Dabei seit: 29.06.2008
Name: Rene Herkunft: Marktleuthen
Alter: 52
Spedition STEINER HOF /SAALE
:benHalloo miteinander
In meinen großen Umfangreichen LKW Fotobilder Archiv habe ich dieses Interessante LKW Bildfoto aufgefunden!!!=Es zeigt einen SCANIA 144L 460 Pritschenplanehängerzug 2/3achsig.von der Spedition=STEINER INTERNATIONALE SPEDITION HOF/SAALE=zur Information an alle=Diese Spedition ist spezialisiert auf Frankreich fährt aber auch bis nach Großbritannien/England hoch
aber sonst nur Deutschland-Frankreich und Frankreich-Deutschland=Diese Spedition STEINER aus Hof /Saale gibt es schon seit den 70er/80er Jahren!!!Am Anfang hatte diese Spedition auch nur SCANIA LKWS wie die Typen=111-141 und 142 Pritschenplanehängerzüge mit 2achsige Motorwagen und 3achisge Anhänger=Die Farben früher waren auch ganz anders wie heute=Nähmlich die LKW Führerhäuser waren alle weiß mit dunkelblauen Sternen-die Planen und Bordwänden alle Dunkelblau wie heute=Vielleicht erinnert sich einer von euch noch an die LKWS von STEINER=Die Spedition STEINER war in den 70er und 80er Jahren sehr viel auf Truckertreffen mit ihren SCANIA LKWS vertreten vorallem auf den Autohof Berg bei der Sabine!!!!und natürlich auf den Autohof Geiselwind beim Toni Strohhofer.PS=Mein LKW Fotobild passt hier gut rein zum Thema=Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark`´s
Breendy hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dabei seit: 12.10.2010
Name: Torben Herkunft: Syke
RE: Spedition STEINER HOF /SAALE
Hallo! Habe leider keine Bilder - aber den Wagen habe ich dort disponiert. Habe da mal 2 Jahre gearbeitet zwischen 2002 - 2004. Ist nun aber komplett Güttler geworden soweit ich weiß. Und die 6 + 9`ner gibts auch nicht mehr.
__________________ Vor Bremen nochmal melden...!!!!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Torben82: 10.08.2011 10:07.
Dabei seit: 22.07.2005
Name: Markus Herkunft: Singen
Alter: 41
RE: Spedition STEINER HOF /SAALE
Zitat:
Original von Torben82
Hallo! Habe leider keine Bilder - aber den Wagen habe ich dort disponiert. Habe da mal 2 Jahre gearbeitet zwischen 2002 - 2004. Ist nun aber komplett Güttler geworden soweit ich weiß. Und die 6 + 9`ner gibts auch nicht mehr.
Dabei seit: 05.03.2009
Name: Gunder Herkunft: Franken
Alter: 49
RE: Spedition STEINER HOF /SAALE
Zitat:
Original von Baggerwilli
Zitat:
Original von Torben82
Hallo! Habe leider keine Bilder - aber den Wagen habe ich dort disponiert. Habe da mal 2 Jahre gearbeitet zwischen 2002 - 2004. Ist nun aber komplett Güttler geworden soweit ich weiß. Und die 6 + 9`ner gibts auch nicht mehr.
Torben, Du meinst sicherlich die 6+8er
Na die Güttler-Steiner-Scania sind mir auch immer aufgefallen. Nicht nur wegen dem angenehm schlichten und stets gepflegten Auftreten. Auch schienen die Dinger irgendwie etwas länger bzw kurzgekuppelt zu sein.
Hab mal einen Zug (könnt sogar der oben gezeigte sein) näher angesehn, die Deichsel hatte vorne einen Hydraulikkolben. Vielleicht hat ja Torben mehr Infos zu dieser Technik - eigentlich war die Ära der Kurzkupplungen längst Geschichte.
Ich hab von der Deichsel auch Papierbilder gemacht. Die abfotographierte Qualität ist allerdings miserabel. Zur Vollständigkeit stell ich das mal hier ein (aber nicht schimpfen), man kann den Kolben in etwa erkennen.
Gruß Gunder
Gunder hat dieses Bild angehängt:
__________________ Gugg mal über den Tellerrand und klick:
Dabei seit: 12.10.2010
Name: Torben Herkunft: Syke
RE: Spedition STEINER HOF /SAALE
Nein ich meinte nicht 6 + 8'er!
Wir hatten in der Zeit glaube ich 6 Hänger Züge mit 6 m Maschine und 9 Meter Hänger. Daher kurz gekuppelt (mechanisch). 6+9 zum Teil wegen der Glasindustrie in Oberfranken und Thüringen. Glas wurde immer auf Industriepaletten verladen (1,0 x 1,2). Und auf diese Züge gingen dann 30 Indu`s. Und da oft nach Palettenanzahl bezahlt wurde waren diese Züge im Einsatz.
__________________ Vor Bremen nochmal melden...!!!!
Dabei seit: 02.08.2007
Name: Joerg Herkunft: Saarlouis
Alter: 57
Es gab definitiv hydraulisch verstellbare Zuggabeln. Waren aber ne Mogelpackung, da man sie nur manuell verstellte, nicht automatisch durch den Lenkeinschlag wie bei anderen Ausführungen. Diese führte auch zum Verbot.
Die Steinerzüge könnten so ausgeführt gewesen sein.
Gruß Jörg
__________________ Gruß Jörg
10.08.2011 17:00
Benjamien unregistriert
Damals Spedition und Kohlenhandel Otto STEINER Hof/Saale.
Benjamien hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: