MF350S
   

Dabei seit: 26.06.2005
Name: Pecco Herkunft: Dortmund, NRW
Alter: 54
 |
|
|
16.05.2013 22:33 |
|
|
MF350S
   

Dabei seit: 26.06.2005
Name: Pecco Herkunft: Dortmund, NRW
Alter: 54
Themenstarter
 |
|
|
26.05.2013 18:53 |
|
|
MF350S
   

Dabei seit: 26.06.2005
Name: Pecco Herkunft: Dortmund, NRW
Alter: 54
Themenstarter
 |
|
Und das ist jetzt meiner :-) |
 |
Und noch einer... Das beste an der Maschine ist, dass es seit neuestem mein eigener ist :-) Jahrelang habe ich nach einem erhaltenswerten Exemplar gesucht, nu ist er gefunden. Über die Restaurierung werde ich in unregelmäßigen Abständen berichten und sicherlich auch die ein oder andere Frage dazu stellen.
Die Maschine ist seit Kauf bei einem einzigen Besitzer gewesen, die Historie also 1:1 nachvollziehbar. Die gesamten Unterlagen sind noch vorhanden, die muss ich aber erst in aller Ruhe sichten. Ist natürlich eine Menge dran zu machen, das Drehwerk hat einen Hänger, es sind (bis auf eine) alle Scheiben am Fahrerhaus kaputt, ein Arbeitsscheinwerfer fehlt, Roststellen an der Kabine müssen gemacht werden usw. Neulackierung und Anfertigen der möglichst originalgetreuen Aufkleber krönen dann die Restaurierung. Ich hoffe nicht, dass bei der Durchsicht auf der Grube noch schlimme Mängel auftauchen.
Spannend wird auch noch, ob der Betriebsstundenzähler in Funktion ist, der steht nämlich bei 639 Std.
Dadurch, dass das Fahrzeug nur sporadisch in einem Waschkieswerk eingesetzt wurde, kann das sogar sein, vielleicht ist er aber auch schon 1978 stehen geblieben
Es gibt an sich nur einen einzigen Wehrmutstropfen, das ist der kurze Stiel. Ich hätte ja bedeutend lieber den langen Stiel mit 2,20 m gehabt, jetzt hat dieser halt den 1,51 m langen.
Hier habe ich meinen ersten Probelauf (vor Kauf) mal festgehalten:
http://www.youtube.com/embed/YNUpDmNlwkE
Gibt es hier weitere Besitzer vom 350S/ 450S?
Gruß - /PECCO
MF350S hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Pecco Becker
www.blaulichtmuseum.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MF350S: 26.05.2013 18:56.
|
|
26.05.2013 18:55 |
|
|
MF350S
   

Dabei seit: 26.06.2005
Name: Pecco Herkunft: Dortmund, NRW
Alter: 54
Themenstarter
 |
|
Die Restaurierung stockt gerade etwas, Zeit genug also die Aufkleber schonmal neu anzufertigen.
Die Buchstaben MF sind dank hervorragender Vorlage kein Thema. Ebenso wenig problematisch werden die MF-Signets (die stilisierte Schaufel mit dem innen liegenden MF-Dreizack). Was mir aber Kopfzerbrechen macht ist der Schriftzug "450 S". Der ist weiß mit einem schwarzen schmalen Rand (so scheint es zumindest). Aber die Schriftart ist momentan nicht so sehr gut reproduzierbar, da eine gute Vorlage fehlt. Die Vorlagen die ich habe, sind sehr sehr klein (alte Fotos), da gerät das Abzeichnen mit der CAD zum Ratespiel.
Daher hier mal die Frage ins Forum: hat jemand ein Bild der Zwischenausleger-Aufnahme, auf dem der Schriftzug prangt? Das wäre ausgesprochen hilfreich.
Vielen Dank und viele Grüße sendet -/PECCO
__________________ Pecco Becker
www.blaulichtmuseum.de
|
|
10.07.2013 20:51 |
|
|
glarner
   

Dabei seit: 27.08.2006
Name: Rolf Herkunft: 8756 Mitlödi (Glarus Süd)
Alter: 66
 |
|
|
20.07.2015 20:57 |
|
|
SR-Stefan
   

Dabei seit: 11.02.2006
Name: Stefan Herkunft: Nordhessen
Alter: 49
 |
|
Hallo Pecco,
das ist aber wirklich ein sehr schöner Bagger. Man muss schon sagen, dass in den 1970er Jahren schon richtig gute Baumaschinen gebaut wurden sind.
Gruß Stefan
__________________
"Ein Menckianer kommt selten allein"
Die abgebildeten Fotos, wenn nicht anders angegeben, unterliegen meinem Copyright.
|
|
06.05.2016 18:28 |
|
|
|
 |
Impressum
|