Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER Farub 30.11.2013 22:02
 RE: Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER scania-manni 01.12.2013 07:48
 RE: Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER Mack Bulldog 15.12.2013 10:11
 RE: Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER Actros3257 15.12.2013 17:51
 RE: Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER Mack Bulldog 21.12.2013 19:11

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Farub



images/avatars/avatar-7008.jpg

Dabei seit: 29.07.2012
Name: Claudia
Herkunft: Hamburg

Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zwei Tüftler aus meinem Heimatort Hamburg-Bergedorf haben einen faltbaren 20Fuß-Container erfunden. Er kann teure Leerfahrten vermeiden und die Kohlendioxid-Bilanz verbessern. Doch niemand will ihn haben. Hier ein kurzer Anriss im Online-Auftritt der Bergedorfer Zeitung. Den kompletten Artikel gibt es leider nur in der Print- oder Bezahl-Ausgabe.

Gar nicht so doof, die Idee, oder? tock

__________________
~ Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. (George Orwell) ~
30.11.2013 22:02 Farub ist offline E-Mail an Farub senden Beiträge von Farub suchen Nehmen Sie Farub in Ihre Freundesliste auf
scania-manni   Zeige scania-manni auf Karte



images/avatars/avatar-7700.jpg

Dabei seit: 13.03.2012
Name: Manuel
Herkunft: Ludwigsfelde
Alter: 45

RE: Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...weiß nicht...mir fallen auf Anhieb nur Nachteile ein... zu viel Zeit und Aufwand, gerade im Conti-Geschäft, wo auch nicht gerade zimperlich mit dem Material umgegangen wird. Dann noch die fragliche Langlebigkeit der beweglichen Teile...irgendwer müßte das dann auch reparieren.
Um einen Grund zum Stapeln zu haben müßte wer die Dinger bei sich lagern...wer macht das schon? ...und wenn ein Lkw jeweils einen zusammen geklappten Container bei 'Meyer,Müller,Schulze' abholt / einsammelt, hat sich das mit den Leerfahrten erübrigt weil er damit wahrscheinlich den ganzen Tag verbracht hat und somit nur Geld gekostet hat...

__________________
...hat keiner gesagt das , daß Leben schön sein wird !

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von scania-manni: 01.12.2013 07:49.

01.12.2013 07:48 scania-manni ist offline E-Mail an scania-manni senden Beiträge von scania-manni suchen Nehmen Sie scania-manni in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit den zusammenlegbaren Container ist nichts neues. Bei uns in der Schweiz gibt es eine Firma die solche Container jahrelang verwendet hat. Die Firma stellt Saatgut zur Begrünung von geschädigten Böden her, seid 1963. Diese Container wurden gebraucht um das Saatgut zu verschicken, zum Beispiel nach Afrika, dort wurden die Container entladen, zusammengeklappt und retour transportiert. Der Vorteil ist natürlich, dass in abgelegenen Gebieten nicht so viele Lastwagen gebraucht wurden um die Container, retour zu transportieren.(Kostenfrage) Damals waren die Container auch noch nicht so verbreitet wie heute. Heute ist das anders, die Container kommen in Depots, und müssen nicht den ganzen Weg retour transportiert werden. Auf dem kleinen Bild sieht man wie viele Container die Firma damals hatte. Der letzte von den 20’ Container steht noch zum verkauf. Die anderen wurden alle schon vor Jahren verkauft. Leider habe ich kein Bild von einem zusammengeklappten Container, aber vor x Jahren standen sie noch in vielen Stapeln herum. Auf den Bildern kann man einige Details sehen.
Der Container hat ein Leergewicht von 3284kg und ist für ein Totalgewicht von 20320kg zugelassen.
Beim zusammenfalten wurde zuerst das Dach abgenommen, dann die Seitenwände eingeklappt und dann die Vorder- und die Rückseite eingeklappt. Zuletzt wurde das Dach wieder oben daraufgelegt.
Soviel ich mich erinnern kann wurden immer 4-5 Stück aufeinander gestapelt.

Gruss Bruno winke

Mack Bulldog hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
20\' Container  01.jpg
20\' Container  02.jpg
20\' Container  03.jpg
20\' Container  04.jpg
20\' Container  05.jpg

Mack Bulldog hat dieses Bild angehängt:
20\' Container.jpg

15.12.2013 10:11 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Actros3257   Zeige Actros3257 auf Karte



images/avatars/avatar-9105.png

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus
Herkunft: Baden
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

stehen/standen die nicht zwischen Grellingen und Laufen?
An die habe ich sofort gedacht als ich diesen Threat gesehen habe.
Ich habe mich noch gewundert wieso der Klappcontainer neu erfunden wurde.
15.12.2013 17:51 Actros3257 ist offline Beiträge von Actros3257 suchen Nehmen Sie Actros3257 in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Markus,

ja genau das ist die Firma. Sie haben alle bis auf einen Container verkauft, auch der Anhänger, mit dem sie die Container transportiert haben wurde verkauft. Nun steht noch der Unimog der den Anhänger zum Container-Hafen gezogen hat, zum Verkauf.
Siehe LKW´s aus der Schweiz und Liechtenstein.

Gruss Bruno winke
21.12.2013 19:11 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Endlich ist er da: der KLAPPCONTAINER

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH