Dabei seit: 16.08.2006
Name: Michael Herkunft: 89250 Senden / Bayern
OCM Oldtimer Club Magirus
Ich möchte Euch hier mal den OCM vorstellen:
Der OCM wurde 1999 von einigen engagierten Mitarbeitern der IVECO-Magirus AG gegründet. Seit Zweck wird laut Satzung wie folgt deffiniert:
Der Oldtimerclub hat die kulturelle Aufgabe, historisch wertvolle Magirus / Iveco Fahrzeuge in möglichst betriebsfähigem Zustand zu erhalten, für eine geordnete und dauerhafte Unterbringung zu sorgen, Fahrten zu Vorführ- und Besuchszwecken zu betreiben, sowie den Erhalt und die Dokumentation der Geschichte des Unternehmens und den damit verbundenen Menschen, die an diesen Produkten über Jahrzehnte gearbeitet haben, sowie der Planungsunterlagen nicht mehr hergestellten Fahrzeugmaterials wie auch deren weiteren Erwerb zu fördern. Alle Exponate sollen einer breiten Öffentlichkeit möglichst in einem Museum zugänglich sein.
Nach mehreren Umzügen hat der Verein nun hoffentlich seine endgültige Heimat in einer alten Industrie - Halle in Senden gefunden. Zu den Clubaktivitäten gehört es auch, jährlich zur Hauptversammlung alle Mitglieder zu einem "Dieselhock" einzuladen. Bedingt durch Umzugsstress war der Termin für dieses Fest diesmal erst im Herbst (14.Oktober 2006 ). Allerdings konnten den Mitgliedern da schon die neuen Räumlichkeiten vorgestellt werden.
Wer näheres über den OCM wissen möchte, dem sei die folgende HP ans Herz gelegt :
Dabei seit: 23.05.2011
Name: Jürgen Herkunft: Weißenhorn
Alter: 63
Tag der offenen Tür
Am 13.10.2012 fand der erste Tag der offenen Tür im OCM
Museum in Ulm in der Magirusstraße 16 statt. Nach der
Jahreshauptversammlung war die Sammlung für die
Öffentlichkeit zu besichtigen. Zahlreiche Besucher nutzten
die Gelegenheit.
Nun fehlen nur noch die Bilder dazu. Muranus fang mal an!
Dabei seit: 13.08.2010
Name: Urs Herkunft: Steinen Kt.Schwyz
Alter: 52
Ha, da steht ja ein 480er TurboStar im Museum
. Ich habe vor kurzem noch einen in freier Laufbahn getroffen
240-48 6x2/4 Italiener.
Ein tolles Ding mit einem herrlichen Sound.
Mehr dazu im entsprechenden Thema.
Toll was man da sieht beim OCM. Da würde sich doch wohl der Weg in`s Schwabenland mal lohnen.
Der ehemalige Schweizer Feuerwehr Eckhauber von der Feuerwehr Mels gehörte früher zum Armeelöschzug, also Bundesfahrzeug.
Dabei seit: 16.08.2006
Name: Michael Herkunft: 89250 Senden / Bayern
Themenstarter
Zitat:
Original von Martin R.
................Weiß jemand, was das für ein Auto ist, das hier im Hintergrund nur mit einem orangen Kofferaufbau und der Beschriftung "ie" rausguckt: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/a...chmentid=800137
Ja, "jemand" weiss was das für ein Fahrzeug ist
Allerdings stand dieser Magirus Sirius, der wohl die letzte Zeit seines Lebens bei einer Aktenvernichtungs-Firma verbracht hat, sehr ungüstig zum fotografieren. Ich stell mal die Bilder ein, die ich von dem Fzg. gemacht habe
Muranus hat diese Bilder angehängt:
__________________ Im Gegensatz zu manch Anderem darf ich jedes Oldi-Treffen besuchen
Aus bekannten Gründen sind alle meine Berichte mit Datum vom 08.03.15 beendet