Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Schrägfahrten mit Mobilbagger » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schrägfahrten mit Mobilbagger
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Schrägfahrten mit Mobilbagger Mulchbagger 25.03.2013 16:26
 RE: Schrägfahrten mit Mobilbagger Balu 25.03.2013 17:24
 RE: Schrägfahrten mit Mobilbagger R.Müller 25.03.2013 17:28
 RE: Schrägfahrten mit Mobilbagger Mulchbagger 26.03.2013 07:32
 RE: Schrägfahrten mit Mobilbagger Usergeloescht05072013 26.03.2013 12:14
 RE: Schrägfahrten mit Mobilbagger SirDigger 26.03.2013 14:51
 RE: Schrägfahrten mit Mobilbagger matz fatz 26.03.2013 22:39
 RE: Schrägfahrten mit Mobilbagger Roger van Nispen 26.03.2013 23:15
 RE: Schrägfahrten mit Mobilbagger matz fatz 31.03.2013 17:14
 RE: Schrägfahrten mit Mobilbagger haldjo 27.03.2013 06:32
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mulchbagger
unregistriert
Schrägfahrten mit Mobilbagger Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen! winke

Aus gegebenem Anlass - Wurzelstockfräsen in Hanglage - mal eine Frage:

Ab welcher Hangneigung wird den eine Schrägfahrt im Hang mit einem Mobilbagger (WN 9503) wirklich kritisch wenn der Stiel in Transportstellung steht?
Durch die ungewohnte Sitzhöhe und das dem Radbagger eigene schaukeln (verstärkt durch Ballonbereifung) bin ich etwas unsicher ......

Bin schon gespannt auf eure Antworten.

Schöne Grüße

Christian

PS.: Mir ist a.....kalt - ist ja nicht mehr normal......
25.03.2013 16:26
Balu   Zeige Balu auf Karte



Dabei seit: 16.05.2005
Name: Christian
Herkunft: Wetterau (Hessen)
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kommt drauf an:-

Reibungs- bzw. Haftungswerte von Boden zu Reifen
Schwerpunktverlagerung des Oberwagens
Mulde oder Hinderniss im Boden
.
.
.
.
.
Pampers frisch gewickelt
.
.
Aber warum fahrt Ihr nicht mit dem Berg hoch bzw. runter ??
Warum muss es schräg bzw. quer sein ??



Eine Faustformel gibt es nicht, musst Du probieren

Als Fazit:-
Du kannst solange fahren, bis er umliegt jo

Balu

( bin zwar nicht gehässig, aber ich bin auf die Bergungsbilder gespannt )

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Balu: 25.03.2013 17:28.

25.03.2013 17:24 Balu ist offline E-Mail an Balu senden Beiträge von Balu suchen Nehmen Sie Balu in Ihre Freundesliste auf
R.Müller



images/avatars/avatar-5693.jpeg

Dabei seit: 01.01.2006
Name: Ralf Müller
Herkunft: Hohenlohe,die Region der Weltmarktführer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Balu hat Recht ,da gibt es keine Formel.
Wen man sich Blöd anstellt kann man sogar nen Kettebagger umwerfen obwohl der Eben steht .
Glaubst nicht ? Ein Politiker hat es fertig gebracht wall

__________________
Gruss Ralf
25.03.2013 17:28 R.Müller ist offline Beiträge von R.Müller suchen Nehmen Sie R.Müller in Ihre Freundesliste auf
Mulchbagger
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo winke

Das es keine Faustformel gibt war mir schon klar - ich werde auch nach Möglichkeit in der Falllinie fahren - lässt sich in der Situation aber leider nicht immer verwirklichen. Ich wollte ja nur ein paar Erfahrungswerte sammeln.

Mal sehen ob´s Bergungsbilder gibt....

Gruß Christian
26.03.2013 07:32
Usergeloescht05072013
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi chris.
Ich kann dir nur eines sagen. Jeder Bagger ist anders. der eine falt früher um als andere auch wen sie gleich sind aber wen die Ausführung anders ist. Ich teste JEDEN Bagger wen ich neu bekomme wo hebt sich das Bein wo liegt der Knackpunkt usw.
aber teste es aus aber lass den Bagger stehen.
mfg
26.03.2013 12:14
SirDigger



images/avatars/avatar-5980.jpg

Dabei seit: 07.05.2011
Name: Sir
Herkunft: Nordhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sags mal so, bevor der statisch kippt, hat sich der Fahrer ins Höschen gemacht.

Viel Schlimmer ist die Gefahr des seitlichen Wegrutschens, gefolgt von einem kleinem Anprall und dann die stabile Seitenlage.

__________________
CAT = Crappy American Technology

böse

26.03.2013 14:51 SirDigger ist offline E-Mail an SirDigger senden Beiträge von SirDigger suchen Nehmen Sie SirDigger in Ihre Freundesliste auf
matz fatz



images/avatars/avatar-3289.gif

Dabei seit: 24.08.2007
Name: Matzfatz
Herkunft: city
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das einfachste wäre in die Betriebsanleitung reinzuschauen Pfeifen Augenzwinkern
Das ganze ist da schön beschrieben zwinker
26.03.2013 22:39 matz fatz ist offline E-Mail an matz fatz senden Beiträge von matz fatz suchen Nehmen Sie matz fatz in Ihre Freundesliste auf
Roger van Nispen   Zeige Roger van Nispen auf Karte



images/avatars/avatar-2540.gif

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger
Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von matz fatz
Das einfachste wäre in die Betriebsanleitung reinzuschauen Pfeifen Augenzwinkern
Das ganze ist da schön beschrieben zwinker


Das habe Ich noch nie in eine BA gelesen...

Es ist so wie oben auch schonn öfters geschrieben ist, auf gefühl!

__________________
Gruß,
Roger

BouwmachineWeb.com
26.03.2013 23:15 Roger van Nispen ist offline E-Mail an Roger van Nispen senden Homepage von Roger van Nispen Beiträge von Roger van Nispen suchen Nehmen Sie Roger van Nispen in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Roger van Nispen anzeigen
matz fatz



images/avatars/avatar-3289.gif

Dabei seit: 24.08.2007
Name: Matzfatz
Herkunft: city
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von the-cat-man
Zitat:
Original von matz fatz
Das einfachste wäre in die Betriebsanleitung reinzuschauen Pfeifen Augenzwinkern
Das ganze ist da schön beschrieben zwinker


Das habe Ich noch nie in eine BA gelesen...

Es ist so wie oben auch schonn öfters geschrieben ist, auf gefühl!



Sorry mein Fehler Pfeifen
ich meinte natürlich das Servicehandbuch.
Da wird dieses Thema in einem Absatz behandelt, allerdings sind das nur Richtwerte und diese sind nur bedingt Praxistauglich zwinker

Und zur Diskussion hier kann ich nur sagen es ist einfach traurig das es manche nicht begreifen das manchmal weniger mehr ist rtfm :hihi

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von matz fatz: 31.03.2013 17:19.

31.03.2013 17:14 matz fatz ist offline E-Mail an matz fatz senden Beiträge von matz fatz suchen Nehmen Sie matz fatz in Ihre Freundesliste auf
haldjo



images/avatars/avatar-3367.jpg

Dabei seit: 06.04.2007
Name: Joachim
Herkunft: Deutschland
Alter: 39

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kenn das Problem vom Harvester, da kommt es auch öfter vor dass wir Querneigung fahren müssen. Ich machs so dass ich den Kran knapp überm Boden halte wenn ich hangabwärts schwenke, dann kann ich in notfalls als Stütze nutzen. Hangaufwärts sollte kein Problem sein, da steht die Maschine ja stabiler.
Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben, es ist Situationsabhängig und man muss ein Gefühl für die Maschine kriegen.

@SirDigger: Ich weiß ja nicht wies bei Baggerfahrern ist, aber ich steh die meißte Zeit nur auf drei von sechs Rädern und hab die Maschine häufig an der Grenze zum statischen Kipppunkt. Gerade bei Querneigung geht das schneller als man denkt. Augenzwinkern

__________________
Frauen komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld großes Grinsen

"Ich bin gegen Religion, weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, die Welt nicht zu verstehen." -Richard Dawkins
27.03.2013 06:32 haldjo ist offline E-Mail an haldjo senden Beiträge von haldjo suchen Nehmen Sie haldjo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Bagger allgemein » Schrägfahrten mit Mobilbagger

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH