Ede
   

Dabei seit: 02.07.2007
Name: Mike Herkunft: Diemelstadt
Alter: 44
 |
|
|
17.02.2013 10:19 |
|
|
Usergeloescht03022016 unregistriert
 |
|
|
17.02.2013 11:54 |
|
|
migu
   
Dabei seit: 31.01.2007
Name: Michael Herkunft: München
Alter: 53
 |
|
ah, an die LKW`s kann ich mich auch noch erinnern.
Ich glaube mit einem Sohn dieses Unternehmers habe ich im Winter 1993 in Kassel bei der Bundeswehr meinen LKW Führerschein gemacht.
Grüße
Migu
|
|
17.02.2013 12:50 |
|
|
chris1904
   
Dabei seit: 07.10.2011
Name: Christoph Herkunft: Sauerland
 |
|
Bei den alten Bildern kommen Kindheitserinnerungen hoch!
Habe mir damals nach jedem Varlemann und von Rüden LKW den Hals verdreht.
Hat Varlemann mittlerweile eigentlich nur noch Sattelzüge?
Der Auflieger hinterm Volvo sieht mir aber verdächtig nach einem ehemaligen Ullrich-Auflieger aus...
__________________ Ist die Ladung erstmal runter, wird sogar der Actros munter!!
|
|
18.02.2013 15:49 |
|
|
Ede
   

Dabei seit: 02.07.2007
Name: Mike Herkunft: Diemelstadt
Alter: 44
Themenstarter
 |
|
|
18.02.2013 20:38 |
|
|
 |
thomas d
   

Dabei seit: 09.06.2007
Name: thomas Herkunft: urbach
Alter: 60
 |
|
Zitat: |
Original von Ede
Hier ein 19.372. Der gute war bis zum Frühling 2012 noch Aktiv, allerdings nur zum abladen bzw. vorladen der Auflieger im näheren Umkreis. Leider kamen kaum noch Fahrer mit dem TwinSplit Getriebe klar, mit ein Grund warum er uns verlassen mußte...
Der 322er im Hintergrund ist jetzt noch bei uns auf dem Hof, ist zwar abgemeldet aber dient uns in der Werkstatt immer noch als Zugmaschine.
Hier noch zwei F90,die im Nahverkehr aktiv waren...
|
Früher war das anders, entweder man lernte das Schalten oder man suchte sich einen anderen Job, heute muß das Auto weg ohne Worte.
__________________
Mercedes-Benz das Power-Wunder, rennt den Berg hinauf wie Andere runter
|
|
01.03.2013 21:22 |
|
|
|
 |
Impressum
|