Dabei seit: 01.11.2012
Name: M Herkunft: Mittelhessen
Überladen oder nicht?
Hallo,
Heute war der LKW auf dem Bild vor mir, der an Steigungen ziemlich am Schnaufen war und sichtlich unter der Last zu schaffen hatte . Er hatte wie auf dem Bild zu sehen Schotter geladen. Später habe ich dann gesehen, dass es ein MAN TGM 18.290 war.
Jetzt mal an eine Frage an die, die sich mit Baustellenverkehr und Kipper fahren auskennen (ich kenn mich da Garnicht aus. Bin noch nie Kipper gefahren): Hat der (hoffe es ist gut zu erkennen) nicht ein bisschen viel geladen? Dazu noch den Anhänger?
__________________ Dieser Beitrag wurde 7568 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: morgen, 20:15.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: 08.05.2013 22:35.
Dabei seit: 01.11.2012
Name: M Herkunft: Mittelhessen
Themenstarter
Super! Danke für eure Antworten!
Ich konnte das garnicht einschätzen und dachte, dass er zuviel drauf hat, weil er so am Schnaufen war.
So kann man sich täuschen, wenn man keine Ahnung von der Materie hat.
__________________ Dieser Beitrag wurde 7568 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: morgen, 20:15.
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: 08.05.2013 22:51.
Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter Herkunft: Schweiz
Sieht so aus der Ferne nicht überladen aus. Du bist ja wie man sieht 26...also ein Kind der grossen Motoren dies heute gibt. ( Nicht abschätzig gemeint ) Aber ich kann mich noch an damals erinnern....da war man mit 260 PS unterwegs...da fiel die Kiste halt schon bei jedem Hügelchen zusammen. Und...guck mal den Hänger...mit der kleinen Bereifung...der rollt auch streng hinterher. Also....ich denke der hat zu Recht geschnauft.
Dabei seit: 12.06.2012
Name: Matthias Herkunft: Freiburg
Alter: 55
Zitat:
Original von Aemmämm
Sieht so aus der Ferne nicht überladen aus. Du bist ja wie man sieht 26...also ein Kind der grossen Motoren dies heute gibt. ( Nicht abschätzig gemeint ) Aber ich kann mich noch an damals erinnern....da war man mit 260 PS unterwegs...
Dachte ich mir auch, Wir sind damals in den 80ern mit 290 PS mit 30 bis 38t unterwegs gewesen... dass wir so an den Bergen hängengeblieben sind, war damals normal...
Dabei seit: 07.05.2011
Name: Sir Herkunft: Nordhessen
Der hat recht hohe Bordwände,
des Häufchen auf dem Lkw ..
ist a weng groß wenn es ein Allrad war..
der hänger passt grob..
Davon ab, wen der ~30 t hat ist der mit ~10PS pro Tonne net übermotorisiert,
aber noch lange nicht untermotorisiert.
aber vor 25 Jahren wäre er damit sehr gut unterwegs gewesen.
und die Abstufung mit ner zulangen Achse des 8 Gang MAN Getriebes ist grottig