Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Hydraulikproblem JCB JS 240 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hydraulikproblem JCB JS 240
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Hydraulikproblem JCB JS 240 Powerliner 16.01.2010 13:49
 RE: Hydraulikproblem JCB JS 240 Eisfeld 16.01.2010 16:36
 RE: Hydraulikproblem JCB JS 240 hansmagnum 16.01.2010 19:39
 RE: Hydraulikproblem JCB JS 240 matz fatz 16.01.2010 21:23

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Powerliner



images/avatars/avatar-4325.png

Dabei seit: 27.06.2009
Name: Manuel
Herkunft: Utzenhofen bei Kastl
Alter: 38

Hydraulikproblem JCB JS 240 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle,

ich hoffe hier im forum auf jemanden zu treffen der vielleicht in ner Werkstatt arbeitet und sich mit der Hydraulik von nem JCB JS 240 auskennt. Problem ist, dass wenn man den Löffel langsam bewegt, der motor "in die knie geht". Bewegt man ihn schnell ist alles in ordnung. Auch wenn man Löffel und z.B. Arm bewegt passt alles. Das Problem tritt nur beim löffel auf. Hat irgendjemand eine Idee?

MFG

mane
16.01.2010 13:49 Powerliner ist offline Beiträge von Powerliner suchen Nehmen Sie Powerliner in Ihre Freundesliste auf
Eisfeld



Dabei seit: 06.02.2009
Name: Markus
Herkunft: Bodelshausen
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also wenn an meinem Bagger der Motor in die knie geht
schau ich erst nach dem Filter und meistens ist der Zu smile

aber bei deinem Problem würde ich mal auf ein ventil Tippen

Grüße Markus

__________________
www.eisfeld-dioramen.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Eisfeld: 16.01.2010 16:51.

16.01.2010 16:36 Eisfeld ist offline E-Mail an Eisfeld senden Beiträge von Eisfeld suchen Nehmen Sie Eisfeld in Ihre Freundesliste auf
hansmagnum   Zeige hansmagnum auf Karte



Dabei seit: 01.05.2006
Name: Hans
Herkunft: Schwandorf
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

könnte eventuell an dem Hahn zur Greiferumschaltung liegen.
Grüße Hans
16.01.2010 19:39 hansmagnum ist offline E-Mail an hansmagnum senden Beiträge von hansmagnum suchen Nehmen Sie hansmagnum in Ihre Freundesliste auf
matz fatz



images/avatars/avatar-3289.gif

Dabei seit: 24.08.2007
Name: Matzfatz
Herkunft: city
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey
Also am Hahn zur Schaltung kanns nicht liegen da erdas erstens hören und zweitens merken würde an der geschwindigkeit des löffels
Das problem liegt zu 95 % am Löffelsegment
Nimm dir doch einfach mal n manometer und schau dir den druck an das sagt oft mehr als jeder tipp oder wenn 100 leute hier ihre mehr oder weniger qualifizierte meinung abgeben großes Grinsen Augen rollen
16.01.2010 21:23 matz fatz ist offline E-Mail an matz fatz senden Beiträge von matz fatz suchen Nehmen Sie matz fatz in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Hydraulikproblem JCB JS 240

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH