ZugmaschinenRalf
   
Dabei seit: 14.06.2015
Name: Ralf Herkunft: Historische Technik Diaspora
 |
|
Neurheder Oldtimer-Treffen |
 |
Hallo zusammen,
zum Jahresanfang mache ich mal ein Thema auf, zu einem sehens- und besuchens- werten Oldtimertreffen im Nordwesten.
2016 fand bereits das 10. und damit ein Jubiläumstreffen in Neurhede statt.
Das Treffen zeichnet sich durch seine Vielfalt an Themen und ausgestellten Fahrzeugen, ... aus. Dazu findet auch noch ein Teile- und Trödelmarkt auf der Gesamtfläche von ca. 8 ha (80000 qm) statt. Für die Traktoristen und Baumaschinisten ist ein Acker mit Baumstämmen, ... zum "Spielen" abgeteilt. Es finden Gesangs- und Musikdarbietungen statt. Eine kleine Kirmes wird geboten. Es gibt eine Tombola. Und, und, und ... . Die Stimmung auf dem Treffen ist nordisch entspannt. Durch die nahen Niederlande ist das Treffen wirklich europäisch (international).
Zugegeben, es ist kein reines LKW-Treffen, ich baue auf eure Toleranz.
Ich denke, wir gucken doch Alle mal rechts und links der, (vor und hinter den) LKW, was es sonst noch so gibt.
10. Neurheder Oldtimertreffen 2016:
http://www.oldtimer-kollegen.de/NOK16/
Anhängend einige Bilder.
Beste Grüße
Ralf
ZugmaschinenRalf hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Geistiges Eigentum
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ZugmaschinenRalf: 08.01.2017 12:11.
|
|
08.01.2017 12:08 |
|
|
 |
Flossenthomas
   

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas Herkunft: schwäbische Alb
 |
|
|
08.01.2017 12:45 |
|
|
 |
ZugmaschinenRalf
   
Dabei seit: 14.06.2015
Name: Ralf Herkunft: Historische Technik Diaspora
Themenstarter
 |
|
|
09.01.2017 20:55 |
|
|
 |
Flossenthomas
   

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas Herkunft: schwäbische Alb
 |
|
|
09.01.2017 21:26 |
|
|
 |
ZugmaschinenRalf
   
Dabei seit: 14.06.2015
Name: Ralf Herkunft: Historische Technik Diaspora
Themenstarter
 |
|
|
10.01.2017 21:22 |
|
|
 |
Flossenthomas
   

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas Herkunft: schwäbische Alb
 |
|
RE: Neurheder Oldtimer-Treffen |
 |
Hai,
wunderbar, ich kann da stundenlang schauen. Und dann noch der Citroén, ich wäre da warscheinlich nicht mehr weggekommen.
Ralf, danke für die schönen Bilder.
__________________ lieben Gruß, Thomas
sollte jemand die ehemalige? Spedition Rehm aus Kirchheim Teck kennen, gebt doch bitte Bescheid.
das copyright der Bilder liegt bei mir, Thomas
|
|
11.01.2017 19:20 |
|
|
 |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
RE: Neurheder Oldtimer-Treffen |
 |
Zitat: |
Original von ZugmaschinenRalf
... genau diese Veranstaltungen haben noch die Stimmung (das Flair) aus der Anfangszeit der Nutzfahrzeug-Oldtimertreffen....
|
Ja! Das war die Zeit, bevor "Oldtimer-Händler" auf den Plan traten. Ziemlich exakt nach dem ersten Treffen 1985, das ich besucht habe, fing die Tragödie an. In Warstein-Sichtigvor, auf dem Gelände der ehemaligen Henschel-Vertretung Jacques Wittekamp, war davon noch nichts zu spüren. Heinz-Bruno Hecker und Hartmut Wittekamp hatten eine echte "Gründer-Veranstaltung" hochgezogen mit einer wirklich entspannten und begeisternden Atmosphäre.
Kurz danach fing es dann an - Händler entdeckten das mögliche Geschäft und sammelten in großer Menge Lkw-Oldtimer ein. Man konnte sie dann zu entsprechend erhöhten Preisen kaufen ---- oder sie vergammelten im Freien. Ich bestreite, daß solche Leute "Oldtimer-Retter" sind oder waren.
Umso mehr freue ich mich, wenn es weiterhin Veranstaltungen gibt, auf die noch niemand so recht aufmerksam wurde. Berichten sollte man aber trotzdem darüber
Henning
__________________
|
|
18.01.2017 00:06 |
|
|
 |
ZugmaschinenRalf
   
Dabei seit: 14.06.2015
Name: Ralf Herkunft: Historische Technik Diaspora
Themenstarter
 |
|
RE: Neurheder Oldtimer-Treffen |
 |
Hallo zusammen, hallo Henning,
genau um diese Zeit (Ende der 1970er, Anfang der 80er) bin ich, über die "Reiserei" zu den Dampflokomotiven, zu den Nutzfahrzeugen gekommen (vorher schon durch den HANOMAG R 27 meines Opas vorbelastet).
Gefreut habe ich mich, das es Menschen mit dem gleichen Spleen wie ich ihn habe gibt. Damals war ich schlichtweg voller Begeisterung und konnte es kaum erwarten zum nächsten (für einen Schüler/Lehrling) erreichbaren Treffen zu kommen. Diese Treffen waren auch damals schon sehr dünn in unserem Bereich "gesät".
Die Szene hat sich seit dem wirklich sehr stark verändert. Da ich Gründungsmitglied eines Oldtimer-Traktor-Clubs bin, habe ich den Wandel besonders bei den Treffen im Landmaschinenbereich miterlebt (wir haben auch 2 mehrtägige Treffen mit jeweils ca. 250 Traktoren ausgerichtet).
Gestern habe ich auf einem online-Filmportal eine Aussage eines sehr bekannten Mitgliedes der LKW-Oldtimer-Szene gesehen und gehört, sinngemäß:" in den Achtzigern gab es Ersatzteillager für einige Kisten Bier und man hat Alles verfügbare (Unmengen) aufgekauft. Natürlich haben auch Oldtimer-LKW Verschleiß. Und wer heute ein bestimmtes Ersatzteil benötigt wird wohl ein Problem haben."
Für enthusiastische Partikuliere (Arbeitnehmer ohne beruflichen und/oder starken finanziellen Hintergrund) ist das Restaurieren, Aufbauen und Halten eines Fahrzeuges im 16 Tonnen-Bereich heute so gut wie gar nicht (mehr) möglich (Einkommensunsicherheit, Nachbarn, Auflagen, Kosten, Führerschein-Verlängerungen, ...). Ich mache es (bis jetzt) trotzdem.
Habe schon wieder zu viel (in der Mittagspause) geschrieben, ....
Überlegt hatte ich auch das mit meiner Veröffentlichung "Neurhede" als "Geheimtipp" verbrannt ist. In dieser, unseren digitalen Zeit ist aber auch ein "Geheimtreffen" wie am Jägerheim (Lohne/Dinklage) nicht mehr wirklich geheim.
Früher war aber auch nicht Alles besser ...
beste Grüße
Ralf
__________________ Geistiges Eigentum
|
|
18.01.2017 14:27 |
|
|
Martin R.
   

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn
 |
|
|
11.01.2017 19:40 |
|
|
 |
ZugmaschinenRalf
   
Dabei seit: 14.06.2015
Name: Ralf Herkunft: Historische Technik Diaspora
Themenstarter
 |
|
|
11.01.2017 21:18 |
|
|
|
 |
Impressum
|