Burglöwe
   
Dabei seit: 03.10.2008
Name: Christian Herkunft: OWL
 |
|
Hallo da, wen trifft man denn von Euch in Lemgo?
4. und 5. Juli 2009, beim Autohaus Liebrecht in Lemgo
|
|
25.06.2009 22:47 |
|
|
 |
Trakker
   
Dabei seit: 18.02.2008
Name: Holger Herkunft: Heidenheim
Alter: 56
 |
|
Zitat: |
Original von henning
Nach der Einladung zu urteilen, eine recht schamlose Werbeveranstaltung
Ich bin mit Sicherheit nicht da - auch wenns fast meine alte Heimat ist. |
Hallo,hier muss ich Henning rechtgeben
als ich die Einladung las dachte ich mir Hallo......!!!!!
.Wer braucht hier wen?
Gruss Trakker
|
|
26.06.2009 09:53 |
|
|
 |
trilexfelge unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von henning
Nach der Einladung zu urteilen, eine recht schamlose Werbeveranstaltung
Ich bin mit Sicherheit nicht da - auch wenns fast meine alte Heimat ist. |
Hallo Henning,
wer lehnt sich denn hier weit aus dem Fenster ?
Die Frage sollte wohl lauten wer hat sich im Vorfeld weit aus dem Fenster gelehnt ?
Du schriebst, das es eine schamlose Werbeveranstaltung ist. Woher nimmst Du die Weisheit bei dieser Erstveranstaltung ?
Eine Veranstaltung nur nach der Einladung zu beurteilen grenzt schon an Seherqualitäten. Selbst Filmkritiker schauen sich erst einen Film an und nicht nur das Filmplakat bevor sie ihre Kritik abgeben.
Zu Deinen gestellten Fragen sei gesagt:
zu Frage eins:
Ja, ich bin NVG-Mitglied und zwar seit fast drei Jahren. Ich finde diese Organistation auch wichtig für mein Hobby, denn wer kümmert sich sonst um die Belange der Oldtimer-LKW Freunde.
zu Frage zwei:
Ja, die Einladung habe ich gelesen und zwar sehr aufmerksam und ich habe mich auch vom Veranstalter am Abend aufklären lassen, das in der Vergangenheit die Einladungen der Mercedes Veranstaltungen den gleichen Wortlaut hatten. Komisch nur, das dort nie im Vorfeld Kritik geübt wurde.
Nun aber mal eine Frage an Dich.
Was verstehst Du unter einer schamlosen Werbeveranstaltung ?
Muss man heute nicht schon glücklich sein wenn jemand sein Speditionsgelände oder ein anderes Betriebsgelände für solch eine Veranstaltung hergibt und bereit ist seine Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Was kostet es wohl, wenn Mercedes eins seiner Werke für ein ganzes Wochenende leer räumt ? Glaubst Du, die würden daraufhin 200 Actrosse mehr verkaufen ? Wenn das so klappen würde, dann wäre ja wohl jedes Wochenende eine Veranstaltung bei Mercedes, MAN oder Iveco und Co.
Also nochmals.
Was ist eine schamlose Werbeveranstaltung ?
Neuer Trend in der Scene scheint ja aber zu sein, das man private Treffen und Ausfahrten mit anschliessendem Umtrunk organisiert. Wie soll man hier eigentlich als Neuling neue Bekanntschaften machen ? Gerade das hat mir an dem Samstagabend in Lemgo sehr gefallen. Ob Scenegröße oder Neuling, ob alt und jung, ob Besitzer eines 311er oder Krupp Titan, es gab keine Berührungsängste. Auch blieb die selbstmitgebrachte Aldibier trinkende Grübchenbildung hinter dem eigenen LKW aus und förderte somit die Geselligkeit untereinander und gegenüber Neueinsteigern. Weiter so.
Mir hat es Spaß gemacht und wenn es nochmal stattfinden sollte bin ich auch hoffentlich mit meinem Schätzchen dabei, egal wie die Einladung geschrieben ist. Ich habe mir nämlich ein Bild von der Veranstaltung gemacht, und das sollten andere Kritiker in Zukunft von anderen Veranstaltungen auch machen bevor sie den Griff zur Tastatur machen.
Gruss Georg
|
|
19.07.2009 14:34 |
|
|
 |
Usergeloescht280612 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von trilexfelge
Zitat: |
Original von henning
Nach der Einladung zu urteilen, eine recht schamlose Werbeveranstaltung
Ich bin mit Sicherheit nicht da - auch wenns fast meine alte Heimat ist. |
Hallo Henning,
wer lehnt sich denn hier weit aus dem Fenster ?
Die Frage sollte wohl lauten wer hat sich im Vorfeld weit aus dem Fenster gelehnt ?
Du schriebst, das es eine schamlose Werbeveranstaltung ist. Woher nimmst Du die Weisheit bei dieser Erstveranstaltung ?
Eine Veranstaltung nur nach der Einladung zu beurteilen grenzt schon an Seherqualitäten. Selbst Filmkritiker schauen sich erst einen Film an und nicht nur das Filmplakat bevor sie ihre Kritik abgeben.
Zu Deinen gestellten Fragen sei gesagt:
zu Frage eins:
Ja, ich bin NVG-Mitglied und zwar seit fast drei Jahren. Ich finde diese Organistation auch wichtig für mein Hobby, denn wer kümmert sich sonst um die Belange der Oldtimer-LKW Freunde.
zu Frage zwei:
Ja, die Einladung habe ich gelesen und zwar sehr aufmerksam und ich habe mich auch vom Veranstalter am Abend aufklären lassen, das in der Vergangenheit die Einladungen der Mercedes Veranstaltungen den gleichen Wortlaut hatten. Komisch nur, das dort nie im Vorfeld Kritik geübt wurde.
Nun aber mal eine Frage an Dich.
Was verstehst Du unter einer schamlosen Werbeveranstaltung ?
Muss man heute nicht schon glücklich sein wenn jemand sein Speditionsgelände oder ein anderes Betriebsgelände für solch eine Veranstaltung hergibt und bereit ist seine Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Was kostet es wohl, wenn Mercedes eins seiner Werke für ein ganzes Wochenende leer räumt ? Glaubst Du, die würden daraufhin 200 Actrosse mehr verkaufen ? Wenn das so klappen würde, dann wäre ja wohl jedes Wochenende eine Veranstaltung bei Mercedes, MAN oder Iveco und Co.
Also nochmals.
Was ist eine schamlose Werbeveranstaltung ?
Neuer Trend in der Scene scheint ja aber zu sein, das man private Treffen und Ausfahrten mit anschliessendem Umtrunk organisiert. Wie soll man hier eigentlich als Neuling neue Bekanntschaften machen ? Gerade das hat mir an dem Samstagabend in Lemgo sehr gefallen. Ob Scenegröße oder Neuling, ob alt und jung, ob Besitzer eines 311er oder Krupp Titan, es gab keine Berührungsängste. Auch blieb die selbstmitgebrachte Aldibier trinkende Grübchenbildung hinter dem eigenen LKW aus und förderte somit die Geselligkeit untereinander und gegenüber Neueinsteigern. Weiter so.
Mir hat es Spaß gemacht und wenn es nochmal stattfinden sollte bin ich auch hoffentlich mit meinem Schätzchen dabei, egal wie die Einladung geschrieben ist. Ich habe mir nämlich ein Bild von der Veranstaltung gemacht, und das sollten andere Kritiker in Zukunft von anderen Veranstaltungen auch machen bevor sie den Griff zur Tastatur machen.
Gruss Georg |
N'abend zusammen!
Um es vorweg zu nehmen - ich komme gerade von solch einer privaten Ausfahrt mit anschließendem Umtrunk (und es gab tatsächlich Aldibier).
Mein Beitrag soll jetzt nicht sarkastisch verstanden werden und ich möchte hier auch keinen "Glaubenskrieg" starten, aber mich würde es wirklich mal interessieren, was genau die NVG für die Altlasterbesitzer bisher erreicht hat. Ich war vor ein paar Jahren ebenfalls MItglied, bin dann aus persönlichen Gründen aber wieder ausgetreten. Um mir aber mal eine wirklich objektive Meinung bilden zu können, möchte ich gern wissen, welche "Hürden" uns die NVG genommen hat, oder wo sie entscheidend in unserem Sinne gewirkt hat.
Ihre Ziele sind ja nun hinreichend bekannt. Und, daß man als "Neuer" in der Szene glaubt, so einfacher integriert zu werden, kann ich durchaus nachvollziehen.
Würde mich über (sachliche) Antworten freuen!
Gruß, Unterflur!
|
|
19.07.2009 19:59 |
|
|
 |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Ach du lieber Gott.... war ja klar, daß es wieder Streß gibt...
Aber erstmal zum Beitrag von Jörg - mit der Frage, was die NVG für die Oldtimer-LKW-Besitzer bisher erreicht hat:
Ich denk schon, daß es da einiges gibt! Angefangen beim Unterfahrschutz, der an unseren Fahrzeugen nicht montiert werden muß, bis hin zur (in einem anderen Thread diskutierten) Befreiung von der Mautpflicht.
Natürlich kann man schlecht beweisen, daß das Erfolge der NVG waren. Aber es ist mehr als plausibel, denn vom DEUVET (oder gar neuerdings vom AAA-DEE-AAA-CEEEH) allein durfte kaum Engagement für die "großen Kaliber" erwartet werden.
Ob man die NVG "mag", ist natürlich eine andere Frage. Ich selbst stehe manchen Dingen auch ausgesprochen distanziert gegenüber! Siehe diese Veranstaltung in Lemgo - irgendwie ist mir einfach oft zu viel Nähe zur Wirtschaft vorhanden, das stört mich!
So, und nun zum weniger erfreulichen Teil.... ich muß geahnt haben, daß es Ereiferungen geben wird, deshalb habe ich die EINLADUNG zu diesem Treffen aufgehoben.
Dies hier war mein beanstandeter Text:
Zitat: |
Original von henning
Nach der Einladung zu urteilen, eine recht schamlose Werbeveranstaltung
Ich bin mit Sicherheit nicht da - auch wenns fast meine alte Heimat ist. |
Das ist eine klare Aussage - dennoch kommen jetzt zufriedene Besucher der Veranstaltung und halten mir vor, daß es aus ihrer Sicht aber doch schön war.... das habe ich doch auch keineswegs in Abrede gestellt!
Ich bin auch sicher, daß einige der "Aktiven" zufrieden nach Hause gefahren sind (es waren jede Menge guter Bekannter von mir dort).
Mich hat - und das hab ich wortwörtlich geschrieben - die Einladung abgestoßen!
Natürlich war das ganze eine Werbeveranstaltung von MercedesBenz... das ist ja auch okay. Nur - wenn da ständig die Unterstützung durch MercedesBenz gepriesen wird, die darin gipfelt, daß das Lemgoer Treffen sogar ein Ersatz für die abgesagte Veranstaltung in Kassel sein soll ---------- dann frag ich mich natürlich, warum die Teilnehmer dennoch happiges Startgeld zahlen mußten?? Immerhin haben die ja schon jede Menge Geld für die Anfahrt gelöhnt, um die Werbeveranstaltung zu "schmücken"!
Wenn man in der Einladung in Dankbarkeit schwelgt für die tolle Unterstützung - dann stell ich mir natürlich die Frage: worin bestand diese Unterstützung überhaupt???
Wohl kaum darin, daß der Veranstalter des Werbe-Events dafür seinen Parkplatz zur Verfügung stellt.... und sogar ausreichende Sanitäranlagen zur Benutzung freigibt.
Immerhin sollte es Gutscheine für Kaffee & Kuchen geben - aber nicht mal eine organisierte Ausfahrt!!! "Eigenständig & freiwillig das Lipperland erkunden" - les ich da was falsch?
Geöffnete Verpflegungsstände, tolles Lipperland-Frühstück, Abendessen - nirgendwo steht in der Einladung, daß diese "Leistungen des Veranstalters" für die Aktiven kostenlos seien.
Das alles würde ich natürlich akzeptieren - nicht aber vor dem Hintergrund, daß auch noch Startgeld erhoben wurde.
So, jetzt könnt ihr aber endlich mal die Einladung selber lesen (durch Anklicken vergrößern) - Fortsetzung folgt....
Achso, eh ichs vergesse: die folgenden Scans wurden freundlicherweise gesponsort durch die Firma
AMB Konstruktion & Planung - Maschinenbau - Stahlbau - Anlagenbau - bei der ich mich ganz herzlich bedanken möchte!!!
.
.
henning hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von henning: 20.07.2009 01:31.
|
|
20.07.2009 01:29 |
|
|
HS3-180TAK
   

Dabei seit: 07.10.2008
Name: Dennis Herkunft: clp
Alter: 39
 |
|
Also wir werden auch nicht kommen. Aus 2 Gründen.
1. Wir dürfen mit unserem Wohnausbau da gar nicht auf den Platz.
2. Werde wir bestimmt nicht bis 15 Uhr da bleiben......
Dazu kommt noch das ich Montag Klausur schreibe, von daher ist dat eh nen ganz unpassendes Wochenende.
Gruß Dennis.
__________________ Gruß Dennis
|
|
26.06.2009 06:51 |
|
|
Usergeloescht280612 unregistriert
 |
|
Hallo!
Würde gerne mal Bilder vom Treffen sehen. Sollen ja einige Autos da gewesen sein, aber ich kann leider nirgendwo Fotos finden. Hoffentlich rafft sich jemand auf...?
Gruß, Unterflur!
|
|
07.07.2009 23:22 |
|
|
 |
6-zylinder unregistriert
 |
|
|
08.07.2009 21:37 |
|
|
Usergeloescht280612 unregistriert
 |
|
Hallo Michael!
Danke für den Link!
Gruß, Unterflur
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Usergeloescht280612: 08.07.2009 22:07.
|
|
08.07.2009 22:07 |
|
|
|
 |
Impressum
|