Hobbydriver
   

Dabei seit: 23.04.2010
Name: Bernd Herkunft: Rheinfelden
Alter: 52
 |
|
|
22.10.2010 17:32 |
|
|
 |
Jumse
   
Dabei seit: 16.01.2013
Name: Jon Søndergaard Herkunft: Aabenraa, Dänemark
Alter: 71
 |
|
|
12.02.2013 21:53 |
|
|
 |
Torpedo 143E
   

Dabei seit: 26.01.2013
Name: Fred Herkunft: Glarus Nord, Schweiz
Alter: 55
 |
|
Zitat: |
Original von Jumse
Hallo Bernd!
Ich füge einen norwegischen Lkw zum Transport der toten Schuppenviecher hinzu.
Gruß,
Jon |
Hallo Jon
hast Du vom weissen F12 oder F16 im Hintergrund auch ein Foto?
|
|
10.03.2013 10:26 |
|
|
Hobbydriver
   

Dabei seit: 23.04.2010
Name: Bernd Herkunft: Rheinfelden
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
|
22.10.2010 17:49 |
|
|
 |
Urs 1972
   
Dabei seit: 13.08.2010
Name: Urs Herkunft: Steinen Kt.Schwyz
Alter: 52
 |
|
Hallo Bernd
Ja, ganz speziell diese Busse. Im FERNFAHRER war mal ein Bericht über solche Vehikel. So wie ich mich erinnern kann sind dies sogenannte Paragraphenbusse. Eine Mischung aus LkW und Autobus. Der Grundgedanke dieser Fahrzeuge ist der Gütertransport. Also eigentlich ein Lastwagen
! Aber mit mindestens 9 Sitzplätzen. Dann kann das Fahrzeug als Bus zugelassen werden.
Die Bilspedition in Schweden liess sich solche Fahrzeuge bauen für den Gütertransport über Nacht. Vorne konnten 9 Passagiere mitfahren. Das Auto wurde als Bus zugelassen und durfte demzufolge legal mit 100km/h unterwegs sein. Auch gelten dabei die Ruhezeitenverordnung für Busfahrer.
Dies ist meine Version, respektive Vermutung für die Existenz dieser Fahrzeuge. Mischung LkW / Bus aber als Bus zugelassen.
Vielleicht weiss jemand noch mehr dazu
Gruss Urs :ben
__________________ Urs Cathry, Farbstift Zeichnungen
|
|
22.10.2010 18:29 |
|
|
 |
neini
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Alex Herkunft: Donaueschingen
Alter: 39
 |
|
Zitat: |
Original von Urs 1972
Hallo Bernd
Ja, ganz speziell diese Busse. Im FERNFAHRER war mal ein Bericht über solche Vehikel. So wie ich mich erinnern kann sind dies sogenannte Paragraphenbusse. Eine Mischung aus LkW und Autobus. Der Grundgedanke dieser Fahrzeuge ist der Gütertransport. Also eigentlich ein Lastwagen
! Aber mit mindestens 9 Sitzplätzen. Dann kann das Fahrzeug als Bus zugelassen werden.
Die Bilspedition in Schweden liess sich solche Fahrzeuge bauen für den Gütertransport über Nacht. Vorne konnten 9 Passagiere mitfahren. Das Auto wurde als Bus zugelassen und durfte demzufolge legal mit 100km/h unterwegs sein. Auch gelten dabei die Ruhezeitenverordnung für Busfahrer.
Dies ist meine Version, respektive Vermutung für die Existenz dieser Fahrzeuge. Mischung LkW / Bus aber als Bus zugelassen.
Vielleicht weiss jemand noch mehr dazu
Gruss Urs :ben |
Bei DHL in Schweden liefen mal Scania Longline Hauber mit 9 Sitzplätzen. Mehr weiß ich leider auch nicht.
__________________ Schöne Grüße aus dem Schwarzwald.
MFG Neini
|
|
22.10.2010 18:36 |
|
|
 | |
 |
Hobbydriver
   

Dabei seit: 23.04.2010
Name: Bernd Herkunft: Rheinfelden
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
|
22.10.2010 21:28 |
|
|
 |
mammut74
   

Dabei seit: 05.07.2009
Name: .. Herkunft: Oberbayern
Alter: 30
 |
|
[quote]Original von Hobbydriver
Auch einige Busse waren dabei, was der RIESEN Kofferraum allerdings soll
Der graue ist recht alt, aber der weisse
Umbau??? Ausbau zum schlafen??? Viel Gepäck???? Ich nix Plan
Aber geil aussehen tun die Dinger denn schon, wenn auch reichlich ungewohnt.
..[quote]
Hab gerade etwas in Wikipedia gefunden,
diese Busse heißen Kobinationsbusse:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kombinationsbus
__________________ Bayern und Pfalz - Gott erhalt`s
Mercedes-Benz
|
|
25.10.2010 22:01 |
|
|
Hobbydriver
   

Dabei seit: 23.04.2010
Name: Bernd Herkunft: Rheinfelden
Alter: 52
Themenstarter
 |
|
|
23.10.2010 09:51 |
|
|
|
 |
Impressum
|