 |
baggermeyer
   

Dabei seit: 16.12.2005
Name: Peter Herkunft: Hannover
Alter: 63
Themenstarter
 |
|
"Umgedrehter Tieflöffel als Hochlöffel"
Ein Fachbuch (F. Riedig: Bauarten, Steuerungen und Bedienung von Löffelbaggern für den Baubetrieb, Elsner Verlagsgesellschaft Berlin, Wien, Leipzig, 1940) zeigt einen Ma oder Mb mit einer Hochlöffelausrüstung, die im Zusammenhang mit Menck bislang noch nie dokumentiert wurdee.
Die Idee, den Tieflöffelausleger auch im Hochschnitt einzusetzen, hat ja durchaus was, denn die Grabkurve ist nicht so festgelegt wie beim klassischen Hochlöffel. Außer bei einem Bagger italienischen Ursprungs habe ich sowas aber noch nie im Original gesehen. Wenn auch die gedruckte Wiedergabe des Fotos recht schlecht ist, scheint es sich doch zweifelsfrei um ein Werksfoto zu handeln.
Gibt´s noch andere Fotos oder sogar Prospektmaterial davon?
Freundliche Grüße,
Peter Meyer
baggermeyer hat dieses Bild angehängt:
__________________ www.baggermeyer.de
www.dampfbagger.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von baggermeyer: 19.03.2006 21:01.
|
|
19.03.2006 21:00 |
|
|
poclain66
   

Dabei seit: 07.05.2005
Name: Julija Herkunft: Husum Nordfriesland
Alter: 43
 |
|
|
21.12.2013 20:17 |
|
|
M60
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Christian Herkunft: Landkreis Weilheim-Schongau
Alter: 72
 |
|
Servus an alle Menck-Freunde,
ich habe vor vielen Jahren mal auf einer Modellautobörse ein kleines gebundenes Buch erstanden, das sich wohl jemand selbst aus Copien von sehr frühen Menckunterlagen erstellt hat.
Da ich mich mehr für die Maschinen ab etwa 1940 interessiere, habe ich mich lange nicht mehr mit diesem Buch befasst.
Es enthält folgende Kapitel, leider ohne Jahreszahlen :
Preisliste Nr. 178, 191, 192, 195, 199, 200, 202
Mitteilung Nr. 194, 201, 216
Was als Preisliste überschrieben ist, enthält diverse Abbildungen von Maschineneinsätzen und auch viel Text.
Anbei eine gescante Titelseite zu Info.
Sollte jemand daran Interesse haben, kann ich nach und nach scannen.
Vielleicht sind diese Unterlagen auch schon bekannt und an anderer Stelle veröffentlicht.
Viele Grüße
Christian
M60 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Bitte Copyright beachten !
Es lebe der Seilbagger !
|
|
28.12.2014 18:09 |
|
|
Kleinraupe
   

Dabei seit: 25.12.2007
Name: Matthias Herkunft: Haiger
Alter: 46
 |
|
Also ich hätte auf jeden fall Interesse
|
|
28.12.2014 19:48 |
|
|
DERHARRY
   

Dabei seit: 29.08.2011
Name: Harry Herkunft: Essen
Alter: 73
 |
|
Ich auch.
__________________ Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
|
|
28.12.2014 23:54 |
|
|
TiborM
   
Dabei seit: 31.03.2010
Name: Tibor Herkunft: Slowakei
Alter: 59
 |
|
Ich bitte auch.
Danke, mfG Tibor
PF2015
__________________ Seilbagger als Hobby
|
|
29.12.2014 09:43 |
|
|
M152
   

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer Herkunft: Haar bei München
Alter: 64
 |
|
"nu freilsch" ich wollte schon immer mal in deinem Arviv stöbern ...
__________________ Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
|
|
29.12.2014 12:08 |
|
|
Börni
Dabei seit: 10.04.2005
Name: Bernhard Herkunft: Vohburg a.d. Donau
Alter: 35
 |
|
|
29.12.2014 12:09 |
|
|
|
 |
Impressum
|