Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Metro oder nicht Metro? (ohne Bild) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Metro oder nicht Metro? (ohne Bild)
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Metro oder nicht Metro? (ohne Bild) Leo 25.01.2012 21:18
 RE: Metro oder nicht Metro? (ohne Bild) scoutsman 26.01.2012 01:06
 RE: Metro oder nicht Metro? (ohne Bild) Leo 26.01.2012 08:52

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Leo



images/avatars/avatar-9884.jpg

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo
Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64

Fragezeichen Metro oder nicht Metro? (ohne Bild) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bis Ende September 1974 stand bei einem Kohlenhändler in Frankfurt-Niederrad ein kleiner Heizöltanker - so etwa die Größe eines Mercedes T2 -, auf dem an der Front in großen Lettern "Metro" stand.
Leider habe ich von dem Fahrzeug - es fiel dem Schweißbrenner zum Opfer - nie ein Foto gemacht, und bis heute rätsele ich, was es gewesen sein könnte.
Es gab zwar einen Metro von International, aber irgendwie will der in meiner Erinnerung nicht passen: der in Frankfurt schien mir kantiger und mit größerem Schriftzug und an einen Kühlergrill kann ich mich nicht erinnern.
Aber die Erinnerung kann natürlich täuschen.
Meine Fragen sind nun:
Weiß irgend jemand, ob es noch einen anderen Kleinlaster Marke oder Typ Metro gab?
Und wenn es doch ein International war, wie kam der dann nach Deutschland und wieso hatte er keinen geschlossenen Aufbau? Von Fotografien nämlich ist mir der International Metro nur als Kastenwagen bekannt.
Schon mal vorab vielen Dank für's wilde Spekulieren!
daumen

__________________
SUV = Sans Utilité Véritable Zunge raus
25.01.2012 21:18 Leo ist offline Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
scoutsman   Zeige scoutsman auf Karte



Dabei seit: 28.06.2008
Name: Josef
Herkunft: 86637 Wertingen
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
hab mal in meinen Unterlagen gekramt.
Das mit International kann schon hinhauen.
Da gab's ja den "Ur- Metro" und dann den Metro-Mite, der ist eckiger.
Ich kenne den Metro auch nur als geschlossenen Kastenwagen, vieleicht war ein Aufschneider am Werk.
Leider zickt gerade mein Scanner, werde demnächst mal Bilder hochladen. wall
26.01.2012 01:06 scoutsman ist offline E-Mail an scoutsman senden Beiträge von scoutsman suchen Nehmen Sie scoutsman in Ihre Freundesliste auf
Leo



images/avatars/avatar-9884.jpg

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo
Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64

Themenstarter Thema begonnen von Leo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nein, ein Metro-Mite war's auch nicht. Der Metro in Frankfurt hatte keine Haube.

__________________
SUV = Sans Utilité Véritable Zunge raus
26.01.2012 08:52 Leo ist offline Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Metro oder nicht Metro? (ohne Bild)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH