als Tourenwart der NVG habe ich zur Anfahrt zum Wörnitz-Treffen noch was extra organisiert. Wir werden mit ca 20 Fahrzeugen schon am Donnerstag bei HERPA empfangen und dort am Freitagmorgen eine Besichtigung der Produktion und des Museum machen.
Ein alter Kontakt hat dies möglich gemacht. Danach geht es weiter zum Autohof Wörnitz.
Achim
02.09.2009 20:42
6-zylinder unregistriert
Hallo Achim;
Woher wussten die ca. 20 anderen Teilnehmer hiervon? War das Buschfunk mit Trommeln?
Schade das dieses Trommeln nichtmal die paar Kilometer bis über die andere Rheinseite zu hören war.
Gruß- Michael
10.09.2009 20:42
Usergeloscht13012016 unregistriert
Die Spritfilter sind gewechselt, Ölstand kontrolliert und der Tank ist auch voll und je nachdem wie ich morgen fertig werde geht´s ab nach Wörnitz...
Gruß Stefan
Usergeloscht13012016 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
RE: Neu
Zitat:
Original von Unterflur
N'abend zusammen!
Gab es in Wörnitz auch irgendwelche Neuheiten? Würd mich über mehr Bilder freuen.
Gruß, Unterflur!
Ich kann in Textform dienen:
- weiß-roter Magirus-Deutz 170D15FK der ersten Bauzeit mit dreiteiligem Grill und rechteckigen Blinkern (für mich das schönste Auto auf dem Platz!)
- hellgrün-dunkelgrüner Magirus-Deutz O3500H (habe ich zum ersten Mal "live" gesehen)
- blau-rot-gelber Krupp-Kipper Nr. 3 eines lokalen Unternehmers (der hatte letztes Mal zwei fast identische nebeneinander stehen und inzwischen eben den dritten restauriert)