| 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
     | Lena unregistriert
 
  |  |  |  
  |  01.09.2013 20:10 |  |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Tempomanni   
 
       
 Dabei seit: 13.12.2012
 Name: Manni
 Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
 Alter: 60
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Feldbahnmuseum Frankfurt 2013 |          |  Hallo Lena,
 
 deine Bilder kamen " irgendwie später " bei mir im Rechner an- ich will sie aber nicht unterschlagen:
 
 Die Lok - und das dürfte unseren Henning freuen- müsste die Henschel  Bn2t von 1939 sein. 50 PS befeuert der Kessel und bringt sie auf eine Geschwindigkeit von max 30 km/ h, die aber auf dem Rebstockgelände-
 
 ( welches bei den alten Frankfurtern das " Flughafengelände" ist- auf dem die Zeppeline bis 1937 gestartet sind, zu den Trans- Atlantic- Flügen nach New York und Südamerika. 1940 wurden die Luftschiffhallen auf Befehl Görings oder Udets gesprengt.)
 
 diese Geschwindigkeit nicht voll ausnutzt....
 
 Dann noch ein Maggi Eckhauber ex THW aus Offebach....
 
 jetzt mein Lieblings PKW:
 
 Die Isabella als Combi- mit " falschen" TS- Kotfügeln. Die Blinker oben, waren ursprünglich bei der TS Limo weisse Parkleuchten. Später hat man dann die identischen orangenen Blinkergläser vom Coupe´ oben aufgesetzt. So kamen auf Wunsch " doppeltgemoppelte " Blinker zustande. Werksseitig hatte die Standard- Isabella, so auch der Combi, nur vordere Spitzblinker.
 Den Lastesel unter den Isabellen kann man heute in Deutschland, zugelassen, auch an 2 Händen abzählen.
 
 Zum Schluss noch ein W 50 von IFA in rot.....
 
 Grüsse, Manni
   
 __________________
 Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
 ...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
     
 ( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 03.09.2013 10:31. |  |  
  |  03.09.2013 00:26 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Knocksley   
 
       
 
  
 Dabei seit: 03.10.2010
 Name: Tom
 Herkunft: "Rhoihesse"
 Alter: 57
 
 
  |  | 
    
     | Wieder mal sehr kurzweilig... Hier ein paar Bilder von mir
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 __________________
 Der schönste und der schwerste Sport,
 ist und bleibt der "GütertranSPORT"...
   
 |  |  
  |  01.09.2013 22:06 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Tempomanni   
 
       
 Dabei seit: 13.12.2012
 Name: Manni
 Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
 Alter: 60
 
 
  |  | 
    
     | Zu  Bild  1
 Der 710er Rundhauber könnte dem Feldbahnmuseum selbst gehören- ich hatte vor Jahren das Trittplatten- Alu für die vordere Stoßstange den Jungs verkauft.
 
 Bild  7
 Der Hanomag AL 28 mit der breiten Kabine als seltener Pritschen- LKW
 
 Bild 10
 kleiner Rundhauber als Möbelkoffer und HHF 20 ab 1967- mit aussenliegenden Türschanieren- als ex Licher- Bier Pritschenwagen. Beide von Theo Müller.
 
 Bild 11
 Mittlerer Pausbacken- MAN als DoKa. Könnte im früheren Leben eine Feuerwehr gewesen sein. Der Innenraum spricht im Bild 12 dafür.
 
 Bild 13
 Theo Müllers ganzer Stolz: L 3500 als seltener, integrierter Möbelkoffer. Links daneben sein Tempo- Dreirad.
 
 Bild 14
 Der bekannte Ruthmann Steiger der Fa. Heinz auf Düsseldorfer Basis mit 80 PS
 
 Bild 15
 Eine zeitgemäss- zünftige Ladung, was Küche und Keller in dieser Jahreszeit zu bieten haben: Äppelwoi- Gärballon- Korbflaschen, neben Holz- Bierkasten, gefüllt mit Bügelflaschen und Alu- Milchkanne
   
 Bild 16
 Opel Monza A Coupe´ ( Könnte das ein Auto eines Forumsmitgliedes sein?)
   
 Bild 17
 T2 b Bulli mit " Gesichtsmaske á la Panzerknacker" Tiefergelegt, mit Steinschlagschutzplane nach USA manier.
 
 Bild 18
 sehr schön restaurierter T2a mit Backenbart- Stoßstange als Fensterbus
 
 Bild 19
 1113er Rundhauber der 2. Serie mit hoher Frontscheibe in Schokoladenbraun- quasi zum Anbeissen!
   
 Bild 20
 " Sprungschanzen"- Blitz 1959- 65 mit Brackenerhöhung- könnte ein ex. Bierkutscher gewesen sein und ex Leichenanhänger in hellblau.
 
 Bild 22
 DER Hingucker für Technikfans: Käferkarosse mit Türgriffen ab 1967 mit Scheinwerfern bis ´67 mit V6 Ami- FRONT!!! Motor nebst Kühlung und Edelbrocktuning.
      Hochachtung vor dieser Umbauleistung!!!       
 Bild 25
 Seeeehr seltener Funkmessdienstwagen T2a der ehemaligen Deutschen Bundespost. Fehlt nur noch die Antenne auf dem Dach!
   
 Bild 26
 Fa. Heinz auf dem Weg in luftige Höhen
 
 Bild 27
 Maggi- Eckhauber Allrad DoKa- der In seinem früheren Leben bestimmt bei der Feuerwehr Dienst getan haben dürfte....
 
 Bid 28
 Auch der Lanz Bulldog- Pilot muss seinen Rücken mal irgendwo anlehnen- und wenn es eine ehemalige Bürostuhllehne gewesen sein sollte?!  :ben
 
 Grüsse, Manni
   
 __________________
 Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
 ...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
     
 ( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
 
 Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tempomanni: 02.09.2013 01:51. |  |  
  |  02.09.2013 01:44 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Martl 
 
       
 Dabei seit: 24.09.2005
 Name: Martl
 Herkunft:  Parkstetten/Niederba
yern
 Alter: 41
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Erdalkutscher Wieder mal sehr kurzweilig... Hier ein paar Bilder von mir
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   |  
 
 Sers!
 
 Der gelbe Magirus  war bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt/Main im Einsatz,als Tiefladerzug. Auf  dem Tieflader war ein CAT-Radlader verladen,Baujahr des LKW war 1965.
 
 
 
 Gruß Martl
 |  |  
  |  03.09.2013 22:32 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Magiruslkw   
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.04.2008
 Name: Reiner
 Herkunft: Hessen
 Alter: 23
 
 
  |  |  |  
  |  02.09.2013 14:14 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Knocksley   
 
       
 
  
 Dabei seit: 03.10.2010
 Name: Tom
 Herkunft: "Rhoihesse"
 Alter: 57
 
 
  |  | 
    
     | @ Tempomanni: Danke für die Bildhinweise *freu*
   
 Zu der Pausbacke von Bild 11 gibt es folgende Information... Das gute Stück war eigentlich schon von Beginn ein Fahrschulwagen (siehe Innenraumfoto)... Habe lange mit den Besitzern gesprochen...
 Hier noch zwei Bilder dazu
   
 
   
 
   
 __________________
 Der schönste und der schwerste Sport,
 ist und bleibt der "GütertranSPORT"...
   
 |  |  
  |  02.09.2013 17:23 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Tempomanni   
 
       
 Dabei seit: 13.12.2012
 Name: Manni
 Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
 Alter: 60
 
 
  |  |  |  
  |  02.09.2013 19:13 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Sven A. 
 
       
 Dabei seit: 03.11.2009
 Name: Sven
 Herkunft: Gießen
 
 
  |  |  |  
  |  02.09.2013 18:56 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Tempomanni   
 
       
 Dabei seit: 13.12.2012
 Name: Manni
 Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
 Alter: 60
 
 
  |  |  |  
  |  02.09.2013 19:45 |         |  | 
 
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |