| 
 
 
  |  |    |  
 
  | 
   
    |  Reservereifen ja oder nein ??? |  | 
 	
  | 
    
     | Magirus3003   
 
       
 
  
 Dabei seit: 13.03.2010
 Name: Michael
 Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
 Alter: 65
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Reservereifen ja oder nein ??? |          |  Mal wieder eine Frage zum Wochenende
 
 Man sieht ja häufig das SZM keine Reservereifen mehr haben aber Motorwagen von Hängerzügen doch
 
 Ist es sinnvoll in der heutigen Zeit ohne einen Reservereifen zufahren ,zwecks Gewichtersparnis oder nur aus Platzgründen ?
   
 Und wenn doch mit Reservereifen ,welchen habe ich dabei wenn auf der Vorderachse Breitreifen laufen ??
   
 __________________
 Mercedes / DAF/ MAN /  VOLVO / IVECO
 
 |  |  
  |  10.09.2011 00:09 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Usergeloescht21022013 unregistriert
 
  |  | 
    
     | Ich habe auch schon lange keinen Motorwagen mehr mit Ersatzrad gesehen. Meistens ist weder auf SZM, Motorwagen, Anhänger oder Auflieger ein Ersatzrad, meines Wissens nach aus Gewichtsgründen, jeder Kilo bringt bares Geld und in Deutschland (keine Ahnung wie es in unseren Nachbarländern ist) gibt es genug Reifendienste die schnell zur Stelle sind da ist man mit Reserverad auch nicht viel schneller.
 |  |  
  |  10.09.2011 13:29 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Trucker Petro unregistriert
 
  |  | 
    
     | Hallo
 
 Bei uns in der Firma fahren wir schon lange nicht mehr mit Reservereifen los, zwecks Gewichtsersparniß. Bei einer Panne wird sofort der Reifendienst gerufen, man braucht sich nicht mal mehr schmutzig machen. Das längste ist ja die Wartezeit, bis der Dienst kommt. Dann dauerts ca. 45 Min. und weiter gehts. Finde das ist ne prima Sache- Tag und Nacht.
 
 Gruß Peter
 |  |  
  |  10.09.2011 16:14 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tieflader unregistriert
 
  |  | 
    
     | Häufigster Grund bei uns wird nicht das geringere Gewicht sein, sondern die Tatsache, dass moderne Züge drei verschiedene Reifengrössen fahren. Lenkachse, Triebachse und Auflieger/Anhänger.
 
 Also drei Reserveräder mitführen, raten, welches am wahrscheinlichsten kaputt geht und für die beiden anderen Größen den Reifemfritzen holen?
 
 Dann lieber gleich gar kein Reserverad, weil eh das kaputt geht, das du nicht mit hast!
 |  |  
  |  10.09.2011 21:00 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Atze 
 
       
 
  
 Dabei seit: 07.09.2008
 Name: Stefan
 Herkunft: H-Town
 Alter: 51
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Reservereifen ja oder nein ??? |          |  Bei meinen M.A.N F90 27.402 6x6 und F2000 26.464 Evo Sattelzugmaschine hatte ich immer ein 315/80er Rad dabei.
 Dies wurde damals wenn`s pressiert hat auch verkehrt rum aufm Auflieger montiert!?!
 
 Beim TGA 18.460 XXL Radstand 3.90m, war auf der Beifahrerseite ein Kombitank (200Liter Hydraulik / 400Liter Diesel) und 2x11kg Gasflaschen für die Standheizung verbaut.
 Fahrerseite: Der große Batteriekasten (2x225AH) und Reserverad.
 Der 400 Litertank war aber zu klein für die Strecken was wir fahren, also kam das Reserverad weg und ein 450 Liter Dieseltank hinzu.
 
 Mein jetziger TGA 18.480 XXL Radstand 3.60m, hat einen 780 Litertank auf der Beifahrerseite.
 Fahrerseite: Auch die großen Batterien und das Reserverad musste für den Kippertank Platz machen.
 
 Früher fuhren wir ziemlich viele Runderneuerten Reifen, jetzt fast nur noch Neureifen. Somit eigentlich fast keine Reifenpannen mehr.
 
 Und wenn doch, Vergölst hat ein Spitzen Servicenetz und sind auch gleich da, wenn`s brennt.
 
 __________________
 powerd by M.A.N
 
 |  |  
  |  10.09.2011 22:56 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Schlabbergosch   
 
       
 
  
 Dabei seit: 12.07.2009
 Name: Bernd
 Herkunft: Schwäbische Alb.
 Alter: 67
 
 
  |  | 
    
     | Da wir seit über 25 Jahren nur neue Michelin fahren, NIX REMIX oder so, haben wir noch NIE nen Knaller gehabt.
 
 Wenn man auf der Deponie in ein Eisen fährt nimmt man:http://www.safetyseal.de/
 und weiter geht es.
 
 __________________
 Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
 
 Dont drink and write
   
 |  |  
  |  10.09.2011 23:05 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Actros100 
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.03.2008
 Name: Andreas
 Herkunft: Würzburg
 Alter: 51
 
 
  |  | 
    
     | Ich kenne immer mehr Firmen, die aufs Reserverad verzichten. Hauptsächlich aus Gewichtsgründen, aber auch aus Kostengründen. Wird der Reservereifen nicht benötigt, altert er nur. Profil wie neu aber nach ein paar Jahren faktisch nicht mehr zu verwenden. Nimmt man nen gut gebrauchten Reifen als Ersatzrad ist das meistens nur ne Notlösung und man muss den Reifen letzten Endes doch in nen neuen wechseln (doppelte Arbeit + Zeit). Und wenn man irgendwo alleine ungünstig steht, geht sowie so nichts mit selbst wechseln...
 
 Da sind die Reifendienste meist doch schnell zur Stelle, haben entsprechende Ausrüstung dabei, können gleich entsprechend absichern. Letztlich sparts dann doch Zeit, Geld und Nerven.
 
 __________________
 (Das Copyright meiner Bilder liegt bei mir)
 
 |  |  
  |  14.09.2011 21:47 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | SirDigger 
 
       
 
  
 Dabei seit: 07.05.2011
 Name: Sir
 Herkunft: Nordhessen
 
 
  |  | 
    
     | Wir treiben uns nur im Umkreis von 50km herum,
 haben einen eigenen Werkstattwagen, und für fast jede Maschine einen passenden Reservereifen auf passender Felge im Lager.
 
 Seien wir ehrlich, mit Bordwerkzeug und allein ist der Reifenwechsel ein verdammte
 Quälerei, am besten noch irgendwo im Dreck auf ner Depoine.
 
 Und da unsere Bagger, Radlader & Dumper auch keine Reservereifen dabei haben,
 haben auch unsere Lkw keine Reservereifen mehr dabei.
 
 Den Werkstattwagen hinschicken, der mit einem Mann von der Baustelle/Fahrer den Reifen wechselt, geht schneller, und kostet das gleiche.
 Und kostet, wenn man lokal unterwegs ist, weniger als der Reifenservice.
 
 __________________
 
 CAT = Crappy American Technology  
 
 Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von SirDigger: 14.09.2011 22:30. |  |  
  |  14.09.2011 22:27 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |