Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Hochgezogener Auspuff » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hochgezogener Auspuff
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Hochgezogener Auspuff Magirus3003 15.09.2014 19:59
 RE: Hochgezogener Auspuff Gummi 15.09.2014 22:21
 RE: Hochgezogener Auspuff RONLEX 15.09.2014 22:28
 RE: Hochgezogener Auspuff Olibaer132 15.09.2014 20:28
 RE: Hochgezogener Auspuff RONLEX 15.09.2014 22:18
 RE: Hochgezogener Auspuff KIT311 15.09.2014 23:36
 RE: Hochgezogener Auspuff M232D16K 16.09.2014 06:37
 RE: Hochgezogener Auspuff RONLEX 16.09.2014 12:17
 RE: Hochgezogener Auspuff Schlabbergosch 16.09.2014 19:22
 RE: Hochgezogener Auspuff SAURER Allrad 16.09.2014 20:59
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Magirus3003   Zeige Magirus3003 auf Karte



images/avatars/avatar-9857.png

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael
Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 65

Hochgezogener Auspuff Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie ist eure Meinung zum Hochgezogenen Auspuff

- sinnvoll nur bei Baufahrzeugen

- ist nur was für die Optik

- oder ........


Bin mal gespannt Pfeifen

__________________
Mercedes / DAF/ MAN / VOLVO / IVECO
15.09.2014 19:59 Magirus3003 ist offline E-Mail an Magirus3003 senden Beiträge von Magirus3003 suchen Nehmen Sie Magirus3003 in Ihre Freundesliste auf
Gummi



images/avatars/avatar-7909.jpg

Dabei seit: 10.02.2014
Name: Rottensteiner
Herkunft: Austria Kärnten
Alter: 72

RE: Hochgezogener Auspuff Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael

Ich Meine das der Auspuff am Bau usw zu 95 % Hochgezogen und ohne der Diskussion über Partikel- Filter und die vielen schönen Ausreden.Denn die neuen Euro 5 oder 6 Stinken genau so fürchterlich wie
die ALTEN LKW !!! nur die Farbe ist eine andere.

wenn mann Täglich ca 10 X bis zu einer halben Stunde zwischen Beton Pumpe und Mischer-- beide LKW NEU und Ohne Hochzug dafür die Abgas Abführung in der Mitte vom LKW nach hinten DIE LANGSAME ABER SICHER Abgas Vergiftung Täglich!!!.

Seit ca 2 Jahren wird den Unternehmer der um sein Fach Personal Bemüht ist und Nachrüsten möchte
Durch den tausch des ganzen Auspuff Topf Immense KOSTEN Verursacht DA einfach das RUNDE
ANSCHLUSSSTÜCK für eine Ableitung am Topf durch einen LÄNGLICHEN SCHLITZ ersetzt wurde.

Auch dem OLIBER seine ERFAHRUNGEN kann ich nur voll inhaltlich auch als LKW Fahrer BESTÄTIGEN

GUMMIS MEINUNG und GRÜSSE
15.09.2014 22:21 Gummi ist offline E-Mail an Gummi senden Beiträge von Gummi suchen Nehmen Sie Gummi in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

RE: Hochgezogener Auspuff Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei den Euro 6 musst eher aufpassen, dass du nicht verglühst bei deren Hitzeentwicklung wennst` daneben stehst.

__________________
Grüsse Ronald
15.09.2014 22:28 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Olibaer132   Zeige Olibaer132 auf Karte



Dabei seit: 04.01.2007
Name: Oliver
Herkunft: Salem / Bodensee
Alter: 59

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Steh mal in einen Leitungsgraben und neben Dir steht so ein stinkendes LKW-Gefährt und pustet Dir seine Abgase direkt ins Gesicht, da kommt Freude auf. Und der nächste Punkt ist der auf den Boden gerichtete Auspuff im Sommer wenn alles staubtrocken ist ( okay, nicht der diesjährige Sommer, da ist es ja nie abgetrocknet lach ) und die Auspuffgase den Staub auf den Baustrassen aufwirbeln dass man 5 Minuten lang nichts mehr sieht. Auspuff gehört eindeutig nach oben!!!

__________________
Wer zuletzt lacht....denkt zu langsam großes Grinsen
15.09.2014 20:28 Olibaer132 ist offline Beiträge von Olibaer132 suchen Nehmen Sie Olibaer132 in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eben bei älteren Fahrzeugen wird öfters der Auspuff nach oben gezogen.
Macht natürlich nur bei SZM und Kippern einen Sinn.
Ein Bekannter von mir machte mal eine Kombination, aus Teil der Abgase nach unten der Rest nach oben.
Naja war in einer Zeit wo man noch nicht so Umwelt sensibel war. Der 1490er V8 Steyr Kipper qualmte schon etwas im fortgeschrittenen Alter, da schweißten sie ein zweites Rohr nach oben an den Auspufftopf. Augenzwinkern
Hatte auch noch einen abkuppelbaren Heckkran und lief natürlich viel im Standbetrieb, der hätte alles vergast...
Kann mich noch an die ersten Lärmarmpakte erinnern, dem Gartner seine damaligen 19.462 V10 hatten alle doppelte hochgezogene Auspuffe, unten herum war dann alles, damals noch etwas vorsintflutlich, lärmarm gekapselt.
Das Ganze steckte noch etwas in den Kinderschuhen.
Augenzwinkern

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 15.09.2014 22:25.

15.09.2014 22:18 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
KIT311



images/avatars/avatar-7725.gif

Dabei seit: 05.05.2013
Name: Christoph
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also der Scania von meinem Vater ist ein Reiner Diesel Euro 5 also ohne den Adblue-Kram.
Im vergleich zu seinen anderen Fahrzeugen ( Nur mit Adblue) , qualt und "Stinkt" der deutlich mehr .
Also wenn der im stand steht , dann riecht er genau so wie ein E3 und älter + Hitze am Endrohr.
Wie sieht es den mit den E6 Fahrzeugen aus also die Autos die ich sah, (Überwiegend) Scania, hatten nicht mal Ruß Ansatz am Endrohr. Wie "Stinken" die den so? Kenne davon nur den Adblue-Gestank.

Also ich bin für hochgezogene Auspuffe, vor allem im Stadtverkehr/Hafen bzw wo man direkt mit Menschen in Kontakt kommt.

__________________
Gruß Christoph jo

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KIT311: 15.09.2014 23:52.

15.09.2014 23:36 KIT311 ist offline E-Mail an KIT311 senden Homepage von KIT311 Beiträge von KIT311 suchen Nehmen Sie KIT311 in Ihre Freundesliste auf
M232D16K



images/avatars/avatar-9636.jpg

Dabei seit: 10.11.2013
Name: Björn
Herkunft: Warburger Börde
Alter: 48

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
hochgezogene Auspuffanlagen sind ´was schickes, aber wenn dann auch Edelstahl!
Leider fällt die Sache immer der Wirtschaftlichkeit zum Opfer.
Denn wer behauptet, daß die neuen genauso stinken wie die alten, der hat keine Ahnung. Natürlich ist das im Kanalgraben immer noch nicht angenehm, aber Fekalien sind auch nicht lustig und die laufen während der Kanalarbeiten auch weiter, oder macht da irrgendeiner einen Stöpsel rein????
Also die "alten" der 70er und 80er haben dir nach ein paar Sekunden die Tränen in die Augen getrieben, die heutigen kannst du Minutenlang in der Werkstatt laufen lassen ohne das du Atemnot bekommst.
Aber nichts desto trost auf seinen LKW sollte man stolz sein können und das kannst du nicht mit einem Standard-LKW.
Gruß Björn

__________________
... wer braucht schon Kühlwasser?
16.09.2014 06:37 M232D16K ist offline E-Mail an M232D16K senden Homepage von M232D16K Beiträge von M232D16K suchen Nehmen Sie M232D16K in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei den meisten Aufliegern sowieso nicht praktikabel, wer vergammelt sich schon selbst den Auflieger?

__________________
Grüsse Ronald
16.09.2014 12:17 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RONLEX
Bei den meisten Aufliegern sowieso nicht praktikabel, wer vergammelt sich schon selbst den Auflieger?


winke Ronald.

Da muss ich aussnahmsweise dich berichtigen.

Ich habe ja nen hohe Abgasanlage , und bin ja bekanntermaßen nicht der Wagenwäscher/Pfleger , aber wenn alles am Wagen stimmt wird nix schwarz , auch nicht am Auflieger.

Du siehst ja, Plane und Kipper sind nicht schwarz

Schlabbergosch hat dieses Bild angehängt:
DSC04478.jpg



__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schlabbergosch: 16.09.2014 19:32.

16.09.2014 19:22 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
SAURER Allrad



images/avatars/avatar-7466.jpg

Dabei seit: 27.12.2012
Name: Alex
Herkunft: Staad
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Bernd: wenn der V8 genügend Leistung hat kommen die Abgase genug schnell aus dem Auspuff, damit sie nicht ans Fahrzeug kommen! zwinker zwinker

Bei unseren Kippern haben wenige den Auspuff unten, die Stauben sehr, das hat auch schon Reklamationen auf der Baustelle gegeben: es fahre nur einer zu schnell, war aber wegen dem Staub vom Auspuff,

__________________
Alex Dornbierer
16.09.2014 20:59 SAURER Allrad ist offline E-Mail an SAURER Allrad senden Homepage von SAURER Allrad Beiträge von SAURER Allrad suchen Nehmen Sie SAURER Allrad in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Hochgezogener Auspuff

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH