brunnera
   

Dabei seit: 19.02.2012
Name: Andreas Herkunft: Breite
Alter: 57
 |
|
Verbrauch senken F2000 19.403 mit Chiptuning |
 |
Hallo zusammen
mit meinem Reisemobil auf Basis MAN F2000 19.403 mit einem Gewicht von 12.3 Tonnen, verbrauche ich bis jetzt auf 7000 Kilometer gemessen, 25 Liter pro 100 Kilometer, wenn ich nie schneller als 90 Km/h fahre.
Als ich das Fahrgestell ohne Wohnaufbau bewegt habe, wog er 8.4 Tonnen und hat nur 22 Liter verbraucht.
Ich frage mich, mit welchen Massnahmen ich den Verbrauch nochmals runter bringen kann, was meint ihr, was bringt am meisten?
• Gewicht reduzieren
• Luftwiderstand reduzieren
• Reisegeschwindigkeit von 90 auf 83 Km/h reduzieren
• Motor Drehzahl der Reisegeschwindigkeit reduzieren (Grössere Reifen, längere Übersetzung, anderes Getriebe)
• Chiptuning
Insbesondere frage ich mich in wie fern Chiptuning in diesem konkreten Fall etwas bringt, hat jemand von Euch konkrete Erfahrungen aus der Praxis im gewerblichen Kraftverkehr?
Kennt jemand ein Fahrzeug vor und nach dem Chiptuning und kann was über den erzielten Effekt erzählen.
Besten Dank für Eure Kommentare, Grüsse, Andreas.
|
|
29.09.2012 07:24 |
|
|
 |
Beleger
   

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten Herkunft: Twistringen
Alter: 55
 |
|
RE: Verbrauch senken F2000 19.403 mit Chiptuning |
 |
Moin Andreas!
Leistungsoptimierung wird in deinem Fall nichts bringen.
Je schwerer die Einzatzbedingungen sind um so mehr bringt eine Leistungsoptimierung im Kraftstoffverbrauch.
Sicher würde eine Reduzierung der Motordrehzahl bei Reisegeschwindigkeit viel bringen, aber was für ein Aufwand und Kosten???
Am meisten bringt die Reduzierung der Geschwindigkeit den Verbrauch zu verringern.
Dein Auto hat einfach einen zu großen Motor für die Zwecke und deshalb wirst Du immer einen zu hohen Verbrauch in den Kauf nehmen müssen.
__________________ Grüße!
Euer Beleger
Wenn es hinten kreischt heult und knallt
, es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
|
|
29.09.2012 07:50 |
|
|
 |
TGA26460
   
Dabei seit: 13.11.2011
Name: Christoph Herkunft: Kelsterbach
Alter: 40
 |
|
RE: Verbrauch senken F2000 19.403 mit Chiptuning |
 |
Hallo
hatte mal ein 12to. gehabt der hat auch 18-22 L gebraucht
jetzt auf Kippsattel 31-37L mit 41to.
fahre auch auf der Autobahn 85
ich denke dein Spritverbrauch ist OK für den LKW wenn Sie älter werden brauchen Sie auch etwas mehr war bei meinem TGA auch, der hohe Aufbau, ich würde mit Tempomat auf 80 fahren man kommt eh nicht schneller an, hat dadurch ein ruhigen Fahrstil und ist entspannter
wieviel Drehzahl hat er bei 90???
grüße Christoph
|
|
29.09.2012 08:46 |
|
|
brunnera
   

Dabei seit: 19.02.2012
Name: Andreas Herkunft: Breite
Alter: 57
Themenstarter
 |
|
Hallo Christoph
bei 90 Km/h dreht er mit ca. 1600 U/min.
Grüsse, Andreas.
|
|
29.09.2012 10:15 |
|
|
 |
TGA26460
   
Dabei seit: 13.11.2011
Name: Christoph Herkunft: Kelsterbach
Alter: 40
 |
|
Hallo
hatte beim TGA 1500 U/min bei 90
jetzt beim TGS 1280 U/min bei 90, dies ist beim fahren angenehm spart auch gut im Verbrauch, nur manchmal beim rückwärts rangieren in sehr enge Gartenbaubaustellen ist manchmal der gesplittete Rückwärtsgang noch zu groß das liegt halt an der Übersetzung.
Ich würde empfehlen wie gesagt auf 80 reduzieren da kommt die Drehzahl runter, sowie ein gleichmäßiger ruhiger Fahrstil und kein Kängerufahrstil, man muss heute alles einsparen wo es geht, mit kleinem Aufwand großen Nutzen erzielen.
scheint ein schönes WOMO zu sein wie es das Bild zeigt im Avatar.
grüße Christoph
|
|
29.09.2012 20:47 |
|
|
 |
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
 |
|
...da mag Klein-Eva wohl Recht haben, doch es deckt sich nicht mit dieser Aussage hier :
Zitat: |
Original von brunnera
bei 90 Km/h dreht er mit ca. 1600 U/min.
|
__________________ Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
|
|
17.10.2012 12:36 |
|
|
Ytransport
   

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg Herkunft: Wien
Alter: 20
 |
|
zum sparen hast du den falschen motor
der 403er ist für 40 tonnen ausgelegt und auch im fernverkehr
nicht der sparsamste
und 25 liter sind ein sehr guter wert
langsamer fahren ist das einzige was sinnvoll ist
oder du freust dich am starken motor was ich tun würde
|
|
29.09.2012 14:47 |
|
|
 |
TGA26460
   
Dabei seit: 13.11.2011
Name: Christoph Herkunft: Kelsterbach
Alter: 40
 |
|
@Ytransport
es ist nicht immer das ein Motor mit weniger PS weniger Sprit braucht, denn er muss sich mehr quälen wie einer der mehr PS hat.
bei uns sind Kippsattel mit 400PS unterwegs die auch teilweise für uns unterwegs sind die brauchen mehr wie unsere mit 460 und 480PS
wobei mehr wie 6 Zylinder 13L 480PS kaufen wir nicht, da die Erfahrung bei einem Kollegen zeigt V8 500PS und ist im Kipperverkehr nicht lohnend, fahren keine Tour mehr sind nicht schneller, sind dafür schwerer und schlucken mehr, denke es ist mehr Angabe und Mode.
grüße Christoph
|
|
29.09.2012 20:57 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
Was stört dich an so einem schönen und teuren WOMO an den 25 Litern Diesel??
Mein G 55 K braucht da mehr Super + und hat nicht mal eine Küche.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
29.09.2012 20:58 |
|
|
 |
brunnera
   

Dabei seit: 19.02.2012
Name: Andreas Herkunft: Breite
Alter: 57
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Schlabbergosch
Was stört dich an so einem schönen und teuren WOMO an den 25 Litern Diesel??
Mein G 55 K braucht da mehr Super + und hat nicht mal eine Küche.
|
Hallo Bernd
das einzige was mich stört ist die Tatsache, dass ich ihn nicht weiter runterkriege, als die 25 Liter, mein Ehrgeiz ist in diesem Thema angestachelt, das ist auch schon alles.
Grüsse, Andreas.
|
|
29.09.2012 21:41 |
|
|
|
 |
Impressum
|