Dabei seit: 21.12.2015
Name: Peter Herkunft: Norddeutschland
Alter: 61
Überführung von Siloaufliegern
Ab HH gen Süden sieht man auf der A 1 diese braunen Ategos mit Siloaufliegern
von Feldbinder (?) . Mal lackiert, mal nicht. Am Auflieger auch nur eine Achse mit
Rädern. Also Überführung zum lacken.
Gestern und heute wieder einen Siloauflieger gesehen, diesmal aber einen kleinen " Hauber "
davor. Im Gegenverkehr schlecht zu erkennen, geht meine Vermutung zum Iveco Daily.
Wie heißt die Firma?
Welcher " Hauber " -Transporter ist da im Einsatz?
Was wiegt so ein Siloauflieger ?
Gruß Peter
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
Da gibt es in Norddeutschland auch einen der überstellt Auflieger mit einemDAF LF mit Hochdach.
Name fällt mir nicht ein,war früher eine übliche Spedition vorwiegend mit DAF Space Cabs.
Farbe in Orange mit Streifen.
Mit solchen Zugmaschinen bist doch auch mit leeren Aufliegern ein "Verkehrshindernis"
Original von RONLEX
Da gibt es in Norddeutschland auch einen der überstellt Auflieger mit einemDAF LF mit Hochdach.
Name fällt mir nicht ein,war früher eine übliche Spedition vorwiegend mit DAF Space Cabs.
Farbe in Orange mit Streifen.
Mit solchen Zugmaschinen bist doch auch mit leeren Aufliegern ein "Verkehrshindernis"
Du meinst Greshake aus Glandorf bei Osnabrück. Die haben früher viel Textiltransporte gemacht, Nordafrika, etc.
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
Hallo Phil !
Stimmt der Greshake ist der, den ich meinte.
Ein wahrer Ladungskünstler, wenn man sich im Video die Überstellung der Schmitz Containerchassis ansieht.