|
 |
An die Cat-Freunde |
Huddi unregistriert
 |
|
|
13.10.2009 11:51 |
|
|
CATSteffen unregistriert
 |
|
|
13.10.2009 12:42 |
|
|
slfahrer
   
Dabei seit: 04.07.2005
Name: Sebastian Herkunft: Tübingen
Alter: 47
 |
|
Hallo Klaus,
Das CAT-Gelb hat keine RAL.Nummer sondern ist eine speziell für Caterpillar gemischte Farbe.
RAL 1027 Currygelb würde ich an Deiner Stelle lieber nicht nehmen, wenn mich nicht alles täuscht, dann sind die LKW`s von F. Kirchhoff in diesem Ton lackiert.
Ich würde Dir folgendes empfehlen:
- bei der nächsten CAT-Niederlassung Originalfarbe kaufen. Ist zwar teurer als die Farbe aus dem Baumarkt oder KFZ-Zubehör, aber im Vergleich zu den Gesamtkosten Deines Modells doch vernachlässigbar
- oder: bei Würth gibt es eine Sprühdose mit der Bezeichnung Caterpillar-Gelb
- oder: Schau in den Gelben Seiten nach einem Farbenhändler, der sollte in der Lage sein, Dir die Farbe zu mischen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Grüße, Sebastian
|
|
13.10.2009 14:32 |
|
|
Huddi unregistriert
 |
|
jo.. die würth farben sind echt ne gute wahl..
haben wir als ich bei theisen war auch öfter für unsere komatsus gekauft.. die farben hatten immer noch das wort hanomag im namen.. ^^ kornblumen gelb und hanomag grau.. ,-)
|
|
13.10.2009 15:03 |
|
|
janh
   

Dabei seit: 05.09.2006
Name: Jan Herkunft: Schlitz
 |
|
Die Farbe habe ich mal gekauft.Die stimmt aber leider auch nicht.Ist ein bisschen zu braun und mir persönlich zu glänzend.
Ich habe meine CAT Farbe aus mehreren Gelb und Brauntönen selbst zusammen gemischt.Die Farbe vom CAT Händler ist halt leider sehr teuer.Wobei das bei dem Modell wohl gemessen an den Gesamtkosten auch nicht mehr weiter ins Gewicht fällt.
Ich habe das Modell schon im Baumaschinen Forum gesehen.
Echt Spitze was Du und der Stefan da zusammen bastelt.
Meiner ist ein paar Nummern kleiner und ohne Antrieb.Dafür aber schon fertig.
Gruß,
Jan
|
|
13.10.2009 15:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|