Die 70er und 80er Jahre mit Fahren, Auflieger- und Anhängertausch - souverän ausgerichtet von Carsten Kunst.
Dieser MAN 19.321 U Kühlkoffer der Firma Vöcking biegt auf den Autohof um eine Rast einzulegen.
Nach kurzer Verweildauer fährt er weiter um seinen Anhänger in der nahen Wurstfabrik abzuholen.
Ein Mercedes 1626 Containersattelzug der Firma Harms & Sohn fährt von der Autobahn ab, um die geforderte Ruhezeit für den Fahrer einzulegen - eine gute Gelegenheit im bekannten Autohof zu Mittag zu essen.
Borgward hat diese Bilder angehängt:
__________________ JD
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Borgward: 15.06.2014 11:34.
Auch ein sehr gepflegter MAN 16.320 kommt von der Autobahn und biegt in die Einfahrt des Rasthofes...reichhaltiges Frühstück und Schnitzelbuffet haben sich unter der fahrenden Zunft herumgesprochen.
Borgward hat diese Bilder angehängt:
__________________ JD
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Borgward: 15.06.2014 09:19.
Hinter einem MAN 19.321 Containersattelzug der Firma Gerks & Tochter, die für Radermacher Container vom Ruhrgebiet nach Bremerhaven ziehen und einem weiteren MAN Pritschenwagen, wird der Auflieger abgesattelt und die MAN 16.320 Zugmaschine verläßt den Autohof.
Borgward hat diese Bilder angehängt:
__________________ JD
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Borgward: 15.06.2014 09:21.
Auf der Landstraße zum Autohof ist viel Verkehr, da kommt ein zweiter Containerzug von Harms & Sohn - ein LPS 1626 -, ein MAN 19.321 U von der Spedition Bruns aus Hamburg kommt ihm entgegen.
Schließlich ist er auch auf dem Autohof angekommen - die Fahrer der Harmszüge haben sich hier zur Rast über CB-Funk verabredet.
Borgward hat diese Bilder angehängt:
__________________ JD
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Borgward: 15.06.2014 12:03.
Auf dem Autohof steht ein Mercedes LPS 2032 der Spedition Rekate aus Löhne mit einem Eylert Chassis und einem 4oFT. Container der Reederei Sealand - dem Erfinder des Containers -.
Ebenfalls steht ein MAN 16.320 des Unternehmers Sommerfeld auf dem Parkplatz mit einem 40FT. Container von Sealand, der Fahrer bereitet sich gerade auf die Abfahrt vor.
Sein Ziel ist ebenfalls Bremerhaven, dem deutschen Hafen, der von Sealand von den US Häfen angelaufen wird.
Borgward hat diese Bilder angehängt:
__________________ JD
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Borgward: 15.06.2014 19:45.
Mittlerweile ist der MAN 19.321 U von Bruns ein ganzes Stück weiter auf der Landstraße gekommen, da begegnet er dem neuen MAN 19.372 U, das Flaggschiff von der Firma Kunst aus Twistringen.
Borgward hat diese Bilder angehängt:
__________________ JD
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Borgward: 15.06.2014 22:31.