Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » Welches Fabrikat ist das? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welches Fabrikat ist das?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Mercedes-Benz ROUTE 1/2011 tgaxxl 27.02.2011 11:37
 RE: Welches Fabrikat ist das? commander197 27.02.2011 11:42
 RE: Welches Fabrikat ist das? Titano66 10.09.2011 20:49
 RE: Welches Fabrikat ist das? krupp-fan 11.09.2011 20:19
 RE: Welches Fabrikat ist das? McGyver 11.09.2011 20:34
 RE: Welches Fabrikat ist das? Oldiefan 12.09.2011 21:47
 RE: Welches Fabrikat ist das? jensmd 13.09.2011 01:03
 RE: Welches Fabrikat ist das? Megaspace 13.09.2011 01:31
 RE: Welches Fabrikat ist das? fr8034 16.04.2012 19:00
 RE: Welches Fabrikat ist das? Mack Bulldog 12.09.2015 13:10
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
tgaxxl



Dabei seit: 26.12.2009
Name: Holger
Herkunft: Südbaden
Alter: 51

Mercedes-Benz ROUTE 1/2011 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo zusammen

auf seite 26 sieht man an einer fahranlegestelle diverese lkws, obwohl laut bericht nur die guten mercedes-benz lkw dem dschungel gewachsen sind Pfeifen Pfeifen Pfeifen
bei den roten sattelzugmaschinen dachte ich auf den ersten blick an ivecos aber es sieht eher nach was chinesichem aus. hat da jemand eine idee? verwirrt verwirrt verwirrt

gruss holger

tgaxxl hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_0156.jpg

27.02.2011 11:37 tgaxxl ist offline E-Mail an tgaxxl senden Beiträge von tgaxxl suchen Nehmen Sie tgaxxl in Ihre Freundesliste auf
commander197



images/avatars/avatar-6995.jpg

Dabei seit: 15.12.2008
Name: Roland
Herkunft: Österreich
Alter: 40

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub da hast schon recht. Das sind Ivecos.
27.02.2011 11:42 commander197 ist offline E-Mail an commander197 senden Beiträge von commander197 suchen Nehmen Sie commander197 in Ihre Freundesliste auf
Titano66



images/avatars/avatar-7818.jpg

Dabei seit: 26.08.2011
Name: Adrian
Herkunft: Schweiz
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Miteinander
Hier ein Scan von einer Postkarte.Offensichtlich war der Baumstamm
das Motiv des Fotografen wall
Als Zugmaschine würd ich auf einen Sterling Truck tippen.Wer weiss es genauer?
Gruss
Adrian

Titano66 hat dieses Bild angehängt:
unbekannt 001.jpg

10.09.2011 20:49 Titano66 ist offline E-Mail an Titano66 senden Beiträge von Titano66 suchen Nehmen Sie Titano66 in Ihre Freundesliste auf
krupp-fan   Zeige krupp-fan auf Karte



images/avatars/avatar-1171.jpg

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar
Herkunft: Rheinland
Alter: 72

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

dieses mir bis dato unbekannte Elektrofahrzeug habe ich am Freitag in Köln gesehen. Wer kann mir Näheres zu dem Fahrzeug mitteilen?

Herzliche Grüße
Edgar

krupp-fan hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_1183.jpg



__________________
Grüße aus dem Rheinland winke

rtfm Copyright der von mir geposteten Bilder liegt bei mir!rtfm
11.09.2011 20:19 krupp-fan ist offline E-Mail an krupp-fan senden Beiträge von krupp-fan suchen Nehmen Sie krupp-fan in Ihre Freundesliste auf
McGyver



Dabei seit: 17.08.2011
Name: Marco
Herkunft: Marrakech

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
das müsste ein Modec sein, ist oder war ein britischer Hersteller sind meines Wissens nach aber Insolvent mittlerweile.

MfG

Marco
11.09.2011 20:34 McGyver ist offline Beiträge von McGyver suchen Nehmen Sie McGyver in Ihre Freundesliste auf
Oldiefan



Dabei seit: 10.01.2011
Name: Torsten
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Unterflur
Hallo Edgar,

es klingt vielleicht unwahrscheinlich, aber wenn ich das Bild auf 400%vergrößere, meine ich dort recht genau "Volvo" lesen zu können.
Ich brauche zum Autofahren allerdings auch 'ne Brille!

Wer weiß es?


Hallo,
ich habe das Bild mal mit programmtechnischen Mitteln ebenfalls hochrechnen lassen und bin auch der Meinung, dass die Schrift in dem Logo am Kühler Volvo heissen könnte.
Vielleicht kann es ja jemand aufklären?
Gruß
Torsten
12.09.2011 21:47 Oldiefan ist offline E-Mail an Oldiefan senden Beiträge von Oldiefan suchen Nehmen Sie Oldiefan in Ihre Freundesliste auf
jensmd



images/avatars/avatar-9502.jpg

Dabei seit: 15.09.2010
Name: Jens
Herkunft: Magdeburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie McGyver schrieb ist ein Modec seit März 2011 konkurs nachdem die Übernahme mit dem LKW Hersteller Navistar nicht funktioniert hat.

Modec 2to Nutzmasse bei 80 Kmh und 160 Km Reichweite.
Leistung des E-Motors 102 PS bei 8 Std. Aufladung oder Batteriewechsel sofort wieder Einsatz fähig.
13.09.2011 01:03 jensmd ist offline E-Mail an jensmd senden Beiträge von jensmd suchen Nehmen Sie jensmd in Ihre Freundesliste auf
Megaspace
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War zu dem Modec vor garnicht mal all zu langer Zeit ein Test- / Bericht in der Fernfahrer Zeitschrift drin?
13.09.2011 01:31
fr8034   Zeige fr8034 auf Karte



images/avatars/avatar-6776.jpg

Dabei seit: 13.04.2012
Name: Florian
Herkunft: Wörthsee
Alter: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe letzten Herbst am Flugplatz von Mascat/Oman einen mir unbekannten LKW gesehen.
Wegen der Achsanordnung und der Trilexfelgen würde ich fast auf ein älteres Fiat Fahrgestell tippen, aber das Fahrzeug ist breiter als ein COBUS3000 Vorfeldbus; die Mercedes, Scania und Isuzu am Flugplatz haben da wie "Schmalspurfahrzeuge" gewirkt.
Entschuldigt die schlechte Fotoqualität, aber mit Teleobjektiv durch getönte Scheibe ging leider nicht mehr.
Wer hat einen Tip was für ein Hersteller das sein könnte?
Flo

fr8034 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
oman.jpg

16.04.2012 19:00 fr8034 ist offline E-Mail an fr8034 senden Homepage von fr8034 Beiträge von fr8034 suchen Nehmen Sie fr8034 in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fr8034
Hallo,
ich habe letzten Herbst am Flugplatz von Mascat/Oman einen mir unbekannten LKW gesehen.
Wer hat einen Tip was für ein Hersteller das sein könnte?
Flo


Hallo Florian,

Ich glaube das ist ein Rampstar RFRD Series der in den USA gebaut wird.
Gebaut werden die Chassis von Engine & Accessory, Inc aus Miami, Florida, nach Kundenwunsch. Es gibt Grundmodelle, die dann angepasst werden.
Es dürfte ein älteres Modell sein. Man beachte auch das kleine schwarze Schild unter der Frontscheibe.(Ramp Star)
Hier noch ein paar Bilder von einem neueren Modell.
Das Fassungsvermögen ist 10,000 Gallonen und die neueren werden von einem Cummins Motor mit Allison Automat
angetrieben.

Gruss Bruno winke

Mack Bulldog hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Refueler \'\'Rampstar\'\' Chassis  01.jpg
Refueler \'\'Rampstar\'\' Chassis  02.jpg

Mack Bulldog hat dieses Bild angehängt:
2013 Refueler \'\'Rampstar\'\' 10,000 Gallon.jpg

12.09.2015 13:10 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): [1] 2 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Weitere LKW Hersteller » Welches Fabrikat ist das?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH