Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » HAD, Mercedes - Benz » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (45): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen HAD, Mercedes - Benz
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 HAD, Mercedes - Benz Actros2050 14.02.2010 09:54
 RE: HAD, Mercedes - Benz Truckerboy93 14.02.2010 10:29
 RE: HAD, Mercedes - Benz haldjo 14.02.2010 11:13
 RE: HAD, Mercedes - Benz Actros2050 14.02.2010 11:03
 RE: HAD, Mercedes - Benz Zürioberländer 14.02.2010 11:23
 RE: HAD, Mercedes - Benz Stranz 14.02.2010 11:48
 RE: HAD, Mercedes - Benz Truckerboy93 14.02.2010 11:58
 Optitrack heissts bei Renault... MB SK88 Kippsattel 10.04.2011 10:45
 RE: Optitrack heissts bei Renault... Roger van Nispen 10.04.2011 10:47
 RE: HAD, Mercedes - Benz haldjo 14.02.2010 12:03
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Actros2050



Dabei seit: 08.01.2010
Name: Manfred
Herkunft: Bayern aus der schönen Oberpfalz
Alter: 56

HAD, Mercedes - Benz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hab gehört das Mercedes auch so eine Art Hydrodrive bauen will. Weiss schon wer näheres ???

Gruß Mane
14.02.2010 09:54 Actros2050 ist offline E-Mail an Actros2050 senden Beiträge von Actros2050 suchen Nehmen Sie Actros2050 in Ihre Freundesliste auf
Truckerboy93



images/avatars/avatar-5148.jpg

Dabei seit: 25.08.2009
Name: Jakob
Herkunft: Winterrieden / Bayern
Alter: 32

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey
Kann ich mich nicht vorstellen, höchstens sie bauen es gaanz anderst, weil MAN hat die vollen Rechte über das System Hydrodrive. Mercedes dürfte es nicht mal so ähnlich bauen. Aber Hydrodrive ist super! ... vll lassen sich die Daimler leute auch so was gutes einfallen.
Grüßle Jakob

__________________
Truckerboy 4-Ever!!!!
klatsch MAN Jungstift 2009 klatsch
daumen Jeder hat einen Glauben, ihr glaubt an Gott.... und ich an SCANIA daumen
14.02.2010 10:29 Truckerboy93 ist offline E-Mail an Truckerboy93 senden Beiträge von Truckerboy93 suchen Nehmen Sie Truckerboy93 in Ihre Freundesliste auf
haldjo



images/avatars/avatar-3367.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Name: Joachim
Herkunft: Deutschland
Alter: 38

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Truckerboy93
Hey
Kann ich mich nicht vorstellen, höchstens sie bauen es gaanz anderst, weil MAN hat die vollen Rechte über das System Hydrodrive. Mercedes dürfte es nicht mal so ähnlich bauen. Aber Hydrodrive ist super! ... vll lassen sich die Daimler leute auch so was gutes einfallen.
Grüßle Jakob


Rechte? welche Rechte? Der Hydrodrive wird mit Radialkolbenmotoren der Marke Poclain realisiert.
Die Hydraulikpumpe hängt an einem Getriebeseitigen NA, und auch sonst sind in dem System lauter Komponenten verbaut die mehr oder minder genauso im freien Handel erhältlich sind.
Ausnahme ist, dass die Radmotoren in dieser Bauform extra für MAN gefertigt werden, betrifft aber im wesentlichen Baugröße, Form, Montageflansche etc.
Technisch betrachtet sind das Standard Teile.
Mag sein dass auf irgend ne Kleinigkeit ein Schutzrecht besteht, ist sogar ziemlich wahrscheinlich, aber dennoch kann ein anderer Hersteller das Problemlos in ähnlicher Form nachbauen ohne Rechtliche Probleme zu bekommen. Am schlimmsten dürfte es sein wenn er seinem System denselben Namen gibt. großes Grinsen

Trotzdem glaube ich nicht dass Daimler das nachbaut, wenn dann wohl eher ne radikal andere Lösung.

__________________
Frauen komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld großes Grinsen

"Ich bin gegen Religion, weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, die Welt nicht zu verstehen." -Richard Dawkins
14.02.2010 11:13 haldjo ist offline E-Mail an haldjo senden Beiträge von haldjo suchen Nehmen Sie haldjo in Ihre Freundesliste auf
Actros2050



Dabei seit: 08.01.2010
Name: Manfred
Herkunft: Bayern aus der schönen Oberpfalz
Alter: 56

Themenstarter Thema begonnen von Actros2050
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
schätze mal auch das es auf einem ganz anderem Prinzip abläuft.Hoffe nur ,das Daimler was gescheites bringt.

Gruß
14.02.2010 11:03 Actros2050 ist offline E-Mail an Actros2050 senden Beiträge von Actros2050 suchen Nehmen Sie Actros2050 in Ihre Freundesliste auf
Zürioberländer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daimler und gescheit ist unmöglich! tock

Denn Saurer wurde aufgekauft und geschlossen schimpf . Da hätten sie etwas lernen können/sollen.

( Warum hat IVECO wohl so einen guten Motor? Made in Arbon!) Pfeifen

Grüsse aus'm Zürioberland Fredi
14.02.2010 11:23
Stranz



images/avatars/avatar-4790.jpg

Dabei seit: 08.01.2010
Name: Dirk Stranz
Herkunft: Rülzheim / Südpfalz
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daimler plant kein Hydrodrive!

__________________
Auch Ingenieure können schrauben!
14.02.2010 11:48 Stranz ist offline E-Mail an Stranz senden Beiträge von Stranz suchen Nehmen Sie Stranz in Ihre Freundesliste auf
Truckerboy93



images/avatars/avatar-5148.jpg

Dabei seit: 25.08.2009
Name: Jakob
Herkunft: Winterrieden / Bayern
Alter: 32

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@haldjo
Ja das mit den Verbauten teilen wusste ich, aber ich bin davon ausgegangen das MAN das unter sich hat, und der hersteller von den Hydrodrive teilen nicht an Mercedes oder andere Hersteller solche teile für diesen Antrieb liefern darf. Mein chef hat gemeint das sowas nur von MAN kommt und niemals von anderen Herstellern. Aber danke für deine Infos, von dieser seite hab ichs noch nie betrachtet Augenzwinkern ...
Grüßle Jakob

__________________
Truckerboy 4-Ever!!!!
klatsch MAN Jungstift 2009 klatsch
daumen Jeder hat einen Glauben, ihr glaubt an Gott.... und ich an SCANIA daumen
14.02.2010 11:58 Truckerboy93 ist offline E-Mail an Truckerboy93 senden Beiträge von Truckerboy93 suchen Nehmen Sie Truckerboy93 in Ihre Freundesliste auf
MB SK88 Kippsattel
unregistriert
Optitrack heissts bei Renault... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ein anderes System des "HydroDrive" und zwar von Renault, die nennen das Optitrack, gibts aber nur für die Renault Lander-Reihe. In der Fernfahrer Ausgabe Nr.12/2010 ist ein Vergleichstest mit MAN HydroDrive. Bei Renault gibts trotz hydrostatischem Antrieb auch Automatik-Getriebe, bei MAN angeblich nur manuelle Getriebe...
Gruß, Robert
10.04.2011 10:45
Roger van Nispen   Zeige Roger van Nispen auf Karte



images/avatars/avatar-2540.gif

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger
Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 48

RE: Optitrack heissts bei Renault... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MB SK88 Kippsattel
Es gibt ein anderes System des "HydroDrive" und zwar von Renault, die nennen das Optitrack, gibts aber nur für die Renault Lander-Reihe. In der Fernfahrer Ausgabe Nr.12/2010 ist ein Vergleichstest mit MAN HydroDrive. Bei Renault gibts trotz hydrostatischem Antrieb auch Automatik-Getriebe, bei MAN angeblich nur manuelle Getriebe...
Gruß, Robert


Gutenmorgen.....das gibt es schon eine weile hier im Forum: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...?threadid=35393

__________________
Gruß,
Roger

BouwmachineWeb.com
10.04.2011 10:47 Roger van Nispen ist offline E-Mail an Roger van Nispen senden Homepage von Roger van Nispen Beiträge von Roger van Nispen suchen Nehmen Sie Roger van Nispen in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Roger van Nispen anzeigen
haldjo



images/avatars/avatar-3367.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Name: Joachim
Herkunft: Deutschland
Alter: 38

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mag sein dass MAN im LKW Bereich nen exklusiv-Vertrag mit Poclain hat, aber es gibt ja auch noch andere Namhafte Hersteller die sowas bauen. Bosch-Rexroth, Sauer-Danfoss etc.
Aber dafür hat MAN exklusiv den PriTarder... da weiß ich zufällig dass es einen derartigen Vertrag mit Voith turbo gibt.
Und das Ding hat wirklich ne brachiale Bremsleistung.

__________________
Frauen komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld großes Grinsen

"Ich bin gegen Religion, weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, die Welt nicht zu verstehen." -Richard Dawkins
14.02.2010 12:03 haldjo ist offline E-Mail an haldjo senden Beiträge von haldjo suchen Nehmen Sie haldjo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (45): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » HAD, Mercedes - Benz

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH