| 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
     | metalandi 
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.12.2008
 Name: Andreas
 Herkunft: Steyr, Österreich
 Alter: 39
 
 
  |  | 
    
     | Habs auch gesehen auf der Melker Feuerwehrhomepage, ob da noch was zu machen ist? Den Kran kann man ja durch einen anderen gebrauchten ersetzen, aber dazu scheint mir der Kipper auch ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein, und die Stützen haben wohl hinten das Fahrerhaus aufgerissen. Ist die Frage ob sich diese Reparaturen bei dem noch auszahlen...
 
 __________________
 Weiterverwendung der geposteten Bilder nur mit meiner Erlaubnis!
   
 |  |  
  |  08.03.2016 18:30 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | RONLEX 
 
       
 Dabei seit: 27.04.2011
 Name: Ronald
 Herkunft: Steiermark
 
 
  |  | 
    
     | Wär schad' darum ein V 8. 6X6 ist doch schon sehr sehr selten.
   
 __________________
 Grüsse Ronald
 
 |  |  
  |  08.03.2016 19:41 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ytransport 
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.01.2008
 Name: georg
 Herkunft: Wien
 Alter: 20
 
 
  |  | 
    
     | da hast ein gutes bezahltes auto keine Schulden vom Neuwagen hast dich um eine Sondergenehmigung bemüht .und dann schaltet so eine kreatur das Gehirn aus und zerstört ihm.
 die Gefahr des Versicherungsregress ist in so einem Fall sehr hoch
 die wenden sich Gott sei dank an den Fahrer.
 ich hatte voriges jahr einen ähnlichen fall.der Mann kämpft heute mit der Versicherung . im Betrieb ist er nicht mehr
 |  |  
  |  08.03.2016 22:08 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | RONLEX 
 
       
 Dabei seit: 27.04.2011
 Name: Ronald
 Herkunft: Steiermark
 
 
  |  | 
    
     | Ist zwar kein Kleverle der das verursachte, aber jeder hat mal einen schlechten Tag und ein Black out.
 Aber es ist Sachschaden und kein Personenschaden !
 
 Beglückwünsche dich ,dass du nie Fehler machst.
   
 __________________
 Grüsse Ronald
 
 |  |  
  |  08.03.2016 22:18 |         |  | 
 |  |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | FranzS 
 
       
 Dabei seit: 01.02.2011
 Name: Franz
 Herkunft: Oberösterreich
 Alter: 57
 
 
  |  | 
    
     | Ich nehme diesen Thread wieder mal zum Anlass, etwas aus dem "Nähkästchen zu plaudern".
 
 Also, der Oldie (etwa 25 Jahre alt) wird´s bei uns wohl hinter sich haben, als 6x6 hat er allerdings (noch, da werden die Bestimmungen auch bald gewaltig angezogen...) Chancen im Afrika-Export, Kran wollen die am schwarzen Kontinent sowieso keinen und ein gebrauchter Kipper findet sich schon mal, leider stehen die überhaupt nicht auf den Achtender. Bei uns ist eine Reaktivierung zum gew. Einsatz wohl wirtschaftlich absolut nicht vetretbar, eine alten Kran "einfach draufschrauben" geht da schon lang nimmer (ich sag nur neuerliche Abnahemprüfung beim TÜV...) und auch für den Aufbau würde man schweres Gerät und dementsprechende Manpower zur Reparatur benötigen, wenn´s überhaupt möglich ist, da ist neben der Sirnwand sicher auch der Hilfsrahmen anständig beleidigt... Natürlich besonders bitter, wenn erst kürzlich fest investiert wurde, ich weiß wie schnell da 10.000,-- verbraten sind...
 
 @Ronlex: Ich kann den Georg schon verstehen, da ich die Situation ja von beiden Seiten kenne, ich krieg ja täglich mit wie mit "fremdem" Material umgegangen wird und wenn was passiert ist die erste Reaktion praktisch immer "ich kann nix dafür" (habe ich selber oft genug am eigenen Leib erfahren), klar, passieren kann immer was, aber dann muß man auch mal "Arsch in Hose" haben und dazu stehen, und wenn der Georg was zamhaut muß er es auch SELBER bezahlen, der kann sich nicht an der "entschuldbaren Fehlleistung" abputzen...
 
 @LH2010: Deine Häme ist ABSOLUT unangebracht, es kann (oder will) halt nicht jeder kunterbunte TGS, Arocs oder Schwedenpower (vorzugsweise als getunten  V8, um ja in der "Community" nicht noch als Asozial zu gelten...) betreiben, ich bin ja auch so ein "leasingweißer Schrottbesitzer", kann aber im Gegensatz zu so manchem "Leasing-Frächter" recht ruhig (und neidlos) schlafen und den Karren auch mal ohne Bauchschmerzen ein paar Tage stehen lassen, muß keinen "Baustellen-Tourismus" betreiben und kann auch einfach mal "NEIN" sagen, wenn mir was nicht zusagt. Allerdings werde auch ich mich von meinem treuen Steyr noch heuer (spätestens aber näxten Winter) trennen (müßen), da eine immer rigoroser um sich greifende "Umweltpolitik" den Betrieb eines älteren Fahrzeuges immer schwieriger (teilweise schon unmöglich) macht, außerdem muß auch ich die Wirtschaftlichkeit im Bezug auf anstehende Reparaturen im Auge behalten und irgendwann muß man einfach die Notbremse ziehen, es wird aber sicher auch wieder etwas Gebrauchtes, und ja - er wird wahrscheinlich wieder WEISS (Ogottogott...).
 
 @SirDigger: Meistens wird die Haftung eh nicht angewandt (siehe die o.a. "entschuldbare Fehlleistung", einen möglichen Regress gibt´s halt erst bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, Alkoholisierung, etc..., In diesem Fall hat der Kollege wohl entweder eine Höhenbegrenzung ignoriert/übersehen oder (wie meistens) einfach "vergessen", den Kran in Transportstellung zu bringen, da wird nicht viel rauskommen, außer ein völlig geknickter Kleinunternehmer...
 
 Soviel von mir dazu, jetzt noch ein paar Pics von meinem "Schrott"-360er "at work"
 FranzS hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
   
   
   
   
 Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von FranzS: 09.03.2016 18:29. |  |  
  |  09.03.2016 14:30 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Gummi 
 
       
 
  
 Dabei seit: 10.02.2014
 Name: Rottensteiner
 Herkunft: Austria Kärnten
 Alter: 72
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Kollegen
 
 Meine Sicht zum Unfall 32 S 34 : Kommt leider öfter vor , warum auch immer. Wenn auch jammer schade um LKW und Kran ist , aber der Chef und der Fahrer werden es Überstehen. Und wie in der Natur -- es Leben sehr viele nicht schlecht vom  Unglück der Anderen !!.
 Es wäre schön wenn der weitere Weg nach dem Unfall im Forum zu Verfolgen wäre.  ( Danke )
 
 Gruß Gummi
 |  |  
  |  09.03.2016 18:07 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | LH2010 
 
       
 Dabei seit: 28.03.2010
 Name: Josef
 Herkunft: Bayern
 Alter: 69
 
 
  |  | 
    
     | Na ja,
 
 der Schrotthaufen gehört e aus dem Verkehr gezogen
   |  |  
  |  08.03.2016 22:18 |         |  | 
 
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |