N.W.
   
Dabei seit: 01.09.2013
Name: Wegener Herkunft: Sauerland
 |
|
3 Achs Kipper LKW - welcher ist geeignet? |
 |
Sind auf suche nach einen jungen Gebrauchten 3 Achs Kipper 6x4.
Besitzen ein Abbruch-Tiefbau Unternehmen, d.h. im Nahverkehr tätig.
Muss 3 Achs Tieflader ziehn und leben in einen Bergigen Region.
Habe mich auch schon umgehört und mal nachgefragt, welche Hersteller am bessten geeignet sind.
Also ich halte viel von MAN und der einfachen Handschaltung!
Aber man sieht immer häufiger Mercedes Benz auf der Baustelle mit Halbautomatik.
Wie sieht es aus, kann dies Probleme geben oder andere Sachen.
Wollte mir mal einen Allgemein anhören, welche Marke mit welche ausstattung am bessten geeignet ist für Harten Baustelleneinssatz und schwere Zugarbeiten.
Scania, MAN, Mercedes, Iveco usw.?
|
|
28.01.2014 17:59 |
|
|
 |
bengt
   
Dabei seit: 11.02.2011
Name: Bengt Dahlberg Herkunft: Schweden
Alter: 85
 |
|
RE: Besste 3 Achs Kipper LKW |
 |
Zitat: |
Original von N.W.
Sind auf suche nach einen jungen Gebrauchten 3 Achs Kipper 6x4.
Besitzen ein Abbruch-Tiefbau Unternehmen, d.h. im Nahverkehr tätig.
Muss 3 Achs Tieflader ziehn und leben in einen Bergigen Region.
|
Warum 6x4? Es geht vielleicht besser mit 6x2 und boggilift.
Jedenfalls in Schweden sind die meisten 3 Achs Kipper 6x2 und die können auch Anhänger ziehen.
Vorteil u A weniger Verbrauch.
|
|
30.01.2014 13:37 |
|
|
Atze
   

Dabei seit: 07.09.2008
Name: Stefan Herkunft: H-Town
Alter: 51
 |
|
Bei Abbruch und Tiefbau wäre ein 6x4 schon besser, oder dann ein M.A.N 6x2 aber dann nit Hydrodrive - gibts eh nur als Handschalter...und kostet wahrscheinlich mehr als ein 6x4.
Ich bin absoluter Fan von der Automatik, gibt bei M.A.N auch extra eine Baustellensoftware dafür. Ralf kommt mit seinem TGX 540 und der Automatik auch gut in Baustellen und mit Tieflader zurecht.
Außerdem ist die Automatik bei M.A.N knapp 100kg leichter als das Schaltgetriebe.
Welcher jetzt markentechnisch der Beste 6x4 ist kann man hier eh nicht sagen. Jeder schwört auf seine Marke - Vorlieben.
Fakt ist: Die kochen alle nur mit Wasser!
__________________ powerd by M.A.N
|
|
30.01.2014 13:57 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
Hoffen wir mal , dass die Baustellen besser sind als die Rechtschreibung.
Sonst brauchst du einen 6X6.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
30.01.2014 14:31 |
|
|
 |
Dr. Meiller
   

Dabei seit: 29.12.2011
Name: Olaf Herkunft: Schleswig Holstein / Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Schlabbergosch
Hoffen wir mal , dass die Baustellen besser sind als die Rechtschreibung.
Sonst brauchst du einen 6X6.
|
...hahaha - toll
Danach wurde nicht gefragt.
Zitat: |
Original von N.W.
Also schonmal vorweg, MAN ja, aber auf keinen Fall Hydrodrive!!
Einen Allrader brauchen wir nicht. Müsste dann schon ein 6x4 sein.
Und bei Automatik habe ich meine bedenken, mit dem wilden hoch und runtershalten bei Steigungen bei Vollast. Weiß zwa nicht ob das verbessert wurde, aber automatik kommt eigendlich garnicht in Frage!
Wie gesagt, sind im Nahverkehr tätig. |
...alles Pappalapapp.
wenn´s ein gebrauchter sein soll, orientiere dich an einen Mercedes Actros MP3.
Nun weiss ich nicht, wie groß der Tieflader ist. Zudem ist ja bergiges Terrain im Spiel, was unweigerlich nach einem V-8 schreit.
Wichtig: Schau nach einen Handschalter - das andere wie Telligent etc. hat auf´m Bau nichts zu suchen.
Nun weiß ich genau, dass es hierzu Kritik hageln wird - aber Du bist ja derjenige, der sich ein Fahrzeug anschaffen möchte
__________________ Grüße
Dr. Meiller
...halte deine Mitmenschen nie dümmer wie du Dich selbst
|
|
31.01.2014 07:21 |
|
|
N.W.
   
Dabei seit: 01.09.2013
Name: Wegener Herkunft: Sauerland
Themenstarter
 |
|
Also schonmal vorweg, MAN ja, aber auf keinen Fall Hydrodrive!!
Einen Allrader brauchen wir nicht. Müsste dann schon ein 6x4 sein.
Und bei Automatik habe ich meine bedenken, mit dem wilden hoch und runtershalten bei Steigungen bei Vollast. Weiß zwa nicht ob das verbessert wurde, aber automatik kommt eigendlich garnicht in Frage!
Wie gesagt, sind im Nahverkehr tätig.
|
|
30.01.2014 18:12 |
|
|
 |
stranger55
   

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz Herkunft: Österreich
Alter: 70
 |
|
Zu den Getrieben von MAN möchte ich noch gesagt haben daß beim TGA der ja kein Schaltgestänge hat sondern mittels Flüssigkeitsbetätigung geschalten wurde, praktisch keiner den Druck den man auf die Synchronringe ausgeübt hat, dosieren konnte.
TGX u TGS haben eine Seilzugschaltung da ist das wesentlich besser, abgesehen davon daß alles zerstörbar ist.
Gruß Heinz
|
|
30.01.2014 20:42 |
|
|
LKW-Stefan
Administrator
     

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 41
 |
|
grad als Baustellenkipper würd ich immer einen 6x4 nehmen...
wenn ich bedenke wie oft ich in letzter Zeit meinen Allradantrieb beim
2-achser brauche ohne den es gar nicht weitergeht ....
fährt das Auto nur auf der Straße reicht ein 6x2 aber auffer Baustelle
immer ein 6x4 sonst hängste ja nur hinter der Raupe zum ziehen
__________________ Gruß aus Oberfranken
Stefan
|
|
30.01.2014 20:46 |
|
|
|
 |
Impressum
|