Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » unbekanntes Lenkrad » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen unbekanntes Lenkrad
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 unbekanntes Lenkrad fern,schnell,gut 20.04.2014 14:15
 RE: unbekanntes Lenkrad fern,schnell,gut 20.04.2014 14:17
 RE: unbekanntes Lenkrad Konstantin 20.04.2014 14:51
 RE: unbekanntes Lenkrad GeneralLee01 20.04.2014 17:37
 RE: unbekanntes Lenkrad fern,schnell,gut 20.04.2014 21:34
 RE: unbekanntes Lenkrad Steyr_Schos 20.04.2014 21:51
 RE: unbekanntes Lenkrad fern,schnell,gut 20.04.2014 22:01
 RE: unbekanntes Lenkrad GeneralLee01 20.04.2014 22:02
 RE: unbekanntes Lenkrad Berni Flottmann 20.04.2014 22:06
 RE: unbekanntes Lenkrad fern,schnell,gut 20.04.2014 23:35
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fern,schnell,gut



images/avatars/avatar-5140.gif

Dabei seit: 20.06.2010
Name: S@scha
Herkunft: Kreis Bergstrasse
Alter: 51

unbekanntes Lenkrad Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

wer kann anhand der Bilder folgendes Lenkrad (Neu) zuordnen?
Durchmesser 550mm / Aufnahme Verzahnung analog Mercedes NG

Vielen Dank
S@scha

fern,schnell,gut hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Lenkrad 1.jpg
Lenkrad 2.jpg
Lenkrad 3.jpg
Lenkrad 4.jpg
Lenkrad 5.jpg
Lenkrad 6.jpg
Lenkrad 7.jpg
Lenkrad 8.jpg

20.04.2014 14:15 fern,schnell,gut ist offline E-Mail an fern,schnell,gut senden Beiträge von fern,schnell,gut suchen Nehmen Sie fern,schnell,gut in Ihre Freundesliste auf
fern,schnell,gut



images/avatars/avatar-5140.gif

Dabei seit: 20.06.2010
Name: S@scha
Herkunft: Kreis Bergstrasse
Alter: 51

Themenstarter Thema begonnen von fern,schnell,gut
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

noch 2 weitere Bilder, auf welchen man die flache "Schüsselung" erkennen kann.

Wer kann den Fahrzeugtyp bestimmen?

Viele Grüße
S@scha

fern,schnell,gut hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Lenrad 9.jpg
Lenkrad 10.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fern,schnell,gut: 20.04.2014 14:19.

20.04.2014 14:17 fern,schnell,gut ist offline E-Mail an fern,schnell,gut senden Beiträge von fern,schnell,gut suchen Nehmen Sie fern,schnell,gut in Ihre Freundesliste auf
Konstantin



images/avatars/avatar-6029.jpg

Dabei seit: 05.06.2011
Name: Konstantin
Herkunft: K.-M.
Alter: 33

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sascha,

also rein aus dem Kopf heraus könnte es sein, dass unser Tanklöschfahrzeug, ein NG 1222 AF ein solches Lenkrad hat.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu...en_0223#/230268
Sicher bin ich mir aber nicht.
Ich kann bei Gelegenheit einmal nachsehen.

Gruß Konstantin

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
20.04.2014 14:51 Konstantin ist offline E-Mail an Konstantin senden Beiträge von Konstantin suchen Nehmen Sie Konstantin in Ihre Freundesliste auf
GeneralLee01



images/avatars/avatar-6362.jpg

Dabei seit: 03.11.2011
Name: Peter
Herkunft: Gaildorf
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Puuuuh.....das aus den Kleinanzeigen??? Hab mich auch drüber gewundert

__________________
Alles unter 8 Zylinder ist assozial....ausser es hat einen Unterflurmotor großes Grinsen (nicht so ernst nehmen...wer mich kennt weiss wie ichs mein prost )
20.04.2014 17:37 GeneralLee01 ist offline E-Mail an GeneralLee01 senden Beiträge von GeneralLee01 suchen Nehmen Sie GeneralLee01 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie GeneralLee01 in Ihre Kontaktliste ein
fern,schnell,gut



images/avatars/avatar-5140.gif

Dabei seit: 20.06.2010
Name: S@scha
Herkunft: Kreis Bergstrasse
Alter: 51

Themenstarter Thema begonnen von fern,schnell,gut
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Lonstantin,
hi Peter,

also NG und 0303 schliesse ich aus. Ich denke den vergleich mit Eurem 1222 kann man sich auch sparen, dennoch Danke.

Nur von welchem LKW stammt es? Steyer 91 / FAP / Unimog?

Viele Grüße
S@scha
20.04.2014 21:34 fern,schnell,gut ist offline E-Mail an fern,schnell,gut senden Beiträge von fern,schnell,gut suchen Nehmen Sie fern,schnell,gut in Ihre Freundesliste auf
Steyr_Schos   Zeige Steyr_Schos auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-9896.jpg

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg
Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fern,schnell,gut


Nur von welchem LKW stammt es? Steyr 91



Denke nicht dass es von Steyr ist, oder? Die Form wäre zwar nicht weit entfernt, jedoch die Stufe, Sicke oder wie auch immer ich ds nennen soll (siehe roter Pfeil) ist völlig anders

Steyr_Schos hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Lenrad 9.jpg

Steyr_Schos hat diese Bilder angehängt:
DSC00170.jpg
SAM_2312.jpg



__________________

20.04.2014 21:51 Steyr_Schos ist offline E-Mail an Steyr_Schos senden Beiträge von Steyr_Schos suchen Nehmen Sie Steyr_Schos in Ihre Freundesliste auf
fern,schnell,gut



images/avatars/avatar-5140.gif

Dabei seit: 20.06.2010
Name: S@scha
Herkunft: Kreis Bergstrasse
Alter: 51

Themenstarter Thema begonnen von fern,schnell,gut
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Georg,

Danke für die Info. Ich denke wir finden hier noch den richtigen LKW, welcher zum Lenkrad passt..

Es ist eigentlich alles wie beim NG der Serie 2, nur eben die flache Schüsselung passt nicht. Eingebat am NG, schleift es fast
(noch ne Fingerkuppe Platz) an der oberern Instrumentenabdeckung.

Viele Grüße
S@scha
20.04.2014 22:01 fern,schnell,gut ist offline E-Mail an fern,schnell,gut senden Beiträge von fern,schnell,gut suchen Nehmen Sie fern,schnell,gut in Ihre Freundesliste auf
GeneralLee01



images/avatars/avatar-6362.jpg

Dabei seit: 03.11.2011
Name: Peter
Herkunft: Gaildorf
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das Lenkrad aus dem Steyr hab ich auch im Büssing...gut anderer Prallkörper in der Mitte aber sonst.

Aber das beschäftigt mich jetzt schon...FAP? Könnte sein....Unimog war anders. Mein ich zumindest. Und für nen Bremer oder so ist es zu groß finde ich....die hatten solche nur mein ich kleiner im Durchmesser...

ich blätter mal weiter in meiner Literatur...melde mich morgen!!

__________________
Alles unter 8 Zylinder ist assozial....ausser es hat einen Unterflurmotor großes Grinsen (nicht so ernst nehmen...wer mich kennt weiss wie ichs mein prost )
20.04.2014 22:02 GeneralLee01 ist offline E-Mail an GeneralLee01 senden Beiträge von GeneralLee01 suchen Nehmen Sie GeneralLee01 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie GeneralLee01 in Ihre Kontaktliste ein
Berni Flottmann
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für ein original Lenkrad sieht die Narbung sehr grob aus, auch ist auf der Innenseite bei der Verzahnung kein Mercedes Stern eingestanzt.
Das ist bestimmt ein nachgemachtes Teil aus China....
20.04.2014 22:06
fern,schnell,gut



images/avatars/avatar-5140.gif

Dabei seit: 20.06.2010
Name: S@scha
Herkunft: Kreis Bergstrasse
Alter: 51

Themenstarter Thema begonnen von fern,schnell,gut
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Peter

die leichten LP der 2.Serie (813 etc) / Leichte Klasse der 1.Serie (LK 814) / Düdo (814D) hatten zwar optisch das selbe Lenkrad, jedoch mit 450mm Durchmesser.
Unimog und O408 habe ein Lenkrad ähnlich der Optik vom T1, nur größerer Durchmesser.

@Bernie

Zitat:
Für ein original Lenkrad sieht die Narbung sehr grob aus, auch ist auf der Innenseite bei der Verzahnung kein Mercedes Stern eingestanzt.


LOL, die meisten von uns jüngeren, kennen es nur glatt lol

Wie gesagt, die Narbung macht mir weniger sorgen, aber ist ne Möglichkeit. Wie heissen die NG´s aus China? Beifang Benchi?

Viele Grüße
S@scha
20.04.2014 23:35 fern,schnell,gut ist offline E-Mail an fern,schnell,gut senden Beiträge von fern,schnell,gut suchen Nehmen Sie fern,schnell,gut in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » unbekanntes Lenkrad

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH