nur die Abdeckung.
03.05.2009 23:21
wipeout unregistriert
Hallo
schwer zu sagen welcher Hersteller da ist Einiges umgearbeitet zur Tarnung fast am ganzen Lkw,vorallem bei Dach und Kühlergrill bin ich skeptisch würde eher auf MAN tippen sicher bin ich mir da aber nicht.
Dabei seit: 01.02.2007
Name: Torsten Herkunft: Ginsheim
Alter: 48
Zitat:
Original von wipeout
... würde eher auf MAN tippen sicher bin ich mir da aber nicht.
MAN hätte sich dann aber ein Nummerschild aus Stuttgart geholt
Es sind viele Andeutungen, das es ein Axor wird, da dieser der nächste in der Modell-Pflege Reihe ist.
Ich glaube aber nicht, das sie den Axor sterben lassen und was "neues" entwickeln.
Der Actros läuft auf der gleichen Linie wie der Axor und die Komponenten sind ja alle schon vorhanden und müssen nicht erst neu entwickelt werden.
Vielleicht stellen sie ja auch nur den Namen Axor ein und verkaufen das Ding eben als Actros schmal...
Der Axor gab es ja schon immer, nur hieß er Früher "Atego Schwer"
__________________ Ich kam, sah und alles Funktionierte!
Dann klingelte mein Wecker...